Euer Feedback zum Speedphone 11

9 years ago

Hallo @Malte H., @Teddybaer200, @naja-62, @Ich bin´s, @zimso, @Kugic, @Dunja Baumgartner,@danXde, @pamperlapescu, @kws, @muc80337_2, @CBL007, @Kalle2014, @wolliballa, @weißnix_,@Piwi, @Party_Elch, @UlrichZ, @olliMD, @Christian Rosinsky, @nooblucker, @pebergo, @HAMAPA,@Hubert Eder, @Lerni, @Peuki, @Stefan und @Mister Burny!

 

Ihr seid wirklich klasse! Ihr gehört zu den engagiertesten Community-Mitgliedern und macht unsere Community zu dem was sie ist: Ein toller virtueller Ort, wo man sich wohlfühlt, mit anderen diskutieren kann und sich gegenseitig unterstützt und weiterhilft.

 

Als besonderes Dankeschön für euer Engagement, habt ihr am Wochenende auf dem Community Guides Event in Bonn von uns ein persönliches Geschenk erhalten: Das neue Speedphone 11.

 

Das neue Speedphone 11 zeichnet sich wie sein Vorgänger, das Speedphone 10, durch ein klares Design, Übersichtlichkeit, bewährte Ergonomie und eine einfache Bedienung aus. Mit HD Voice bietet das Speedphone 11 beim Telefonieren eine sehr gute Sprachqualität mit vollem, klarem und natürlichem Klang, auch im integrierten Freisprechmodus.

 

speedphone11-gelb-mit-basis.jpg

 

Die Installation des Speedphones 11 ist unkompliziert, die Benutzerführung erfolgt einfach und intuitiv über das große, beleuchtete Farbdisplay und eine ergonomische, beleuchtete Tastatur. Ergänzend zur Telefonfunktionalität bietet das neue Speedphone Features wie die SprachBox, den Telekom-Anrufbeantworter, Babyfunk-Funktionalität sowie eine Erinnerungs- und Weckfunktion. Kurz: Es ist ein Handgerät für alles!

 

Wir sind uns sicher, dass euch das Speedphone gefallen wird. Fröhlich

 

Und hier kommt ihr wieder ins Spiel: Probiert das neue Speedphone 11 aus und testet es auf Herz und Nieren. Schildert danach hier in diesem Thread eure Erfahrungen. Hält das Speedphone das was es verspricht? Was findet ihr toll? Was fehlt euch oder kann besser gemacht werden? Sagt uns einfach ganz ehrlich und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen (aber konstruktiv ;)) alles, was ihr zum Speedphone 11 zu sagen habt. Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß mit dem Endgerät!

 

Liebe Grüße
Susann, Michiel, Markus und Waldemar

 

PS: Wir haben euch noch ein paar Produktinfos zum neuen Speedphone 11 angehängt. Für die unter euch, die sich dafür interessieren.

 

Produktinformation_Speedphone 11 grafit.pdf

Produktinformation_Speedphone 11 grafit mit Basis.pdf

Produktinformation_Speedphone 11 grafit mit Basis und AB.pdf

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1547

0

  • 9 years ago

    @Waldemar H.: zunächst einmal vielen Dank für das gelungene Event und das SP 11. Inzwischen ist letzteres in den Smart eingebucht, konfiguriert und jetzt wird es geladen.

     

    Von der Bedienung ist es nahezu identisch mit dem SP 10, hat aber ein paar wenige Menüpunkte mehr (z.B. die Abfrage des Online-Status).

     

    Die Farbe Grafit gefällt mir sehr gut, erinnert ein bisschen an die "Graue Post", ;-).

     

    Mehr später.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Answer

    from

    9 years ago

    Feedback kommt später.

    Kann aber jetzt schon sagen, sieht recht schick aus.

    Answer

    from

    9 years ago

    Das mit dem "schick" unterschreibe ich sofort.

    @Kalle2014 hast Du das Gerät schon angemeldet?

  • 9 years ago

    Jetzt hab ich einen Grund, die Tage die FRITZ!Box mal wieder gegen den Smart zu tauschen Cool .

     

    Farbe gefällt mir - dezent dunkel und nicht komplett schwarz wie beim SP10.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    @Cruchot: Klar, das Verhalten kann ich bestätigen. Aber, was stört Dich daran, das hat doch keinerlei Einfluss auf den Betrieb?! Da achte ich gar nicht drauf. Wenn ich das SP 11 mal zwei Tage außerhalb des Ladegerätes rumliegen hab lassen, dann stecke ich es wieder in das Ladergerät, so what?

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    7 years ago

    Das Verhalten habe ich schon 09.2016 angesprochen.

    Da hat sich bis Heute nichts geändert.

    Da man sich also nicht nach der Akkuanzeige richten kann, habe ich mir ein zweites Speephone 11 zugelegt.

    Da ich immer nur mit einem Telefonieren kann, steht eins in der Ladeschale und eins ist in Gebrauch

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo,

    mittlerweile ist das kein Problem. Speedy kommt von Freitag auf Samstag in die Ladeschale und die Anzeige wird den Rest der Woche ignoriert.

    Anfangs konnte ich mir halt nicht erklären, warum es sich so schnell leerlutscht, obwohl wenig telefoniert wird.

    Vom Gigaset her war ich halt ne korrekte Anzeige gewohnt, das hatte am Smart aber den Pfifferling, daher Speedphone.

    Sorry, es kann doch nicht zuviel verlangt sein, eine korrekte Anzeige zu verlangen bzw. dass das Fixen nicht Jahre dauert.

    Grüße,

    MD

  • 9 years ago

    hy waldemar...... erst mal vielen lieben dank für das das i dabei sein durfte un für das tolle event... Fröhlich i kann nix zum speedphone 11 sagen da das bei mir net tut da via funk mit analog anschlus is un i daher au keins mit hab... weil das bei mir nur rumliegen würde... trotzden au dafür vielen lieben dank ....... grüßle

    0

    Answer

    from

    9 years ago

    Hab das Speedphone 11 nur mal für den ersten Spaß mit dem 922V gekoppelt, soll kein Testbericht sein. Der folgt dann noch.

     

    Direkt die Hotline angerufen und bei der Warteschlange abgebrochen. Sorry. Sollte der Hochfrequenzton wie beim Speedphone 10 weg sein? Hab danach mit dem 10er die Hotline angerufen und da hatte ich ihn. Muss ich mal beobachten.

     

    Das Display kommt mir im Vergleich zum 10er klarer vor.

     

    Mehr Alternativen beim Klingelton. Ich bleib aber bei "Telekom".

     

    Menü schneller, kann aber auch noch Einbildung sein.

     

    Beim 10er geht die Lautstärke in den Einstellungen von leise (oben) nach laut (unten). Beim Speedphone 11 ist das umgekehrt, finde ich logischer. 

     

    Zuerst war ich wegen der Farbe enttäuscht. Kein Weiß. Jetzt sage ich, Grafit auf Weiß sieht besser aus, als Weiß auf Weiß.

     

    Der Online-Status steht nicht am 922V zur Verfügung? Gemäß Handbuch nur an aktuellen Speedports wie dem  Smart. Finde ich jetzt gegenüber dem 922V etwas gewagt, der ist offiziell ab jetzt veraltet? Oder hab ich die Funktion nur übersehen? Werde ich sehen, wenn wieder der Smart drann kommt.

     

     

    Answer

    from

    9 years ago

    Hatte gerade das 10er (Mobil 1) und das 11er (Mobil 2) links und rechts in der Hand und hab auf die Uhrzeit geschaut. Hat das Speedphone 11 eine Verzögerung bei der Uhrzeit? Das 10er hat die Minutenanzeige gewechselt und danach erst ca. 15 Sekunden später das 11er.

This could help you too

Telekom hilft Team

in  

1901

18

8

Solved

6 years ago

in  

425

0

3

Solved

5 years ago

1278

0

5

Solved

5 years ago

in  

416

0

4