Fahrtkosten zu Unrecht

vor 6 Jahren

Rechnung [editiert]

Sehr geehrte Damen und Herren,

als ich eine Internet-Störung mitteilt, konnte mir telefonisch nicht geholfen werden und es wurde sofort ein Termin für einen Technikerbesuch verienbart. Dass eine Fahrtkostenpauschale berechnet wird, wurde mir nicht mitgeteilt. Zum ersten Termin erschein kein Techniker in den Räumlichkeiten, beim 2. Termin konnte die Störung nicht in meinen Räumlichkeiten lokalisiert werden. Es sollte ein 3. Termin stattfinden, wofür ich Schlüssel zu anderen Räumen besorgen sollte. Leider gelang es mir nicht, Schlüssel vom Vermieter zu bekommen und da die Störung nicht mehr auftrat, konnte ich den 3. Termin absagen. Es konnte also keine Reparatur stattfinden und ich wusste zuvor nichts von Fahrtkostenpauschalen. Ich bitte um Erstattung und bedanke mich im Voraus.

 

-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]

 

Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

 

Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten  (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

663

16

  • vor 6 Jahren

    Funktioniert es wieder?

    Was war das Problem, was brachte die Lösung?

    Welchen Router hast Du dran - ist das ein gekaufter (wann gekauft?) oder ein gemieteter?

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @sabinegordon,

    vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden. Fröhlich

    Es ist schon mal super, dass der Anschluss inzwischen wieder läuft. Fröhlich
    Gerne prüfen ich Ihre Rechnung. Damit ich das kann benötige ich Ihre Kundendaten, die Sie mir gerne in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen können.
    Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.

    Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn die Daten hinterlegt sind, dann melde ich mich umgehend wieder und lege los. Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Marita S.

    Hallo @sabinegordon, vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden. Es ist schon mal super, dass der Anschluss inzwischen wieder läuft. Gerne prüfen ich Ihre Rechnung. Damit ich das kann benötige ich Ihre Kundendaten, die Sie mir gerne in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen können. Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter. Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn die Daten hinterlegt sind, dann melde ich mich umgehend wieder und lege los. Viele Grüße Marita S.

    Hallo @sabinegordon,

    vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden. Fröhlich

    Es ist schon mal super, dass der Anschluss inzwischen wieder läuft. Fröhlich
    Gerne prüfen ich Ihre Rechnung. Damit ich das kann benötige ich Ihre Kundendaten, die Sie mir gerne in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen können.
    Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.

    Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn die Daten hinterlegt sind, dann melde ich mich umgehend wieder und lege los. Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.
    Marita S.
    Hallo @sabinegordon,

    vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden. Fröhlich

    Es ist schon mal super, dass der Anschluss inzwischen wieder läuft. Fröhlich
    Gerne prüfen ich Ihre Rechnung. Damit ich das kann benötige ich Ihre Kundendaten, die Sie mir gerne in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen können.
    Diese Daten sehen auch nur Sie und wir Mitarbeiter.

    Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn die Daten hinterlegt sind, dann melde ich mich umgehend wieder und lege los. Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    Hallo Marita, Danke, dass Sie sich um meine Frage kümmern werden. Ich habe meine Daten hinterlegt und bitte Sie um Durchsicht des Vorganges. Freundliche Grüße, S. Gordon

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @sabinegordon,

    Danke fürs Hinterlegen der Daten. Wann sind Sie am besten zu erreichen?

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Die Kosten sind dir seit Vertagsabschluss bekannt, die stehen in der Preisliste.
    Warum sollte der Einsatz für dich kostenlos sein? Meinst du nicht, dass nen Techniker Geld kostet?

    8

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    Wenn er das kann sicher.

    Nur wenn das, aus welchem Grund auch immer, nicht möglich ist muss sich die Telekom selbst kümmern.

     

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Muß aber der Kunde nicht auch den Zutritt zum APL gewähren? (Zumindest dachte ich es bislang.)

    Muß aber der Kunde nicht auch den Zutritt zum APL gewähren? (Zumindest dachte ich es bislang.)

    Muß aber der Kunde nicht auch den Zutritt zum APL gewähren? (Zumindest dachte ich es bislang.)


    Kommt darauf an wo der APL zu finden ist. Befindet er sich im Keller kann jeder im Haus Zugang ermöglichen, da muss der Kunde m.E. nicht persönlich anzutreffen sein (wäre aber hilfreich damit gleich geprüft werden kann ob alles funktioniert). Befindet sich der APL außerhalb des vom Kunden gemieteten Bereichs ist m.E. der Anbieter selber verantwortlich sich um Zugang zu bemühen.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bei uns ist er in einem verschlossenen Kellerraum wo auch die Stromzähler sind. Da hat kein Bewohner einen Schlüssel.

    Das läuft über die Hausverwaltung/den Hausmeister.

     

    Da kann man sich dann überlegen, ob man drauf vertraut, dass die Telekom sich mit der Hausverwaltung in Verbindung setzt.

    Oder ob man das nicht vorsichtshalber selbst tut.

     

    Doch halt... der Hausmeistereinsatz kann kostenpflichtig sein. Und das u.U. sogar erheblich.

    Dann geht nach dem Prinzip "Wer bestellt bezahlt" die Rechnung dafür zunächst mal nicht Richtung Telekom sondern Richtung Bewohner.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @sabinegordon 

    Nun lass dich bitte durch die Beiträge nicht verunsichern. 

    @Marita S. will sich das ganze ja anschauen. Da zu musst du aber dein Profil ergänzen.

    Keiner von uns kennt den Grund für die Forderung wirklich .

    MfG 

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    sabinegordon

    Hallo @sabinegordon Nun lass dich bitte durch die Beiträge nicht verunsichern.

    Hallo @sabinegordon 

    Nun lass dich bitte durch die Beiträge nicht verunsichern.

    sabinegordon

    Hallo @sabinegordon 

    Nun lass dich bitte durch die Beiträge nicht verunsichern.


    Sehe ich genauso.

    Sowas kommt meist dabei raus, wenn man als Außenstehender keinen Durchblick hat.

    Daher ist es immer wichtig, so viele Infos wie möglich zu liefern. Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Scheinbar wurde der Anschluss letztendlich auch ohne Zugang zum APL entstört.

    2. & 3. Technikerbesuch war somit also nicht nötig?!

    Fahrtkosten? Wofür?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

760

0

3

Gelöst

in  

592

0

5

Gelöst

in  

372

0

4

Gelöst

in  

397

0

2