Gelöst

Fehlende Einträge in der Anrufliste im Speedport-Router

vor 5 Jahren

Hallo,

ich benutze den Router Speedport W 925 V und hatte bisher keine Probleme.

Meine schnurlosen Telefone sind über die Telefonanlage AGFEO angemeldet und funktieren einwandfrei.

Bis vor wenigen Tagen konnte ich im Router unter TELEFONIE/ANRUFLISTE/verpasste/angenommene/gewählte usw.

die entsprechenden Telefonate einsehen.

Gestern wollte ich dies wieder mal tun und siehe da, in allen drei Funktionen steht die Meldung: KEINE EINTRÄGE

...obwohl ich ständig Telefonate führe, und obwohl ich überhaupt nichts im Router verändert habe. Ich verändere nämlich im Router nie etwas, weil er ja bisher funktionierte und ich sehr vorsichtig bin.

Deshalb bin ich ja erstaunt, dass die bisherige Funktion auf einmal nicht mehr funktioniert.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich machen soll?

MfG Robert

1210

13

    • vor 5 Jahren

      Herosa.May

      und obwohl ich überhaupt nichts im Router verändert habe. Ich verändere nämlich im Router nie etwas, weil er ja bisher funktionierte und ich sehr vorsichtig bin.

      und obwohl ich überhaupt nichts im Router verändert habe. Ich verändere nämlich im Router nie etwas, weil er ja bisher funktionierte und ich sehr vorsichtig bin.

      Herosa.May

      und obwohl ich überhaupt nichts im Router verändert habe. Ich verändere nämlich im Router nie etwas, weil er ja bisher funktionierte und ich sehr vorsichtig bin.


      Bitte klicke mal auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      und vergleiche die Angabe zur Firmware-Version mit dieser:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v

       

      Stimmen sie überein?

       

      Evtl. wurden durch das Update die Listen gelöscht. Werden aktuelle Anrufe wieder erfasst?

       

      Gruß Ulrich

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo UlrichZ,

      Du hast mir vor ein paar Tagen sehr geholfen. Deshalb wage ich, Dich noch einmal zu belästigen. Es geht um den Aufruf im Router/Telefonie/Anruflisten. Mein Problem war, dass dort keine Einträge zu sehen waren, nur die Meldung "Keine Einträge". Mit Deinem Hinweis in den Einstellungen des Routers "Neu starten" anklicken, waren die Einträge auf einmal wieder da. Offensichtlich Problem gelöst. Aber doch nicht ganz. Jedes Mal, wenn ich in der Anrufliste nachschauen möchte, kommt der Eintrag "Keine Einträge". Wenn ich dann wieder auf "Neu starten" drücke und nach drei Minuten wieder in die Anrufliste gehe, sind alle Einträge wieder da. Am nächsten Tag wieder das gleiche......Keine Einträge.....Neu starten, wieder da. Das kann doch nicht sein. Muss ich in den Einstellungen irgendetwas ändern? Vielen Dank für Deine Mühe im Voraus.

      MfG Robert

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @maybestell: Und das passiert wirklich in jedem Browser bei gelöschten Cache , Verlauf & Co.?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo UlrichZ,

      Danke für die Antwort. Der Teufel steckt anscheinend im Detail. Ich hatte bisher den Router über ein Lesezeichen im Firefox aufgerufen. Aufgrund Deiner Antwort habe ich es im Firefox versucht mit Eingabe 192.168.2.1 und siehe da, alle Einträge wieder da.

      Weiter versucht, über das Lesezeichen den Router zu öffnen und auch dann war wieder alles da. Vielleicht hat sich über das Leseszeichen etwas aufgehängt. Ich habe nun den Verlauf und Cache im Firefox geleert und werde mal morgen nochmal alles durchprobieren.

      Wenn ich mich nicht mehr melde, hat alles funktioniert. Wenn nicht, werde ich nochmals um Hilfe schreien.

      Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

      MfG Robert

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Herosa.May: Okay, bevor ich den Fehler an die Verantwortlichen weitermelde, bitte starte den SP W 925V kontrolliert neu. Dazu im Konfigmenü auf Einstellungen -> Problembehandlungen -> Neu starten gehen. Funktioniert es danach wieder?

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Was Du auch noch mal probieren könntest: Einfach mal einen anderen Browser nehmen, es gibt ja die berühmten Pferde vor der Apotheke ...

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Herosa.May ,

      super, dass du hier so schnell Hilfe gefunden hast. Dann stoß mal mit @UlrichZ für die schnelle Lösung an. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Stella A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen