Gelöst

Fehlerhafte Rechnung

vor 7 Jahren

 Guten Abend,

 

vor Kurzem habe ich mich bewusst für einen Telekom Anschluss entschieden. In der Hoffnung auf fairen Service zahlt man im Vergleich zu Billiganbietern gerne ein paar Euro mehr.

 

Nachdem alles bestellt war passierte aber leider erst einmal gar nichts. Auf Nachfrage wurde dann mitgeteilt, dass die bestellten Komponenten aus irgendeinem Grund nicht zusammen passen - Herzlichen Glückwunsch. Die Bestellung wurde neu aufgegeben. Einen knappen Monat musste ich dann leider ohne Internet und Telefon ausharren, das ist in der heutigen Zeit als Student das reinste Vergnügen, Nicht!

 

Letztendlich kamen dann ein Receiver und ein Router. Voller Vorfreude wollte ich alles anstecken und loslegen. Die Euphorie war schnell verflogen, denn leider wurde mir ein falscher Receiver geschickt.

 

Natürlich habe ich das direkt reklamiert. Ich habe der Dame deutlich erklärt, dass mir der falsche Receiver geschickt wurde, dass ich diesen zurücksenden möchte und gerne den tatsächlich bestellten hätte. Daraufhin machte sich dann doch endlich der richtige Receiver auf den Weg. Nachdem ich nichts mehr von der Telekom hörte wurde ich skeptisch – ich wartete ja noch auf den Retourenschein. Also meldete ich mich erneut telefonisch. Schließlich wollte ich den Receiver, den mir die Telekom fälschlicherweise zugesendet hatte, zurücksenden.

Anstatt mir dazu die Möglichkeit zu geben wurde mir zunächst erklärt, was ich alles falsch gemacht hätte. Man könnte meinen, ich habe mir den falschen Receiver absichtlich zugeschickt bzw. behalten. Als Krönung wurde mir dann noch erklärt wie viel ich dafür jetzt zu zahlen hätte. Die Rede war sogar von einem Schadensersatz. Ich soll also für Sachen bezahlen, die ich nicht bestellt habe und dann auch noch Schadensersatz an die Telekom, weil sich diese, der Verdacht liegt nahe, weigerte das Gerät zurück zu nehmen. Das ist so ziemlich das dreisteste was mir seit langem passiert ist. Ich bin stinksauer!

 

Als dann endlich der Retourenschein kam, habe ich das nicht bestellte Gerät zurück geschickt.

 

Am Wochenende erzählte mir mein bester Freund von ähnlichen Problemen mit der Telekom. Zahlreichen Kunden hier und in anderen Foren haben wohl ähnliche Probleme. Das hätte ich von einem Unternehmen, wie der Telekom, nicht erwartet.

 

Und jetzt platzt mir fast der Kragen. Heute kommt ein Brief mit folgenden Worten, Zitat: „Sie möchten das Endgerät […] nicht mehr nutzen. Selbstverständlich kommen wir diesem Wunsch nach. […] Bei einer vorzeitigen Kündigung […] berechnen wir die Hälfte der monatlichen Preise bis zum Vertragsende als Schadensersatz.“ Da ich nichts bestellt habe, können Sie nichts kündigen und erste Recht keinen Schadensersatz fordern. Punkt aus Ende!

 

Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, aber es kommt mir fast so vor, als würde die Telekom absichtlich falsche Geräte versenden, um dann noch etwas nebenher zu verdienen. Gerade die jüngere Generation scheint da wohl ein einfaches Opfer zu sein.

 

Nicht mit mir. Da ich meinen Pflichten zu jederzeit nachgekommen bin, fordere ich Sie auf die Rechnungen zu korrigieren und mir das zu Unrecht abgebuchte Geld gutzuschreiben.

 

Vielen Dank schon im voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre noch hoffentlich langjährige Kundin

Alex aus Bawü

567

20

    • vor 7 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Alex aus Bawü oh oh das hört sich gar net gut an un sollte geklärt werden 😐...damit die teamis druffguga denn das können nur die teamis klären..bitte vorsorglich 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle 🙂

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sören M.

      @communityTE du bist doch schon so lange hier in der Community unterwegs und solltest doch mitlerweile wissen wie @Dunja Baumgartner schreibstil ist.

      @communityTE du bist doch schon so lange hier in der Community unterwegs und solltest doch mitlerweile wissen wie @Dunja Baumgartner schreibstil ist. Fröhlich 

       

      Sören M.

      @communityTE du bist doch schon so lange hier in der Community unterwegs und solltest doch mitlerweile wissen wie @Dunja Baumgartner schreibstil ist. Fröhlich 

       


      Ich kenne auch die Telekom schon lange und finde so ein Schreibstil hat hier nichts verloren bei Kunden die Hilfe erwarten und nicht erst ein Wörterbuch benutzen müssen denn das müssen sie schon wenn sie versuchen an der Hotline hilfe zu bekommen und mit Fachbegriffen und Vorschriften saftig eines hinter die Löffel bekommen. Man muss es dem Menschen nicht noch schwerer machen und ja ich kenne den Schreibstil der war mal völlig normal

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @communityTE,

       

      wie du vielleicht weißt, bin ich Kieler. Auch wir sprechen nicht das reinste Hochdeutsch, aber selbst mir fällt es nicht schwer, @Dunja Baumgartner zu verstehen. Solange es einem konstruktiven Miteinander zuträglich ist, darf hier jeder so sein, wie er ist. Und wenn jemand so nett und hilfsbereit daherkommt, wie unsere Dunja, ist sie uns der Community herzlich Willkommen.

      Und solange sich die Threadersteller nicht daran stören, sehen meine Kollegen und ich auch keinen Handlungsbedarf. 

      Viele Grüße
      Markus L.


      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Markus L.

       

      Dem bleibt nichts hinzuzufügen 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Alex aus Bawü,

      ich freue mich, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen.

      Für die Startschwierigkeiten möchte ich mich entschuldigen, das lief ja nun wirklich nicht so wie man es sich vorstellt.

      Wie du mir den Sachverhalt schilderst, geht es hier um zeitnahe Missverständisse. Das sollten wir also geregelt bekommen.

      Zum Hintergrund für den Schadensersatz, der wird leider immer automatisch angekündigt und auch berechnet, wenn ein Endgerät vorzeitig gekündigt wird.

      Ergänze bitte dein Profil und gebe mir dann hierz kurz Bescheid. Dann schaue ich mir das mal an.

      Zu deinem Profil kommst du hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata


      Grüße
      Sarah S.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sarah S.,

       

      das sind ja mal gute Nachrichten. Vielen Dank  für deine Hilfe .

      Ich werde mich melden, sobald es etwas neues gibt Zwinkernd

       

      Grüße und einen schönen Abend

      Alex

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Sarah S.,

       

      ich möchte nur kurz sagen, dass in der März-Rechnung noch nichts verrechnet wurde. Stattdessen wird erneut ein voller monatlicher Betrag für den nichtbestellten Receiver aufgeführt.

      Wenn ich für April wieder eine fehlerhafte Rechnung bekomme, bitte ich dich nochmal nachzuhaken.

       

      Liebe Grüße

      Alex

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Alex aus Bawü,

      ein bisschen Zeit braucht unser System leider, ich gehe davon aus, dass es in der nächsten Rechnung stimmen wird.

      Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.

      Grüße
      Sarah S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Alex aus Bawü,

      ich habe mir nun mal einen Überblick über den Sachverhalt verschafft.

      Der falsche Media Receiver wurde am 29. November 2017 bestellt und bereits am 5. Dezember 2017 hast du reklamiert, dass dies der falsche ist, woraufhin der Media Receiver Enrtry bestellt wurde.
      Hier hätte dann der falsche Media Receiver an uns zurückgeschickt werden sollen, was nicht geschah. Auf welcher Seite der Fehler hier nun lag, vermag ich nicht zu sagen. Der Kollege hätte die Kündigung einstellen können, aber auch du hättest dich um die Retoure kümmern können (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/).

      Dann allerdings war eine längere Pause und du hast dich erst am 17. Februar 2018 wegen der Berechnung des falschen Media Receivers gemeldet.

      Schlussendlich erfolgte die Kündigung dann zum 13. März 2018.

      Da du dich im Dezember rechtzeitig gemeldet hast, habe ich mich um eine Erstattung für die Miete des Media Receivers gekümmert, die Verrechnung erfolgt in einer der nächsten Rechnungen.

      Sollte Schadensersatz in Rechnung gestellt werden lass es mich wissen.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2830

      0

      9

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      322

      0

      8

      Gelöst

      577

      0

      4

      Gelöst

      in  

      405

      0

      6