Erhalte keine E-Mails mehr mit Excel Anhang
vor 6 Jahren
Hallo,
seit vielleicht zwei Wochen erhalten ich keine E-Mail mehr mit einem Excel Anhang. Ich nutze sowohl eine eigenen Domain über den Homepage Hostingservice als auch eine klassiche t-online Adresse. Bei beiden Account kommt einfach keine E-Mail mit einem Excel Anhang durch. Ich erhalte einmal in der Woche z.B. diverse Auswertungen per Pushmail von meiner Fritzbox, da kommt jetzt nichts mehr an. Ich habe selber von meiner Firmen Mailadresse getest, leider Fehlanzeigen. Bilddateien kommen z.B. an, auch PDF's.
Ich bin Mac Nutzer, sowohl vom Smartphone als auch meine Rechner (MacBook Pro 2018). Für den sehr unwahrscheinlichen Fall eines Mailware Angriffes habe ich meine Geräte schon getestet, die sind Mactypisch sauber. Wir haben in der Firma das gleich Problem, dass wir Excel Dateianhänge an t-online Adressen nicht übertragen bekommen, es sind diverse Kunde, die keine Excel Dateien erhalten. Gibt es da eine generelles Problem?
Beste Grüße
Felix
870
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
873
0
4
1460
0
7
vor 3 Monaten
65
0
5
vor 6 Jahren
Hallo @woodsfan2
Eigentlich hast du die Frage schon selbst beantwortet ( Firmenrechner + Email + Exel.datai als Anhang) kommen nicht an.
Persönlich bin ich der Meinung, t-online blockt zur Zeit diesen Dataityp und es muss nicht zwingend eine entsprechende Fehlermeldung geben.
MfG
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@woodsfan2
Was passiert, wenn du die .xlsx Datei als .pdf o. A. Endung verschickst?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich kann das von zu Hause nicht testen, das geht nur vom Firmenrechner aus. Einfache Weiterleitungen von Dateianhängen gehen über das Smartphone über den Firmenaccount.
Auf jeden Fall kommen JPG's an, da habe ich schon einige von einem fremenden Account (nicht t-online) zugesendet bekommen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich kann das von zu Hause nicht testen, das geht nur vom Firmenrechner aus. Einfache Weiterleitungen von Dateianhängen gehen über das Smartphone über den Firmenaccount.
Auf jeden Fall kommen JPG's an, da habe ich schon einige von einem fremenden Account (nicht t online) zugesendet bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe mir grad von meinen anderen E-Mail-Adressen div. Mails an meine T-Online-Adresse mit Excel-Anhang gesandt.
Konnte diese wie immer an meinen Windows-Rechnern als auch an meinem MacBook Air über Apple Mail als auch Outlook für Mac einwandfrei empfangen.
Wir hatten vor einigen Monaten zweimal den Fall das Word-Dateien bei den Empfängern mit anderen Datei-Endungen ankamen.
Fehlen die Anhänge gänzlich oder gibt es Anhänge mit unbekannten Endungen?
Was passiert, wenn du die Dateien als ZIP versendest?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Info's. Was fange ich nun damit an? Ich habe von Geschäftskunden von mir von ähnlichen Problemen gehört.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da Office-Dateien oft Schadsoftware aus dem Web nachladen wird der Empfang entsprechender Anhänge in vielen Mailservern geblockt. Bei uns wird diese Schutzmassnahme seit Jahren eingesetzt. Man kann das in der Regel tunneln, indem man den Anhang zippt und dabei ein Passwort setzt. Dies Passwort gibt man im Mailbody bekannt, so dass der Empfänger den Anhang dekodieren kann. Wo immer möglich sollte man den Versand von Office-Dokumenten vermeiden.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Info. Was hat das nun mit dem Empfang auf einem T-Online Account zu tun, der seit Jahren ohne Probleme Excel Anhänge empfängt und plötzlich nicht mehr. Das hilft mir leider nicht weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi @woodsfan2
Ich nutze sowohl eine eigenen Domain über den Homepage Hostingservice als auch eine klassiche t-online Adresse. Bei beiden Account kommt einfach keine E-Mail mit einem Excel Anhang durch.
Ich nutze sowohl eine eigenen Domain über den Homepage Hostingservice als auch eine klassiche t-online Adresse. Bei beiden Account kommt einfach keine E-Mail mit einem Excel Anhang durch.
wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert es bei 2 unterschiedlichen Empfängern nicht... oder? Könnte daher auch möglich sein, das auf Seiten des Absenders sich etwas geändert hat, was jetzt ggf. bei einigen Spam-Alarm auslöst?
VG
Rush
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von