Extreme Jitter / Spikes wenn MagentaTV läuft.
vor 13 Stunden
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
52
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
313
0
2
vor 5 Jahren
571
0
1
vor einem Jahr
342
0
2
vor 5 Monaten
164
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Stunden
Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
Das sich schlecht, offenbar stimmt ja was nicht.
Hattest Du vorher einen MR401 o.ä?
Dann hat sich jetzt die Art der Datenübertragung geändert.
0
1
Antwort
von
vor 12 Stunden
Genau, vorher war es der MR401, bzw als Zweitreceiver der Mr201 denke ich. Was hat sich da genau verändert, wenn ich fragen darf? :)
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Stunden
Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
Abgesehen vom anderen Problem würde ich das nie akzeptieren.
Du solltest min. 90 Mbit/s im DL erhalten.
Oder hast du bei Vertragsunterzeichnung irgend etwas akzeptiert?
0
1
Antwort
von
vor 12 Stunden
Laut Telekom hieß es von Anfang an schon, dass nicht 100% ankommen werden, da der Verteiler gut 600Meter weg liegt und deshalb nicht mehr drin ist (Die Leitung wurde vom Techniker neu gestartet, bekommt dann volle 99 Mbit und regelt sich dann ohne Fehlermeldungen auf ca 73 runter)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Stunden
Hi @RaRaRudi,
das würde ich mir gerne einmal in unserem System anschauen. Befüll bitte einmal dein Profil und sag mir hier Bescheid, wann ich dich gut erreiche.
Sören
0
1
Antwort
von
vor 12 Stunden
Guten Abend Sören :)
Habe ich soeben gemacht, hätte heute und morgen den ganzen Tag Zeit.
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Stunden
Ich würde mal das Heimnetz unter die Lupe nehmen @RaRaRudi
0
1
Antwort
von
vor 12 Stunden
Hallo Olli,
Inwiefern wenn ich fragen darf? Das Problem besteht auch wenn nur PC und MagentaTV im Netzwerk sind. Auch wenn beides mit dem LAN verbunden ist.
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Stunden
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 ,
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
hat Du bei dem Routertausch auch das DSL Kabel gewechselt oder nimmst Du noch das vom Smart 3?
0
2
Antwort
von
vor 12 Stunden
Alles neu, alle Kabel etc sind auf Cat 6. (Bzw die beiliegenden vom Speedport Smart 4).
0
Antwort
von
vor 11 Stunden
@RaRaRudi vielen Dank für das Telefonat.
Die Leitung sieht seit dem Außendiensteinsatz besser aus. Daher sind wir so verblieben, dass du einmal bis morgen Abend schaust, ob die Fehler weiter auftauchen.
Die Leitungslänge von 700 Metern führt dazu, dass nicht die volle Leistung ankommt. Wenn der Anschluss sich fängt und du keine Probleme mehr damit hast, schlage ich eine Bandbreitengutschrift vor.
Sollte dem nicht so sein muss man über einen weiteren Einsatz vor Ort und einen eventuellen Downgrade auf einen M Vertrag mit 50 Mbit nachdenken.
Ich warte dann auf dein Feedback.
Gruß
Sören
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von