Gelöst
Faketelefonnummern in der Negativliste sperren
vor 5 Jahren
Hallo Community,
ich habe das Problem, dass ich seit ca. Weihnacten 2019 regelmäßig Anrufe in den Zeiten 8:00 - 9:00 Uhr und 20:00 - 21:00 Uhr erhalte.
Wenn ich das Gespräch annehme wird es durch die Gegenseite direkt beendet.
Nun habe ich versucht die Nummer in der Negativliste im Kundencenter zu sperren, aber leider ohne Erfolg, da die Nummer an sich ungültig ist.
Die Nummer im Display lautet xxx!
wie man unschwer erkennen kann, fehlt die führende Null um eine gültige Telefonnummer darzustellen. Btw: Wenn man die Null hinzufügt ist es eine FedEx Telefonnummer.
Wenn ich versuche diese Nummer zu sperren geht die intelligente Telekomlogik bei und fügt ein "+49" hinzu, was bewirkt das die Nummer, die ich sperren möchte, nicht geperrt ist!
Wie kann ich den Störenfried erfolgreich aussperren?
Für helfende Antworten bin ich dankbar!
Anmerkung Oliver I.:
Rufnummer entfernt (wenn es auch Fake ist)
516
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
273
0
6
vor einem Jahr
114
0
2
874
0
4
400
0
4
vor 2 Jahren
796
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @karl.muchall,
wenn alle Stricke reißen, bleibt noch die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur:
https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1931/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-node.html;jsessionid=A5CFB929201B59C8682D70D481F8C6F1
VG Gurke
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das hat in vergleichbaren Fällen schon nicht funktioniert. Leider!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @karl.muchall
Du nennst nicht zufälligerweise eine Fritzbox dein eigen?
Darin kannst du auch Rufnummern sperren.
Ebenfalls gibt es Telefone, die Rufnummern sperren können.
VG Gurke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute mal, dass meine Fritzbox das ausbremsen würde.
0
vor 5 Jahren
Hast du mal in der Anrufliste deines Router nachgesehen, ob die Rufnummer genau so eingehend übermittelt wird?
Sieht schon sehr eigenartig aus.
Welcher Router bzw. welches Telefon wird verwendet?
Ist noch eine Telefonanlage in Gebrauch?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Reaktion.
Ich betreibe einen Telekom Speedport Smart Router,
habe keine TK-Anlage .
Der Speedport Smart ist leider nicht in der Lage Rufnummern zu blockieren,
deshalb muss das im Telefoniecenter eingepflegt werden.
Mittlerweile habe ich gelernt, dass es für die Eintragungen in die Negativliste keine
Anleitung gibt, also probiere ich noch ein wenig herum.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Wenn nicht die korrekte Rufnummer angezeigt wird, kann es schon etwas schwierig werden.
Evtl. kommen wir dann aber mit den Steuercodes weiter
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/download-ip-steuercodes.pdf
Interessant wäre es hier dann auf der letzten Seite: "Abweisen von Belästigern". Da dieses auch greift, wenn derjenige "anonym" angerufen hat, sollte es hier auch funktionieren.
Viele Grüße
Oliver I.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für den Fingerzeig!
Ich habe mir das PDF heruntergeladen, und werde die Codes mal ausprobieren.
Ergebnissmitteilung dann später!
Antwort
von
vor 5 Jahren
So! Problem behoben.
Bei der übermittelten Nummer fehlten die ersten beiden Ziffern.
Die vollständige Telefonnummer stand in der Anrufliste.
Mit der vollständigen Nummer jetzt gesperrt.
Danke an alle die geantwortet haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
So! Problem behoben.
Bei der übermittelten Nummer fehlten die ersten beiden Ziffern.
Die vollständige Telefonnummer stand in der Anrufliste.
Mit der vollständigen Nummer jetzt gesperrt.
Danke an alle die geantwortet haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von