Solved

Fehlerbehebung Heimnetz

6 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benötige die Hilfe der Telekom-Community in der nachstehenden Sache:

 

Bei mir wurde ein Tarifwechsel durchgeführt. Da es bei der Umstellung Probleme gab rief ich die Hotline an wo mir gesagt wurde der Fehler befindet sich im Anschlusskasten auf der Straße er würde vom Techniker am nächsten Tag bereinigt. Am nächsten Tag rief der Techniker an der Fehler ist bereinigt der Router sollte funktionieren. Das war leider nicht der Fall. Deshalb kam der Techniker ins Haus. Als erstes habe ich Ihn gefragt ob mir Kosten entstehen. Er sagte nein. Dann prüfte er den Anschluss ins Haus und danach die Telefondose. Da diese kaputt war tauschte er die Telefondose aus.  Dann richtete er den Router ein was 5 Min dauerte. Er sagte nicht das die Router Einrichtung was kostet. Als er fertig war sollte ich auf den Handydisplay unterschreiben was ich auch tat. Leider wurde mir nicht gezeigt für was ich meine Unterschrift geleistet habe.

Nun kam die Rechnung wo ich erstaunt feststellen musste dass mir ein Betrag über 67,18 für die Fehlerbehebung Heimnetz berechnet wurde. Meine sofortige Reklamation per E-Mail hatte keinen Erfolg.

Dort hieß es: leider können wir einer Erstattung der Servicegebühr nicht zustimmen, da auf dem entsprechenden Serviceausweis unseres Technikers der Vermerk zu finden ist, dass Sie über die anfallenden für die Einrichtung des Router informiert wurden. Anbei der Serivenachweis.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben was ich noch tun kann um die Kosten erstattet zu bekommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

TS19

696

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @TS19  wirst keine Chance haben. Du hast den Servicebericht unterschrieben ohne durchzulesen und somit hast du ihn akzeptiert. Heimnetz installieren kostet. 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @TS19 ,

      mit deiner Unterschrift hast du in der Beziehung jegliches Recht auf Reklamation/Erstattung verwirkt.

       

      Jedoch hätte der Router weiterhin funktionieren müssen und es wäre u.U. lediglich ein Reboot notwendig gewesen. Die Zugangsdaten ändern sich ja nicht bei einem Tarifwechsel.

      Answer

      from

      6 years ago

      ellbogen

      @TS19 , mit deiner Unterschrift hast du in der Beziehung jegliches Recht auf Reklamation/Erstattung verwirkt.

      @TS19 ,

      mit deiner Unterschrift hast du in der Beziehung jegliches Recht auf Reklamation/Erstattung verwirkt.

      ellbogen

      @TS19 ,

      mit deiner Unterschrift hast du in der Beziehung jegliches Recht auf Reklamation/Erstattung verwirkt.


      Diese Aussage halte ich für problematisch.

      Ich gebe zu, ich habe lange keinen Service Montagebericht gesehen. Bis jetzt war das so, dass mit dem SMB nur die erbrachte Leistung bestätigt wurde, allerdings keine Aussage zu Kosten bzw. Kostenpflicht (im PK-Bereich, GK war schon immer anders Zwinkernd )

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      TS19

      Dann richtete er den Router ein was 5 Min dauerte. Er sagte nicht das die Router Einrichtung was kostet. Als er fertig war sollte ich auf den Handydisplay unterschreiben was ich auch tat. Leider wurde mir nicht gezeigt für was ich meine Unterschrift geleistet habe.

       Dann richtete er den Router ein was 5 Min dauerte. Er sagte nicht das die Router Einrichtung was kostet. Als er fertig war sollte ich auf den Handydisplay unterschreiben was ich auch tat. Leider wurde mir nicht gezeigt für was ich meine Unterschrift geleistet habe.

      TS19

       Dann richtete er den Router ein was 5 Min dauerte. Er sagte nicht das die Router Einrichtung was kostet. Als er fertig war sollte ich auf den Handydisplay unterschreiben was ich auch tat. Leider wurde mir nicht gezeigt für was ich meine Unterschrift geleistet habe.


      Wurde im Router nur kontrolliert, ob die Verbindung hergestellt wurde?

      oder

      Wurden im Router Einstellungen geändert / angepasst?

       

      Wurden im Router Änderungen vorgenommen, die das Heimnetz (also das LAN-Netz) betreffen?

      oder

      Wurde der Router nur neu gestartet, um sich nach der Fehlerbehebung (Straßenkabel) wieder neu zu verbinden?

       

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @TS19,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Auch wenn ich an dieser Stelle noch nicht viel versprechen kann, möchte ich mir die Situation näher ansehen.
      Damit ich starten kann, hinterlegen Sie bitte in Ihrem Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Kundennummer und geben mir hier eine kurze Rückmeldung.

      @olliMD
      Im Servicenachweis tauchen normalerweise wirklich nicht die genauen Kosten auf.
      Wenn es sich um "Fehlerbehebung Heimnetz" geht, steht aber meistens sowas wie "Pauschalpreis (Servicegeschäft) dabei. Hingegen bei den Instandsetzungsarbeiten (Tausch TAE , arbeiten am KVZ, ...) "kostenfrei (Vertragsleistung)".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Oliver I.,

      habe meine Kundennummer eingepflegt. Danke das Sie sich den Fall nochmal anschauen.

      Mit freundlichen Grüßen
      TS19

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @TS19,

      vielen Dank für die Übermittlung der Daten. Ich habe mir das auch noch mal angeschaut, aber kann hier nichts anderes mitteilen. Auf dem Servicenachweis wurde über die Kostenpflicht informiert. Eine Erstattung können wir hier nicht aufnehmen.

      Viel Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too