Solved

Falsche Rechnungsstellung nach Tarifwechsel

5 years ago

Hallo, liebe Community.

Ich habe ein Problem mit meiner Rechnung nach der Tarifumstellung. Am 28.07.2020 habe ich von meinem Tarif Entertain25 auf Magenta Zuhause L gewechselt. Es handelt sich dabei um ein Angebot für 34,06 € für 6 Monate, später dann 43,82 €. Das Angebot ist noch aktiv bis 31.12.2020. Ich fand das Angebot für Bestandskunden (seit 29 Jahren) fair und klickte "Tarif auswählen". Die Auftragsbestätigung kam prompt. Ich wunderte mich zwar, dass im Anhang, unter gebuchten Leistungen der Betrag von 43,82 € aufgeführt war, dachte mir aber nicht viel dabei. Es wurden früher schon Angebote als Rechnungsgutschrift verarbeitet. Jedoch wurde ich bei der heutigen Rechnung eines Besseren belehrt. Mir wurde der volle Betrag berechnet. Der Anruf beim Kunden"service" brachte mir eine Begegnung der dritten Art. Sehr "freundlich" wurde ich darauf hingewiesen, dass ich einen Fehler gemacht hätte. Bei meinem Einwand, man hat garnichts anderes anklicken können, wie "Tarif auswählen", wurde sie noch "freundlicher". Die Telekom sei nicht schuld, ich hätte den Fehler gemacht und ich hätte ja die Auftragsbestätigung richtig lesen können und dann widerrufen. Die Widerrufsfrist sei aber nun vorrüber, ich hätte Pech gehabt und sie wünsche mir noch einen schönen Tag.

Das musste ich erstmal sacken lassen und stelle mir jetzt die Frage. Ist das die neue Telekom? Ist das das neue Modell der Kundenakquise, günstig anbieten und teurer kassieren? Man hat ja schon einiges in den Medien gelesen, gehört und gesehen aber ich hab die magentafarbene Fahne immer hochgehalten, weil ich nie Probleme hatte. Das hat sich nun doch leider geändert. Bei meinem Abschluß Entertain hat damals die Mitarbeiterin behauptet, der Receiver sei Wlan-fähig, sie hätte ihn sogar selber angeschlossen. Witzig, oder? Sollte sich die Hirarchie der Unfähigen nun doch auch bei der Telekom durchgesetzt haben? Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

388

4

    • 5 years ago

      Ich muss hier mich zur Seite der "freundlichen" Mitarbeiterin stellen.

       

      Sie hatte recht, das was ausschlaggebend ist, ist die Auftragsbestätigung. Wer diese aber dann so hinnimmt und meint "wird schon", ja dann kann man da leider nicht mehr viel helfen.

      Durch das akzeptieren der Bestätigung hast du auch den Vertrag mit den Kosten zugestimmt. Der Preis den du auf der Website gelesen hast, änderte sich bestimmt auch als du das Paket im Warenkorb hattest oder spätestens als du zur Kasse gegangen bist.

       

      Der Vertrag ist nun gültig, man kann höchstens auf Kulanz hoffen, obwohl von der Seite der Telekom nichts falsch gemacht worden ist. Das ganze kann sich natürlich noch gern ein Teamie angucken, dazu bitte das Profil ausfüllen mit Kd.-Nr und Rückrufnummer. Falls du nicht genau weiß wo im Profil, in der Signatur hab ich einen Link der dich direkt hinführt. Was du da einträgst kann auch nur ein Mitarbeiter sehen.

      0

    • 5 years ago

      jotes67

      (...) Es handelt sich dabei um ein Angebot für 34,06 € für 6 Monate, später dann 43,82 €. Das Angebot ist noch aktiv bis 31.12.2020. Ich fand das Angebot für Bestandskunden (seit 29 Jahren) fair und klickte "Tarif auswählen". Die Auftragsbestätigung kam prompt. Ich wunderte mich zwar, dass im Anhang, unter gebuchten Leistungen der Betrag von 43,82 € aufgeführt war, dachte mir aber nicht viel dabei.(...)

      (...) Es handelt sich dabei um ein Angebot für 34,06 € für 6 Monate, später dann 43,82 €. Das Angebot ist noch aktiv bis 31.12.2020. Ich fand das Angebot für Bestandskunden (seit 29 Jahren) fair und klickte "Tarif auswählen". Die Auftragsbestätigung kam prompt. Ich wunderte mich zwar, dass im Anhang, unter gebuchten Leistungen der Betrag von 43,82 € aufgeführt war, dachte mir aber nicht viel dabei.(...)
      jotes67
      (...) Es handelt sich dabei um ein Angebot für 34,06 € für 6 Monate, später dann 43,82 €. Das Angebot ist noch aktiv bis 31.12.2020. Ich fand das Angebot für Bestandskunden (seit 29 Jahren) fair und klickte "Tarif auswählen". Die Auftragsbestätigung kam prompt. Ich wunderte mich zwar, dass im Anhang, unter gebuchten Leistungen der Betrag von 43,82 € aufgeführt war, dachte mir aber nicht viel dabei.(...)

      Das war natürlich sehr "blauäugig".

      Warum hast du nach Zugang der Auftragsbestätigung mit schriftlicher Widerufsbelehrung  nicht sofort widerrufen, um die Sache zu klären!?

      Wie du schreibst gilt das Angebot ja bis 31.12.2020, also genug Zeit um nach dem stornieren evtl. nochmals zu buchen.

      1

      Answer

      from

      5 years ago


      @Ludwig II  schrieb:



      Das war natürlich sehr "blauäugig".

      Warum hast du nach Zugang der Auftragsbestätigung mit schriftlicher Widerufsbelehrung  nicht sofort widerrufen, um die Sache zu klären!?

      Wie du schreibst gilt das Angebot ja bis 31.12.2020, also genug Zeit um nach dem stornieren evtl. nochmals zu buchen.


      Blauäugig, Jein.

      Ich habe nicht widerrufen, weil sich die Tarifdetails in einem Anhang der Mail mit der Auftragsbestätigung befunden haben und ich diesen Anhang nicht geöffnet habe. In der Auftragsbestätigung selbst war kein Preis vermerkt. Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich wieder nicht jedes einzelne Wort gelesen habe. Wer soll denn auch mit so etwas rechnen. Ich habe den Tarif 34,06€ *gebucht. Klicke ich auf das Sternchen, poppt ein kleines Fenster mit Details auf (Bild 2) Die Preiserhöhung ab dem 7. Monat habe ich billigend in Kauf genommen. Es war garnicht möglich auf der  Seite der Telekom einen Tarif mit 43,82€ zu buchen (Bild 1). Klicke ich jetzt "Tarif buchen" an, komme ich auf die nächste Seite mit einer Preisangabe von 43,82€ * und einem Sternchen dahinter. Klicke ich auf dieses Sternchen poppt wieder das kleine Fenster mit Details auf (Bild 2).

      Ich weiß garnicht, was ich hätte noch anders machen sollen/können. Aber am meisten ärgert mich die Tatsache, dass sich die Mitarbeiterin im Callcenter nichtmal ansatzweise mit dem Problem auseinandergesetzt, geschweige denn, einen Lösungsversuch unternommen hat. So, nochmal zusammen gefasst. Ich buche einen Tarif für 34,06€ und bekomme 43,82€ abgerechnet. Bei wem liegt jetzt der Fehler? Zumindest ist das meine Rechtsauffassung. Das ich den Anhang in der Auftragsbestätigung nicht geöffnet habe, steht auf einem ganz anderen Blatt. Dies würde aber auch nur für meinen Auftrag gelten, welchen ich erteilt habe. Eben die 34,06€.

      Telekom1.jpg

      Telekom2.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @jotes67 und danke für das nette Gespräch.

      Wie besprochen galt das Angebot für reine Internet Kunden die auf eine höher Bandbreite wechseln. Nicht für Entertain Kunden die auf einen höheren Internettarif wechseln.

      Es freut mich aber, dass wir uns doch noch einig werden konnten. Sollte wieder etwas sein, gerne wieder bei mir melden.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too