Erstattung für nicht gelieferte vertragsvereinbarung

vor 9 Monaten

Ich fordere Geld für 3 Jahre zurück. Ich zahle bei telekom für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde. Breidbandmessung u verbraucherzentrale haben mir recht gegen. Nun ist die Telekom am Zug.

436

17

    • vor 9 Monaten

      @Petra schwarze  schrieb:
      Ich fordere Geld für 3 Jahre zurück.

      Rückforderung kannst du vergessen - erst ab Meldung des Problems muss die Telekom reagieren.

      Gemäß. TKG musst du die Telekom erst mal in die Lage ersetzen das problem zu beheben, was schwer ist, wenn du niemanden vom Problem in Kenntnis setzt

       

      Und ohne Fakten passiert hier gleich gar nichts.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Petra schwarze

      Die Telekom weiß um das Problem bescheid. Es passiert aber leider nix.

      Die Telekom weiß um das Problem bescheid.  Es passiert aber leider nix.
      Petra schwarze
      Die Telekom weiß um das Problem bescheid.  Es passiert aber leider nix.

      Bitte das hier beachten:

       

      Jonas W.

      und nenne mir ein Zeitfenster (z.B. 10-12 Uhr), in dem ich dich erreichen kann.

      und nenne mir ein Zeitfenster (z.B. 10-12 Uhr), in dem ich dich erreichen kann.
      Jonas W.
      und nenne mir ein Zeitfenster (z.B. 10-12 Uhr), in dem ich dich erreichen kann.

      Einfach hier schreiben.

       

      Petra schwarze

      Es passiert aber leider nix.

      Es passiert aber leider nix.
      Petra schwarze
      Es passiert aber leider nix.

      Natürlich, @Jonas W. hat sich gemeldet.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Petra schwarze

      Und das gemacht was @Jonas W. Möchte?

      Sonst kann nicht geholfen werden.

      Ebenso gehst du auf keine Fragen ein. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Petra schwarze, 👋

       

      bitte nenne mir ein Zeitfenster (z.B. 10-12 Uhr), in dem wir telefonieren können. Andernfalls habe ich keine Möglichkeit deinen Vertrag aufzurufen.

       

      Viele Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Petra schwarze

      für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde

      für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde
      Petra schwarze
      für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde

      Ich verstehe nur Bahnhof. Was meinst Du, was für eine Option?

      • Du hast eine TV Option zugebucht und empfängst nur die Hälfte der eigentlich empfangbaren Programme?
      • Du hast eine Telefonieflat-Option zugebucht und die funktioniert nur bei jedem zweiten Gespräch?
      • Du hast eine Hybridoption zugebucht, für welche die Telekom O kbit/s zusätzlich garantiert, und von den 0 hast Du die Hälfte, also wieder 0?

       

      Unter einer nicht gelieferten Vertragsvereinbarung verstehe ich übrigens eine nicht gelieferte Auftragsbestätigung, da die den Vertragsschluss markiert.

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      muc80337_2

      Und zweitens finde ich im Eröffnungsbeitrag nirgends das Wort "Bandbreite".

      Und zweitens finde ich im Eröffnungsbeitrag nirgends das Wort "Bandbreite".
      muc80337_2
      Und zweitens finde ich im Eröffnungsbeitrag nirgends das Wort "Bandbreite".

      Das nicht aber:

      Petra schwarze

      Breidbandmessung

      Breidbandmessung
      Petra schwarze
      Breidbandmessung

      Und diese hat ja mit Bandbreite zu tun.

      Auch ein Indiz dafür:

      Petra schwarze

      die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.

      die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.
      Petra schwarze
      die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.

      Was kann denn noch 50% weniger sein?

      Aber solange @Petra schwarze nichts mehr schreibt, bleiben wir Ahnungslos. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

       

      →Mataimaki←

      Was kann denn noch 50% weniger sein?

      Was kann denn noch 50% weniger sein?
      →Mataimaki←
      Was kann denn noch 50% weniger sein?

      Es könnte beispielsweise sein, dass zeitlich gesehen bei 50% der Messungen alles o.k. war und bei 50% der Messungen die Mindestgeschwindigket gem. Bundesnetzagentur leicht unterschritten wurde. Oder es geht um die Latenz. Oder...

       

      Aber alles sinnlose Spekulation wenn sich @Petra schwarze nicht klar ausdrücken kann. Vielleicht streitet sie schon seit drei Jahren mit der Telekom rum und niemand hat sie verstanden.

       

      Warten wir mal ab ob da noch Info nachgeliefert wird.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Petra schwarze, 👋

       

      gut, dass du dich meldest. Ich möchte gerne prüfen um welche Option es sich hier handelt und wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Am besten besprechen wir dies in einem gemeinsamen Telefonat. Hinterlege dazu deine Rückrufnummer im Profil und nenne mir ein Zeitfenster (z.B. 10-12 Uhr), in dem ich dich erreichen kann. Anschließend können wir die nächsten Schritte besprechen. 🙌

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich empfehle, schon mal einen Anwalt zu suchen, das macht als Drohgebärde gleich viel mehr her Zwinkernd

       

      Wurde denn jemals eine Störung gemeldet oder die Telekom anderweitig über den Mangel informiert?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Unzählige Störungen. Neuer Router wurde geliefert, daran liegt es nicht. Wir haben ein uraltes kupferkabel aus der benachbarten Stadt. Daher haben wir auch die vorwahl dieser Stadt. Seit 3 Jahren bin ich mit der Telekom am diskutieren. Antwort ist immer, da können wir nichts machen. Und ja, Glasfaserkabel wurde 150 Meter von hier verlegt. Bis zu unseren Häusern leider nicht. Es funktioniert keine Mediathek. Festnetz auch oft nicht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Unabhängig davon, in wie weit dir wer und wie Recht gegeben hat, bist du hier an der falschen Adresse.

       

      Dies ist ein Kunde zu Kunde Forum, wo du dich nun auf eine spannende Disskussion gefasst machen darfst Traurig

       

      Kläre das lieber auf anderem Wege, denn hier wirst du keinen Erfolg haben Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Lucky2024

      Unabhängig davon, in wie weit dir wer und wie Recht gegeben hat, bist du hier an der falschen Adresse.

      Unabhängig davon, in wie weit dir wer und wie Recht gegeben hat, bist du hier an der falschen Adresse.
      Lucky2024
      Unabhängig davon, in wie weit dir wer und wie Recht gegeben hat, bist du hier an der falschen Adresse.

      Sehe ich nicht so. Vor allem da noch überhaupt nicht klar ist was überhaupt das Problem ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Grüße @Petra schwarze 

      Petra schwarze

      Ich fordere Geld für 3 Jahre zurück.

      Ich fordere Geld für 3 Jahre zurück.
      Petra schwarze
      Ich fordere Geld für 3 Jahre zurück.

      Wie belegst du deine Forderung?

      Hast du vor 3 Jahren eine Störung gemeldet und diese ist nach 3 Jahren immer noch nicht behoben?

       

      Petra schwarze

      Ich zahle bei telekom für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.

      Ich zahle bei telekom für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.
      Petra schwarze
      Ich zahle bei telekom für eine gebuchte Option, die nicht mal zu 50% eingehalten wurde.

      Hast du auch den richtigen Router für deinen Tarif?

      Nicht das du MagentaZuhause XL hast und der Router schafft nur 100Mbit/s.

       

      Petra schwarze

      Breidbandmessung u verbraucherzentrale haben mir recht gegen.

      Breidbandmessung u verbraucherzentrale haben mir recht gegen.
      Petra schwarze
      Breidbandmessung u verbraucherzentrale haben mir recht gegen.

      Und das auch 3 Jahre protokolliert?

       

      Petra schwarze

      Nun ist die Telekom am Zug.

      Nun ist die Telekom am Zug.
      Petra schwarze
      Nun ist die Telekom am Zug.

      Wenn der Router passend ist und auch vor 3 Jahren eine Störung gemeldet wurde, gebe ich die Recht.

      0

    • vor 9 Monaten

      @Petra schwarze 

      Leider kann ich deine Angaben in keinen Kontext stellen.

      Wissen bescheid ist relativ.

      Es gibt nur einen offiziellen Weg dazu und der ist eine Messkampagne  der BNetzA durchzuführen und das Ergebnis offiziell bei der Telekom einzureichen.

      Du schreibst ja nicht mal um welchen Tarif es überhaupt geht. Auch muss dir klar sein, dass dies in einer Preisreduktion oder einer Kündigung resultieren kann.

      Was machst du dann ?

       

      Zudem schreibst du nicht seit WANN die Telekom "Bescheid" weiss

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      237

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      792

      0

      7