Solved

Einrichtung Smart3: Gegenstelle meldet Ursache: 403

6 years ago

Guten Tag, habe heute erfolgreich meinen bisherigen Router W501V auf einen speedport Smart3 umgestellt. Internet läuft, aber mein Telefon geht nicht. Im Routermenü für die Telefonie habe ich versucht meine Rufnummer zu synchronisieren. Das funktioniert nicht. Es wird immer "Gegenstelle meldet Ursache: 403" gemeldet (siehe beiliegende Bilder). Habe es mit den voreingestellten Standardeinstellungen "anaonymous@t-online.de..." versucht und auch mit meinen Zugangsdaten mit denen ich mich z.B. In den Telekom Kundenbereich einlogge. Es funktioniert einfach nicht meine Rufnummer zu synchronisieren. Mein Tarif ist ein sehr alter Call&Surf. Funktioniert dieser vielleicht nicht mehr mit dem neuen Smart3?

Bin für jede Hilfe dankbar.

 


>>> Aus Datenschutzgründen von @Piwi editiert. Bitte keine persönlichen Daten (wie zum Beispiel Rufnummer oder Mailadresse) in einem öffentlichen Forum posten. Stattdessen Kundendaten besser hier eintragen. <<<

381

6

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ herbert-andree

       

      Solange du den C&S-Tarif hast, benötigst du den Splitter, da kommt auch dein Telefon rein.

      Ansonsten solltest du in näherer Zukunft deinen Anschluss auf IP umstellen (lassen)!

      Dann telefonierst du auch über´s Internet und dein Telefon kommt an den Router!

       

      schöne Grüße

      0

    • 6 years ago

      Hallo Herbert,

      da deine Telefonnummer direkt sichtbar war, hab ich den Anhang rausgenommen.

       

      Welchen C&S Tarif hast du genau?

      @pamperlapescu hat es ja oben schon geschrieben. Ich gehe auch davon aus, dass du noch eine Splitterbasierte Lösung hast. 

      Oder hast du doch schon den Call&Surf Comfort IP?

       

      Wie war der alte Router denn bislang angeschlossen und wo war das Telefon angeschlossen?


      Grüße
      Piwi

      0

    • 6 years ago

      Hallo @herbert-andree,

      herzlich Willkommen in unserer Community.

      Hier wurde bereits von @pamperlapescu erklärt, wie du dein Telefon anschließen sollst, vielen Dank dafür.
      Wie wäre es denn mit einer Umstellung auf einen IP basierten Tarif? Ich melde mich gern telefonisch um alles zu besprechen.
      Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.

      Viele Grüße Heike Ha.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo an Alle, die so schnell geantwortet haben. Ja, bisher war das Telefon auch über einen Splitter angeschlossen. Da in der Inbetriebnahmeanleitung des neuen Smart3 aber ausdrücklich geraten wurde den Splitter zu entfernen, habe ich das natürlich gemacht. Vielen Dank für all Eure Hinweise diesbezüglich. Ich habe den Splitter nun wieder installieren und nun funktioniert es wieder.

      Vielen Dank an Euch alle, die Ihr mir eine so schnelle Lösung des Problems ermöglicht habt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @herbert-andree,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Es freut mich, dass alles funktioniert.
      Falls du wieder einmal Hilfe benötigst, bin ich gern für dich da.

      Lieben Gruß Heike Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo an Alle, die so schnell geantwortet haben. Ja, bisher war das Telefon auch über einen Splitter angeschlossen. Da in der Inbetriebnahmeanleitung des neuen Smart3 aber ausdrücklich geraten wurde den Splitter zu entfernen, habe ich das natürlich gemacht. Vielen Dank für all Eure Hinweise diesbezüglich. Ich habe den Splitter nun wieder installieren und nun funktioniert es wieder.

      Vielen Dank an Euch alle, die Ihr mir eine so schnelle Lösung des Problems ermöglicht habt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from