Fehlermeldung F102004

vor 4 Jahren

Seit Sonntag erhalte ich die o g Fehlermeldung und trotz restarten, abschalten…. Läd der Receiver stets nur bis23%.

Zudem funktioniert mein Telefonanschluss seit längerer Zeit nicht.

 

mit der Bitte um schnell Rückmeldung 

 

gesa Rohwedder 

1480

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren


    @gesa-rohwedder  schrieb:

    Seit Sonntag erhalte ich die o g Fehlermeldung und trotz restarten, abschalten…. Läd der Receiver stets nur bis23%.

    Zudem funktioniert mein Telefonanschluss seit längerer Zeit nicht.

     

    mit der Bitte um schnell Rückmeldung 

     

    gesa Rohwedder 


    Störung melden @gesa-rohwedder oder sind etwa Störsender Powerline Adapter im Netz?

    0

  • vor 4 Jahren

    @gesa-rohwedder

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Hat der Tipp von @Thunder99 geholfen? Fröhlich

    Gruß
    Timur K.

    0

  • vor 3 Jahren

    Es musste ein Wechsel des Routers erfolgen. Alle Versuche die Magenta-Tv Box mit den Router zu verbinden schlugen fehl. Am Anfang blinkt es grün, weiter oben ein grüne Licht. Nach einiger Zeit blinkt es dann rot. Am Fernseher die Anzeige "Ihr Media Receiver startet", aber es tut sich nichts.  Schon mehrmalige Versuche durchgeführt, einschließlich "WLAN rücksetzen".  Es erscheint auch die Fehlermeldung 

    "F102004".

    Was kann ich tun?

     

    Freundliche Grüße

    Edith.T-S

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Edith.T-S,

     

    hast du Powerline Adapter im Einsatz? Wie ist die Magenta TV Box angeschlossen.

     

    Gruß

    Sören G.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Sören, kein Powerline im Einsatz. Direkt am Strom und sollte über Wlan angeschlossen werden. Über LAN-Kabel hat es funktioniert. War nur ein Test. Für den dauerhaften Einsatz nicht praktikabel.

    Grüsse

    Edith

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @Edith.T-S,

     

    wenn via LAN alles läuft, wird es daran liegen, dass der Datendurchsatz via WLAN nicht ausreicht. Wir sollten also dahingehend optimieren. Ist es vielleicht möglich, den Router anders zu platzieren oder sind vielleicht "Gegenstände" wie Aquarien im Weg?

    Auch wäre es eine Option, ein Mesh oder einen Repeater zu testen.

    Langer Rede, kurzer Sinn: Wie sieht Dein Heimnetzwerk konkret aus?

     

    Beste Grüße,

     

    Johannes P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

742

0

3

in  

36345

0

5

Gelöst

in  

377

0

5

Gelöst

in  

4902

0

4

Gelöst

in  

2020

0

5