Extrem schlechter Upload < 5 Mbit
vor 10 Monaten
Hallo,
ich hatte bis heute einen VDSL 50/10 Anschluss bei congstar. Ich habe heute zur Telekom gewechselt mit einem Magenta L also 100/40 Tarif. Laut Fritzbox war die Leitungskapazität bei 140/39 und daher hatte ich mich für den Tarif entschieden.
Ein Techniker kam hat die TAE getauscht und mich am APL neu umgeklemmt. Sync ist da mit 111/39 und das Internet funktioniert, ABER die Stör- Abstandsmarge für SendeRichtung ist auf 6 DB relativ kritisch, Empfangsbereich 10-12 DB, vorher bei congstar mit 50/10 war sie bei durchschnittlich 20 DB.
Dann zu den Speedtests. Verschiedene Anbieter erreichen alle ca 100 MBit/s Download aber im Upload wird es wild. Die Telekomspeedtest messen alles von 7-20 Mbit/s je nachdem wann ich es wiederhole und alle 3rd party speedtests, die auch bei meiner congstar leitung steths 10 Mbit/s gemeldet haben kommen jetzt kaum über 4 Mbit/s.
Zudem sind die Fehler in der Fritzbox auch astronomisch.
Ich bin davon ausgegangen, dass man wenigstens stabile 10 Mbit/s hinbekommt, da ich die ja auch schon hatte. Im Anhang mal die Übersichtsseite der Fritzbox.
Vielleicht kann ja irgendwer einen Input geben wie ich wieder eine stabile Leitung bekommen kann besonders im Upload
297
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
649
0
4
vor 3 Jahren
229
0
1
vor 2 Jahren
3156
0
3
CyberSW
vor 10 Monaten
ist auf 6 DB relativ kritisch
Nope - nix kritisch.
Sicher das du nicht die Einheiten verwechselst?
Also Mbit/s mit MB/s ?
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Buster01
vor 10 Monaten
Laut Fritzbox war die Leitungskapazität bei
Welche FB + welche FW ?
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Frustrierter Helfer a.D.
vor 10 Monaten
@tuxmania
Das glaube ich kaum, dass ein Speedtest "MBit" anzeigt - das ist nämlich die Maßeinheit für
eine Datenmenge.
Außerdem ist der Telekom-Speedtest so ziemlich der unzuverlässigste, den ich kenne -
sogar ein Telekom-Techniker riet mir davon ab.
Lt. Fritzbox 7530 wird die Kapazität der Leitung voll ausgenützt. - Welche Firmwareversion hat diese?
Wurde der BNA-Test schon genutzt?
3
1
VoPo914
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 10 Monaten
Hi @tuxmania
Der AVM Speedtest ist eigentlich auch nicht der Schlechteste. 🤔
http://scope.avm.de/zack3g/zack.html
Zumindest ist er nicht immer so überfrequentiert wie die Platzhirsche am Matkt.
Gruss VoPo
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 10 Monaten
Grüße @tuxmania
Wie hast du gemessen?
Per Lan direkt am Router oder per WLAN?
Andere Geräte haben dabei auch keinen Upload gemacht?
PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk?
1
1
tuxmania
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 10 Monaten
Gemessen direkt per LAN, Gigabit LAN direkt am Router, kein dLAN vorhanden. Andere Geräte waren am idlen nix aktives wurde hochgeladen nein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
holzher24
vor 10 Monaten
@tuxmania
Wenn ich mir die Screenshots anschaue ist alles ok.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
tuxmania
vor 10 Monaten
Also ich wollte gerade eine Antwort erstellen und hatte einen neuen sync, soviel zur Stabilität.
Ja ich war faul es handelt sich natürlich um Mbit/s und habe versucht das im Ausgangsbeitrag auch so anzupassen.
Ich benutze die Fritzbox 7530 FritzOS 7.57
BNA Testergebnisse sind gut. Dennoch frage ich mich warum die Box dann heute schon 4 mal neu gesynct hat seit dem Technikerbesuch der mich am APL neu umgesteckt hat.
bna.png
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
tuxmania
Antwort
von
tuxmania
vor 10 Monaten
Hier ein Bild bin mir nicht sicher ob du das siehst was du sehen willst
20240408_193025.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tuxmania
Marius AD
vor 10 Monaten
Jo.
Baumarktkabel mit 70 Ohm Wellenwiderstand.
Nicht geeignet. -> APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Dann nicht mal A und B richtig tackern können 😋
2
9
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
Marius AD
vor 10 Monaten
Ja klar, aber abgesehen davon meine ich. Oder ich lasse Entstören wegen der häufigen re-syncs und wenn mir ein techniker dann schwarz auf weiss gibt, dass es ander APL zu TAE verkabelung liegt, dann hätt ich wenigstens was mit dem ich dem Vermieter kooperativ stimmen könnte.
Ja klar, aber abgesehen davon meine ich. Oder ich lasse Entstören wegen der häufigen re-syncs und wenn mir ein techniker dann schwarz auf weiss gibt, dass es ander APL zu TAE verkabelung liegt, dann hätt ich wenigstens was mit dem ich dem Vermieter kooperativ stimmen könnte.
Das kann ich einfach mit ne Messung am APL und an der TAE beweisen;
am APL müßte die Leitung symetrisch sein, an der TAE gibt es eine Unsymetrie.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tuxmania