Gelöst
Falsche Daten in der Breibandausbau-Karte
vor 7 Jahren
Guten Abend,
in der Breitbandausbau-Karte der Telekom sind Fehler, bezüglich unseres Standortes, vorhanden. Wir haben einen Hybrid Anschluss, jedoch wird in der Karte an unserer Adresse kein Hybrid angezeigt und auch der neue Straßenname wurde noch nicht dort eingetragen, obwohl die Änderung schon vor über anderthalb Jahre war. Der Ort wo die Fehler sind heißt 19372 Primank (Gemeinde Spornitz).
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Mfg
611
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
345
0
1
vor 5 Jahren
311
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
532
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Musste dich bei deiner Gemeinde melden .. die melden die Daten an die Telekom/Stadtwerke &. Co.
Und das irgendwo heute kein Hybrid mehr möglich ist, obwohl es gestern ging, ist auch kein Fehler.
LTE Kapazitäten sind endlich - irgendwann werden keine Neubuchungen erlaubt.
0
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @CyberSW,
danke für die Information.
Ja, das stimmt zwar, jedoch ist bei der Verfügabarkeit mit der Adresse und/oder Telefonnummer Hybrid wieder verfügbar. Das ist nur in der Breitbandausbau-Karte falsch dargestellt. Es ist ja sonst beim Nachbarn Hybrid verfübar aber nicht an unserer Adresse.
Mfg
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Karte berücksichtigt nur, was im Anschlussbereich möglich ist, eine reale Prüfung findet erst im Rahmen einer Bestellung statt.
Die finale Prüfung erst wenn die Bestellung beim Kundenservice zur Bearbeitung eingegangen ist und abschließend bearbeitet wird.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW,
ja, das stimmt schon, jedoch wird der Hybrid Anschluss an meiner Adresse in der Ausbaukarte nicht angezeigt. In der DSL-Verfügbarkeit, wo die Adresse oder Telefonnummer eingetragen wird, wird der Hybrid Anschluss angezeigt und auch bei der Bestellung im Kundenservice. Das heißt also, das die Informationen in der Ausbaukarte falsch eingetragen sind. In der DSL-Verfügbarkeit ist auch die aktuelle Adresse verzeichnet und in der Ausbaukarte nicht. Die Daten sind denn schon bei der Telekom angekommen, bloß überall eingertragen ist der neue Straßenname noch nicht (Fehlerhafte Eintrag in der Karte aber richtiger in der DSL-Verfügbarkeit).
Ich habe noch drei Screenshots im Anhang mit hochgeladen, wo das nochmals klar verdeutlich wird.
Mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ja, das stimmt schon, jedoch wird der Hybrid Anschluss an meiner Adresse in der Ausbaukarte nicht angezeigt. In der DSL-Verfügbarkeit, wo die Adresse oder Telefonnummer eingetragen wird, wird der Hybrid Anschluss angezeigt und auch bei der Bestellung im Kundenservice.
Wenn ich es nicht ganz falsch verstehe, ist doch dann alles gut, oder?
Greetz
Stefan D.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Tag @Stefan D.,
alles gut, ganz genau
Das ist korrekt, unser Straßenname wurde geändert und auf https://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland ist auch noch nicht eingetragen worden.
Alles gut, ich erkläre es dir denn nochmal, ist ja nicht schlimm
Wir haben einen Hybrid Anschluss. Dieser wird jedoch auf https://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland nicht an unserer Adresse angezeigt aber auf https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false (telekom.de/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit) wird dieser Anschluss angezeigt und dort ist auch der aktuelle Straßenname vorhanden. Der Hybrid Anschluss wird auch bei einem Neu- oder weiteren Anschluss an unserer Adresse im Kundenservice angezeigt.
Mfg
mirgit305
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe den Fehler an die Kollegen weitergegeben.
Da wir die Basis-Karte allerdings nicht selbst erstellen, sondern über einen Dienstleister beziehen und dann nur mit unseren Informationen anreichern, müssen wir vermutlich warten, bis ein Kartenupdate durch den Dienstleister erfolgt ist.
Viele Grüße
Henning H.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Abend @Henning H.,
vielen Dank für diese erfreuliche Nachricht. Ja, die Wartezeiten sind ja normal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe den Fehler an die Kollegen weitergegeben.
Da wir die Basis-Karte allerdings nicht selbst erstellen, sondern über einen Dienstleister beziehen und dann nur mit unseren Informationen anreichern, müssen wir vermutlich warten, bis ein Kartenupdate durch den Dienstleister erfolgt ist.
Viele Grüße
Henning H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von