Gelöst
Fehlberatung / Widerrufsrecht durch falsche Versprechen versäumt
vor 4 Jahren
Ich habe nach 2 Jahren meinen Festnetz Vertrag gekündigt, weil mein Internet ständig zusammengebrochen ist. Nach einem Gespräch mit der Rückgewinnungsabteilung habe ich mich dann für ein schnelleres Netz, einen neuer Router (beides sollte die Probleme beheben) sowie die TV Option mit dem Magenta Stick entschieden. Da der Stick mit dem Tarif gar nicht nutzbar war, hat sich die Telekom proaktiv an mich gewandt und wir haben uns dazu entschieden, die TV Option komplett zurückzubauen, den Stick zurückzuschicken und zudem sollte ich eine 80 Euro Gutschrift für meine Mühen erhalten.
Die Kollegin hat mir mehrfach versichert, dass unsere Absprache so eingebucht würde, da ich angekündigt hatte, ansonsten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Nun werde ich über eine Woche später darüber informiert, dass der Wechsel "in meinen Wunschtarif" erst in zwei Jahren möglich sei. Die Absprachen seien zwar alle im System hinterlegt, aber man könne nichts mehr tun. Ich fühle mich betrogen also hätte man mich absichtlich in die Falle laufen lassen. Meine Netzprobleme sind übrigens nicht behoben und letzten Sonntag hatte man ohne Vorwarnung in der ganzen Straße das Netz wegen Ausbau 5G abgeschaltet.
Was kann ich tun?
494
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1328
0
5
vor 4 Jahren
719
0
8
vor 4 Monaten
133
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Was kann ich tun?
Man sollte den Fehler suchen warum das Inet ständig zusammenbricht, hierzu benötigen wir jedoch mehr Infos:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
Einfach ALLE Fragen beantworten, dann sehen wir weiter.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da die Fragen nicht beantwortet werden bin ich raus.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich zahle ja jetzt deutlich mehr für ein Produkt, das ich gar nicht nutze.
Ich zahle ja jetzt deutlich mehr für ein Produkt, das ich gar nicht nutze.
Warum hast du es dann abgeschlossen?
Ob überhaupt eine Fehlberatung vorliegt wissen doch nicht, du bringst ja keine Fakten.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe den Speedport Smart der 3. Generation mit dem Magenta L Tarif. Wohne in einem Neubau in Frankfurt, der extra auf die Telekom ausgerichtet ist. Was kann ich bezüglich der Fehlberatung tun? Ich zahle ja jetzt deutlich mehr für ein Produkt, das ich gar nicht nutze.
Ich habe den Speedport Smart der 3. Generation mit dem Magenta L Tarif. Wohne in einem Neubau in Frankfurt, der extra auf die Telekom ausgerichtet ist.
Was kann ich bezüglich der Fehlberatung tun? Ich zahle ja jetzt deutlich mehr für ein Produkt, das ich gar nicht nutze.
Es gibt ja eine Auftragsbestätigung wo alles drinsteht, wenn es nicht passt widerrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welcher Tarif war vorher vorhanden, welche TV option mit Stick wurde gebucht und was ist jetzt vorhanden?
Bitte Namen samt Preise von der Auftragsbestätigung kopieren, damit es eindeutig ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
tut mir leid, dass ich erst jetzt reagiere. Leider zu spät, da sich der Fragesteller bereits aus der Community wieder abgemeldet hat. So kann ich es leider nicht nachvollziehen und ggf. helfen. Ich hoffe, es gab anderweitig über meine Kollegen doch noch eine zufriedenstellende Lösung.
Alles Gute.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von