Gelöst

Eure Verfügbarkeitsseite - falsche Infos?

vor 4 Jahren

Guten Tag

 

Anfang des Jahres hatte ich VDSL 100 bestellt, es war aber kaum über 60 Mbit möglich,

 

jetzt wird mir hier:

 

https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit?wt_mc=alias_301_zuhause%2Fdsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit&samChecked=true

 

angezeigt, es gehe 175 Mbit (vor einigen Wochen noch 50 Mbit)

 

Das kann ich nicht glauben, Hidden Menü meines Routers Speedport Smart 3 (LAN):

https://abload.de/image.php?img=vdslngkvk.jpg

 

 

Also, was geht jetzt wirklich?

578

25

    • vor 4 Jahren

      Dein Fehler ist:
      Du vergleichst Vektoring mit Super Vektoring.

      Dein Problem zu Hause ist aber bei dir zu suchen.

      Folgende Fragen müssten einmal beantwortet werden, um das Problem zu finden.
      1. Welcher Router wird verwendet?
      2. Wird Powerline verwendet?
      3. Gibt es mehrere TAE Dosen in der Wohnung?
      4. Welches Kabel wurde zwischen dem APL und der TAE verlegt?

      zu 4: Öffne die TAE und beschreibe die Farbe der Adern.
      Sollten diese Rot, Schwart, Weiß, Gelb sein dann ist dies ein Problem und das Kabel muss getauscht werden, damit die volle Bandbreite ankommt.

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ist es technisch möglich Supervectoring auch für VDSL100 zu schalten? Wenn ja, warum macht das die Telekom nicht?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      möglich evtl, 

      wird aber nichts bringen, den Supervectoring nutzt höherer Frequenzen, wenn schon Vectoring unter 100mbit/s synct weil die Leitung zu schlecht ist, wird es mit Supervectoring nicht besser.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Möglich nur auf dem Papier.
      Die Telekom nutzt super Vectoring ausschließlich für 175 und 250.

      Es ist gar nicht programmiert einen 100er mit super Vectoring zu schalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      der Speedport Smart 3 ist ja ein aktueller Router und kann mit diesen Geschwindigkeiten locker umgehen.
      Wenn die Schaltung des Tarifwechsels durchgelaufen ist, gib uns doch bitte hier einmal ein Update.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      verstehe ich nicht, nachts war es bis zu 30Mbit Upload, jetzt 10Mbit.

      Download auch weniger geworden (DSL Link-Downstream) von 55 auf 48, einige Minuten war es sogar 31-32Mbit. Siehe Anhang

      Die Hotline sagt es ist normal, es hiess "Schaltung auf  anderen Port - Supervectoring." Haben VDSL100-Ports auch Supervectoring?

       

      Ich hatte monatelang 55Mbit: nicht weniger!! Und jetzt? Soll ich bis morgen warten?

       

      Zur Zeit habe ich weniger Geschwindigkeit als noch vor der Schaltung auf VDSL100.

       

       

      Weniger.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt


      Ändert ja nichts daran, dass es das falsche Kabel ist.

      Die meisten sind Subunternehmer und machen sich darüber genau 0 Gedanken

       

      Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du nun ca. 80mbit bei einem Magenta L Tarif.

      Das ist aktuell Vectoring.

       

      Wenn du Magenta XL bestellen kannst, dann wird es auch geliefert werden - sonst passiert einfach nichts.

      Aber nur dann wird Supervectoring geschaltet.

      Solange das Kabelproblem besteht, macht es aber keinen Sinn über Magenta XL nachzudenken, denn die höheren Frequenzen werden mit Sicherheit vom Kabel nicht verkraftet werden. 

       

      Du kannst also das Kabelproblem lösen in der Hoffnung dass es dir auch bei Magenta L noch mal etliche Mbit/s mehr bringt.

      Wenn dem So ist, kannst du Magenta XL bestellen. Ob das theoretisch geht siehst du ja bereits heute im Kundencenter bei den Wechseloptionen - unabhängig von der Verfügbarkeitskarte

       

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt

      der Techniker hat dazu nix gesagt, er hat ja die Dose aufgeschrabt


      Ändert ja nichts daran, dass es das falsche Kabel ist.

      Die meisten sind Subunternehmer und machen sich darüber genau 0 Gedanken

       

      Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du nun ca. 80mbit bei einem Magenta L Tarif.

      Das ist aktuell Vectoring.

       

      Wenn du Magenta XL bestellen kannst, dann wird es auch geliefert werden - sonst passiert einfach nichts.

      Aber nur dann wird Supervectoring geschaltet.

      Solange das Kabelproblem besteht, macht es aber keinen Sinn über Magenta XL nachzudenken, denn die höheren Frequenzen werden mit Sicherheit vom Kabel nicht verkraftet werden. 

       

      Du kannst also das Kabelproblem lösen in der Hoffnung dass es dir auch bei Magenta L noch mal etliche Mbit/s mehr bringt.

      Wenn dem So ist, kannst du Magenta XL bestellen. Ob das theoretisch geht siehst du ja bereits heute im Kundencenter bei den Wechseloptionen - unabhängig von der Verfügbarkeitskarte

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von