Einfamilienhaus mit Kabelanschluss, ohne TAE
2 years ago
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem. Wir ziehen in ein Einfamilienhaus zu Miete, wo die Besitzer zuletzt ein Kabelanschluss von Vodafone hatten.
Wir haben bereits einen Umzugsauftrag bei der Telekom beauftragt, sind heute aber bei der Übergabe auf folgendes Problem gestoßen:
Wir finden den Telefonanschluss nicht.
Ich konnte keine TAE Dose finden, und im Keller findet sich neben dem Kabelanschluss ein sehr alter Kasten mit der Aufschrift Post. Wir wollten eigentlich heute das ready-to-Surf testen - also dass wir gar keinen Techniker zum Umschalten brauchen.
Jetzt sind wir sehr verunsichert, ob der Techniker überhaupt uns helfen kann. Man braucht ja eine TAE Dose oder?
Anbei zwei Fotos.
Wir brauchen das Internet pünktlich zum beauftragten Termin und würden gerne bei der Telekom bleiben, hoffentlich könnt ihr uns helfen.
354
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
455
0
4
3 years ago
443
0
4
936
0
3
562
0
5
falk2010
2 years ago
Hast Du denn für den Umzug schon ein Auftragsbestätigung erhalten @BavaX11 ?
1
0
BavaX11
2 years ago
Ja, ich habe eine Auftragsbestätigung und auch einen Schaltungstermin (6.10).
0
0
falk2010
2 years ago
Dann ist alles im Lack, der Techniker wird dann die TAE -Dose setzen.
2
0
Ludwig II
2 years ago
Sind die Besitzer mit einem DSL-Anschluss von der Telekom auch einverstanden.
Soll heißen, der Besitzer muss ja zustimmen, wenn neue Kabel verlegt werden.
Ansonsten wirrst du bei Vodafone-Kabel deinen Anschluss bestellen müssen.
Beim Kabelanschluss wird das Telefon am Router angeschlossen.
Beim DSL-Anschluss übrigens auch.
3
0
wolliballa
2 years ago
@BavaX11 Das _93er Bild hat jedenfalls nichts, was einen DSL-Anschluss ermöglichen würde. Im anderen Bild könnte hinter dem Deckel der Normalanschluss verborgen sein. Auf jeden Fall würde Deine '1. TAE ' ziemlich in der Nähe gesetzt werden, Dein Router bekommt seinen Platz also im Keller und muss über die Steckdosen versorgt werden.
Wie Du Telefon/ Internet in Deine Wohnung bekommst, musst Du selber planen.
Ggf. müsste sogar eine Verbindungsleitung bis in Deine Wohnung neu gelegt werden. Mit dem Eigentümer/ Vermieter besprechen !
1
0
BavaX11
2 years ago
Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird, zumal bald sowieso ein Glasfaseranschluss kommen soll. Das muss ich erst abklären.
Sollten die Besitzer nicht zustimmen: Komme ich aus dem Telekom-Vertrag dann überhaupt noch raus?
0
3
falk2010
Answer
from
BavaX11
2 years ago
Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird,
Mit welcher Begründung sollten sie das ablehnen?
Es geht um zwei Dübellöcher.....
2
Ludwig II
Answer
from
BavaX11
2 years ago
BavaX11 Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird, Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird, BavaX11 Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird, Mit welcher Begründung sollten sie das ablehnen? Es geht um zwei Dübellöcher.....
Ich glaube nicht dass die Besitzer wollen dass einfach eine neue Dose gesetzt wird,
Mit welcher Begründung sollten sie das ablehnen?
Es geht um zwei Dübellöcher.....
Aber nur wenn die TAE im Keller montiert wird.
Soll eine TAE in die Wohnung, sind wahrscheinlich auch noch Wand- und Deckendurchbrüche errforderlich.
Wenn in der Wohnung bereits eine Multimediadose für Kabel existiert, kann der Kabelrouter dort angeschlossen werden.
Außerdem bedarf es keiner Begründung, wenn ein Internet- und Telefonanschluss bereits vorhanden bzw. ohne Bohrungen möglich ist.
0
lejupp
Answer
from
BavaX11
2 years ago
2
Unlogged in user
Answer
from
BavaX11
wolliballa
2 years ago
@BavaX11 Wenn es nicht im Keller sein sollte, müsste auch noch ein Kabel in die Wohnung verlegt werden !
Entweder Dein Vermieter lässt es legen oder die Telekom macht das (bis 20 m AUF PUTZ ).
2
2
BavaX11
Answer
from
wolliballa
2 years ago
Der Router im Keller ist kein Problem, die LAN Dose im ersten Bild führt zu einem Patchfeld dass jedes Zimmer im Haus versorgen kann. Geht halt nur darum wie meine FritzBox an die Telekom angeschlossen wird.
0
Buster01
Answer
from
wolliballa
2 years ago
Von der 1. TAE in die LAN-Dose und dann weiter in das richtige Zimmer patchen und dort den Router installieren.
2
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
muc80337_2
2 years ago
Verschwindet da ein Kabel in den Kabelkanal?
1
2
BavaX11
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Ne, ist nur ein Schatten. Es führt nur das dicke Kabel unten in die Post-Box.
Danke schonmal allen für die Antworten. Wie gesagt eine TAE im Keller ist kein Problem, das Patchfeld kann ich dann schon korrekt verkabeln.
Nur nochmal zum Verständnis:
Der Techniker wird dann aus diesem „Postkasten“ ein Kabel ziehen und da eine TAE Box anschließen und ich kann dann easy da meine FRITZ!Box anschließen. Ist der Techniker dazu standardmäßig in der Lage oder muss man das noch beauftragen zusätzlich oder so?
0
lejupp
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Ist der Techniker dazu standardmäßig in der Lage oder muss man das noch beauftragen zusätzlich oder so?
Das ist kein Problem, der Techniker schraubt die TAE -Dose mit zwei 6mm-Dübeln direkt neben den APL und schließt sie an.
Du kannst mit dem beim Router mitgelieferten TAE -RJ45-Kabel die TAE -Dose mit der Netzwerkdose verbinden und das Signal zum Routerstandort durchpatchen. Den Router schließt du dann einfach mit einem Patchkabel an die beschaltete LAN-Dose an.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
BavaX11