Gelöst

Ewiges Warten auf Schaltung meines DSL-Vertrags

vor 4 Jahren

Sehr geehrtes Telekom-Team,

 

ich bin jetzt mittlerweile auch an dem Punkt angelangt, dass ich mich an euch wende, mit der Hoffnung auf baldige Klärung bzw. mal irgendeine zielführende Information. Ich habe am 01.06.2021 einen DSL-Vertrag abgeschlossen und warte seitdem auf meinen Schaltungstermin. Ich habe mindestens einmal wöchentlich Kontakt aufgenommen zur Telefon-Hotline und wurde immer wieder vertröstet, dass das Ganze zur Prüfung vorliegt, aber sie mir nichts Weiteres sagen könnten. Lediglich immer wieder die Aussage: Ressourchenmangel. Die Aussagen der Mitarbeiter schwankten von: "Nächste Woche sollten Sie ihren Schaltungstermin erhalten", über: "Kein Problem, es muss nur ein Zusatzmodul im Verteilerkasten installiert werden", bis hin zu: "Da muss der Boden aufgebaggert und ein neues Kabel verlegt werden."

Ich denke Mal, dass Ihnen allen diese Thematik bekannt ist. Ich habe schon einige Beiträge hier gelesen, die einen ähnliche Verlauf nahmen. Bevor es wie bei anderen Neukunden auf ein monatelanges Warten hinausläuft, wollte ich mich mal an Euch hier wenden - mit der Bitte, sich nach Möglichkeit meinem Problem anzunehmen. Die Magenta Zuhause Start-Option nutze ich seit knapp 14 Tagen. Dies ist aber in meinem Fall alles andere als zufriedenstellend, da ein Arbeiten im Homeoffice mit Videokonferenzen (teilweise) nahezu unmöglich sind. Das liegt selbstverständlich an der schwachen Netzabdeckung ( 4G ) in meiner Gegend, was mir aber auch nicht wirklich weiterhilft.

Mein Vormieter hatte einen DSL-Anschluss bei der Telekom, welchen er zum 30.04.2021 gekündigt hatte. Am 01.05.2021 zog ich in die Wohnung ein. Also geschaltet war hier schon mal was bis ins Wohnzimmer.

Könnte sich jemand vom Team meinem Problem mal annehmen? Das wäre echt sehr nett.

Für weitere Fragen oder auch Informationen zu den Vormieter-Daten stehe ich jederzeit zur Verfügung.

 

Vielen Dank schon mal und freundliche Grüße Maximilian N.

 

2202

38

    • vor 4 Jahren

      Der Punkt ist, dass alle dir gegebenen Antwort richtig sein können.

      Der Vorgang der Netzerweiterung  selbst ist nicht beeinflussbar, er dauert solange er dauert - sorry, ist so.

       

      Evtl kann das Team aber zumindest einen Ausblick geben.

      Ob dir das was bringt ist eine andere Sache, da diese Termine alles Planungstermine und völlig unverbindlich.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort Fröhlich

      Das ist natürlich sehr ärgerlich für mich, aber ich finde es halt schade, da mir was ganz anderes versprochen wurde.

      Alles würde problemlos ablaufen und innerhalb kürzester Zeit hätte ich meinen Anschluss. Nach mehr als 4 Wochen weiß ich immer noch gar nicht, was jetzt notwendig ist und was nicht - worauf ich warte und worauf nicht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei dieser Schilderung lässt es vermuten, das der Vormieter diesen Port/Leitung nach wie vor belegt. Ansonsten würde der Vorgang normal recht zügig weiter gehen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Lieben Dank auch für deine schnelle Antwort Fröhlich

       

      Auch das wurde von mir, nach beschriebener Vorgehensweise eines Service-Mitarbeiters, überprüft. Ich sollte meinen Router - in meinem Fall die Fritzbox 7530 - an die Telefondose anschließen und warten, ob die Power/DSL-Leuchte aufhört zu blinken und dauerhaft an ist. Dies war nach mehreren Versuchen nicht der Fall. Mein Vormieter hat sicher gekündigt zum 30.04.2021. Ich habe ihn nochmals gefragt und er bestätigte mir das. Er ist ins Ausland gezogen und konnte somit von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Mir wurde auch von einer Service-Mitarbeiterin mitgeteilt, dass es bis zu 2 Wochen dauern kann, bis die alte Leitung "bereinigt" ist und wieder neu zur Verfügung gestellt werden kann. Das ist jetzt allerdings 2 Monate her und kann, denke ich, nicht mehr der Fall sein. Vielleicht hat mir auch in der kurzen Zeit ein anderer Bewohner der Straße die Leitung "weggeschnappt". Die Vormieter-Daten (Name und Festnetznummer) hatte ich auch alle mit angegeben, was laut Service-Mitarbeiter den Prozess nochmals deutlich beschleunigen sollte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Pansen88

      Die Magenta Zuhause Start-Option nutze ich seit knapp 14 Tagen. Dies ist aber in meinem Fall alles andere als zufriedenstellend, da ein Arbeiten im Homeoffice mit Videokonferenzen (teilweise) nahezu unmöglich sind. Das liegt selbstverständlich an der schwachen Netzabdeckung ( 4G ) in meiner Gegend, was mir aber auch nicht wirklich weiterhilft. Mein Vormieter hatte einen DSL-Anschluss bei der Telekom, welchen er zum 30.04.2021 gekündigt hatte.

      Die Magenta Zuhause Start-Option nutze ich seit knapp 14 Tagen. Dies ist aber in meinem Fall alles andere als zufriedenstellend, da ein Arbeiten im Homeoffice mit Videokonferenzen (teilweise) nahezu unmöglich sind. Das liegt selbstverständlich an der schwachen Netzabdeckung ( 4G ) in meiner Gegend, was mir aber auch nicht wirklich weiterhilft.

      Mein Vormieter hatte einen DSL-Anschluss bei der Telekom, welchen er zum 30.04.2021 gekündigt hatte.

      Pansen88
      Die Magenta Zuhause Start-Option nutze ich seit knapp 14 Tagen. Dies ist aber in meinem Fall alles andere als zufriedenstellend, da ein Arbeiten im Homeoffice mit Videokonferenzen (teilweise) nahezu unmöglich sind. Das liegt selbstverständlich an der schwachen Netzabdeckung ( 4G ) in meiner Gegend, was mir aber auch nicht wirklich weiterhilft.

      Mein Vormieter hatte einen DSL-Anschluss bei der Telekom, welchen er zum 30.04.2021 gekündigt hatte.


      Also Online bist du erst mal,

      bei der Magenta Zuhause Start-Option muß man auch erst mal Abstriche machen,
      also keine Videokonferenz, sondern nur Audio,
      der Vortragende sollte seine PDF-Präsentationen einfach vorher per E-Mal versenden
      (mach ich auch so, hab dann PDF-Präsentation und Video-Chat (mit Standbild) auf 2 Rechnern, Ton kommt dann über Telefon).

       

      Das andere Problem ist dein Vormieter, hat der seinen Anschluß (mit Restlaufzeit) gekündigt

      oder ist der mit dem Anschluß umgezogen?

      Weil heute hatte ich das gleiche Problem,
      neuen Anschluß bis APL geschaltet, fehlende Endleitung (OK konnte ich mit nem Provisorium lösen,
      so ging wenigstens Magenta-TV (ob das Spiel jetzt sehenswert war ?),
      aber ich hatte auch den Hauseigentümer dabe und der sagte mir das nächsten Monat noch ne Wohnung bezogen wird,
      also mal die APL -Beschaltung aufgerufen, und siehe da von 5 Verbindungswegen waren 5 belegt
      (bei 2 Wohnungen, der Rest sind Altverträge mit Restlaufzeit)

      Im unglücklichsten Fall lauft es so, PTI macht eine APL -Erweiterung

      und wenn die fertig ist sind Restlaufzeiten von Verträgen abgelaufen,

      und andere Übertragungswege frei.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank auch für deine Antwort Fröhlich

       

      Ja, online bin ich erst mal, das ist richtig und auch toll, dass diese Option überhaupt angeboten wird.

      Aber dieses "erst mal" sollte halt kein Dauerzustand sein oder monatelang anhalten. Deine Tipps setze ich schon die ganze Zeit so um, anders ist es ja auch teilweise gar nicht möglich. Das hilft mir auf Dauer aber leider auch nicht weiter.

      Zum Thema Vormieter habe ich einen Beitrag weiter oben schon geantwortet.

      Ich vermute, ohne es zu wissen, dass hier keine APL -Erweiterung erforderlich wäre. Ich hoffe, dass ein "einfacher Technikertermin" mit Einsetzen eines weiteren Moduls im Verteilerkasten meinen Problem löst. Vorausgesetzt mir hat wirklich jemand anderes die Leitung "weggeschnappt".

      Ich hoffe, dass mir hier jemand vom Team Näheres/Genaueres zu meinem Fall mitteilen kann.

       

      Lieben Gruß und danke nochmals für euere Antworten Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Pansen88 ,

       

      nicht gut das alles.

      Ich habe jetzt das @Telekom-hilft-Team informiert in der Hoffnung, dass da jemand Licht ins Dunkel bringen kann.

      Kannst Du bitte noch ein Zeitfenster für einen Rückruf angeben, danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Pansen88,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.
      Leider ist es hier so, dass alle 3 Stifte an dem APL beschaltet sind.
      Der Vormieter ist hier auch nicht mehr eingetragen.
      Daher wurde eine Erweiterung des APL angestoßen. Dazu hat uns die Technik als voraussichtlichen Fertigstellungstermin den 30.07.2021 genannt.
      Der ist aber leider erstmal noch nicht bindend. Sollte sich zu dem Datum nichts getan haben, kannst du mir hier gerne Bescheid geben und ich setze mich mit den Kolleg*innen in Verbindung.
      Solltest du in der Zwischenzeit neues Datenvolumen für den Schnellstart benötigen, schreib uns hier einfach kurz und wir schicken neues.
      Für Fragen stehe ich natürlich auch immer bereit.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      28

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Pansen88,

      im System ist nun alles da und ich kümmere mich, wie besprochen, um alles Weitere.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Pansen88,

      ich habe alles erledigt.
      Nun passt alles.
      Sollte noch etwas offen sein, kannst du mir gerne Bescheid geben.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Markus Km.,

       

      vielen Dank für die Erledigung 😀 Und, entschuldige bitte die späte Rückmeldung meinerseits.

      Falls ich noch Fragen haben sollte, werde ich mich hier wieder melden.

      Nochmals herzlichen Dank für Alles 👍

       

      Viele Grüße

       

      Maximilian N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hi @Pansen88,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.
      Wie besprochen wird dein Anschluss am 13. September bereitgestellt.
      An diesem Tag bin ich leider nicht da, werde mich am Tag danach bei dir melden.
      Die Erweiterung ist tatsächlich abgeschlossen, nur deswegen konnte ich dich Buchung durchführen.
      Ob das auch schon beim Telefonat mit der Hotline der Fall war, kann ich leider nicht sagen.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Pansen88,

      ich habe alles erledigt.
      Nun passt alles.
      Sollte noch etwas offen sein, kannst du mir gerne Bescheid geben.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen