Fehlermeldung Kabelfehler e0 - obwohl Glasfaser bereits am 17.01.24 bereit gestellt wurde

1 year ago

Ich habe am 17.01.24 den Einrichtungslink erhalten- Fehlermeldung : e0 - eine Kontaktaufnahme über die Webseite  nicht möglich, da die Auftragsnummer angeblich falsch ist - ist exakt die auf der AB. 

IMG_4100.png

IMG_4099.jpeg

794

44

  • 1 year ago

    Ist der Router richtig mit der GF-TA verbunden (sind die Stecker eingerastet)?

    Stimmt die GF-ID (es gibt kein O, nur 0 (Null))?

    Ist bei Wechsel, das DSL- Signaturkabel entfernt worden

    (Router ausschalten, DSL- Signaturkabel entfernen, GF-Verbindung herstellen, Router einschalten).

    0

  • 1 year ago

    @christof.moni 

    welchen Router verwendest du? Genau bitte das Gerätemodell angeben. Steht auf einem Etikett auf der Unterseite des Fußes des Geräts.

     

    Es gibt manche Router mit eingebautem Glasfasermodem und manche ohne. Je nachdem muss der Router anders verkabelt und eingerichtet werden.

     

    Und wie lautet ganz genau der gebuchte Festnetztarif bei der Telekom laut Auftragsbestätigung? (Damit ist ausdrücklich nicht die Eingangsbestätigung gemeint.)

    0

  • 1 year ago

    Hallo Sherlocka, 

     

    das ist der Router: Speedport Smart Glasfaser

    und das der Tarif: 

    MagentaZuhause M - MagentaTV Basic

    Danke schonmal.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    christof.moni

    Speedport Smart Glasfaser

    Speedport Smart Glasfaser

    christof.moni

    Speedport Smart Glasfaser


    So heißt kein Router der Telekom.  Das Display zeigt leider auch nicht den richtigen Namen. Das ist bekannt.

     

    Bitte gehe zum Gerät. Drehe es um, dass du die Unterseite des Router Fußes sehen kannst.  Dort ist ein Platz für einen Routerpass aus festem Papier und darunter das Etikett, auf dem Angaben stehen. Welches Gerätemodell ist dort angegeben?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    christof.moni

    Speedport Smart Glasfaser

    Speedport Smart Glasfaser
    christof.moni
    Speedport Smart Glasfaser

    Vermutlich mit „4 Plus“ dazwischen.

     

    Buster01

    Ist bei Wechsel, das DSL- Signaturkabel entfernt worden

     

    Ist bei Wechsel, das DSL- Signaturkabel entfernt worden

    Buster01

     

    Ist bei Wechsel, das DSL- Signaturkabel entfernt worden


    Das wollte noch wichtig.

    7

    Answer

    from

    1 year ago

    @andiling 

    dir wird ein fälchlich als "Speedport Smart Glasfaser" auf dem Lieferschein tituliertes Gerät geschickt. 

     

    Kommst dann auf die Webseite mit den Bedienungsanleitungen und Firmware der Telekom. 

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

     

    Welche Bedienungsanleitung davon darf es dann sein? Dort gibt es keine für  "Speedport Smart Glasfaser".

     

    Du brauchst manuell Firmware zum Aufspielen. Welche davon darf es denn sein? Dort gibt es keine für "Speedport Smart Glasfaser".

    Answer

    from

    1 year ago

    @UlrichZ  danke

    Answer

    from

    1 year ago

    andiling

    So viele Router mit integriertem Glasfasermodem gibt es nun auch wieder nicht (mir fällt eigentlich nur der ein).

    So viele Router mit integriertem Glasfasermodem gibt es nun auch wieder nicht (mir fällt eigentlich nur der ein).
    andiling
    So viele Router mit integriertem Glasfasermodem gibt es nun auch wieder nicht (mir fällt eigentlich nur der ein).

    @andiling & @Mister Burny: Zunächst, die gesamte Smart 4 Familie kann an Glasfaser-Anschlüssen betrieben werden.

     

    Für mich wie auch für @Sherlocka ist es zu Recht Schmarrn, wenn plötzlich der Smart 4 Plus mit integriertem Glasfaser-Modem Smart 4 Glasfaser genannt wird. Ich erhalte eine Auftragsbestätigung und per Lieferschein einen Smart 4 Glasfaser und im Karton ist ein Smart 4 Plus, den würde ich umgehend wegen falscher Lieferung zurückschicken.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    MisterBurny_0-1706099030016.png

     

    25

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @christof.moni,

     

    schade, dass du dich nun für eine Stornierung entschieden hast. 

     

    Wenn ich mich um die Rücksendescheine für die Endgeräte kümmern soll, lass es mich gerne wissen. 

     

    Viele Grüße

    Sarah S. 

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Sarah,


    Ja, es wäre sehr nett, wenn du mir einen Rücksendeschein  zusenden könntest. Außerdem erhielt ich eine Rechnung über 152 EUR. Es wurden keine Leistungen erbracht, d.h. die Rechnung ist ungerechtfertigt erstellt worden und muss umgehend storniert werden, bzw. eine Gutschrift erstellt werden. Bitte um schnelle Hilfe.

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

     

    Grüße 

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @christof.moni

     

    die Endgeräte habe ich nun rückwirkend gekündigt, so werden automatisch die monatlichen Entgelte erstattet. Den Rücksendeschein findest du im unteren Bereich der Kündigungsbestätigung. 

     

    Um die Gutschrift für die aktuell Rechnung habe ich mich bereits gekümmert. 

     

    Es ist schade, dass sich unsere Wege nun hier trennen, alles Gute und beste Grüße Sarah S. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Sherlocka, ein 5*-Mitgestalter weiß um welches Gerät es geht, da braucht man sich nicht extra dumm stellen:

    @Sherlocka  schrieb:
    So heißt kein Router der Telekom. […]

    Und der nächste:

    @UlrichZ  schrieb:
    Zunächst, die gesamte Smart 4 Familie kann an Glasfaser-Anschlüssen betrieben werden.

    Wie jeder andere Router mit WAN-Port. Es geht um das Modell mit integriertem Modem.

     

    @UlrichZ  schrieb:
    Ich erhalte eine Auftragsbestätigung und per Lieferschein einen Smart 4 Glasfaser und im Karton ist ein Smart 4 Plus, den würde ich umgehend wegen falscher Lieferung zurückschicken.

    Ich glaube nicht, dass das großes Aufsehen erregt, stehst Du ja dann ohne Router da. 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @andiling  schrieb:
    ein 5*-Mitgestalter weiß um welches Gerät es geht, da braucht man sich nicht extra dumm stellen:

    @andiling 

    ein mitdenkender Helfer weiß, dass man andere Speedporttypen auch an ein Externes Glasfasermodem anschließen kann statt einem Speedport Smart 4 Plus direkt an den Glasfaseranschluss, und dass man dann die Verkabelung und das Einrichten anders vornehmen muss, je nach Router. 

     

    Und wir zwischendurch durchaus Leute haben, die unterschiedliche Router vor Ort haben, es durchaus drauf ankommt, welchen sie tatsächlich haben und nicht welchen sie idealerweise haben könnten.

     

    Wir hatten auch schon Leute, die hatten ein anderes Gerät bekommen als bestellt. Kommt zwar selten vor, aber kommt vor, 

     

    Wir brauchen klare Angaben für eine eindeutige Ausgangssituation  Und ich mache diesbezüglich dem Hilfesuchenden in so einem Fall keinerlei Vorwurf.  Wenn systematisch im Lieferschein das Gerät mit einem anderen Namen tituliert wird, als wie das Gerät tatsächlich heißt. Wie soll der das denn  dann überhaupt wissen können, dass es das richtige passende Gerät ist und welches?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @christof.moni 

    wie hast du den Speedport Smart 4 Plus verkabelt?

     

    Wenn du auf die Rückseite des Speedports schaust, hast du es wie folgt gemacht?

    • graue "DSL"-Buchse: Leer (nichts eingesteckt)
    • blaue "Link/LAN1"-Buchse: Leer (nichts eingesteckt)
    • gelbe "LAN2", "LAN3", "LAN4"-Buchsen: es darf etwas eingesteckt sein, muss aber nichts eingesteckt sein
    • Buchsen "USB", "Telefone" sind für den Fall nicht ausschlaggebend. 
    • Buchse "Power": mitgelieferte Stromkabel mit mitgelieferten Stromnetzadapter sollte eingesteckt und darüber mit Stromsteckdose verbunden sein.
    • grüne schmale "Glasfaser"-Buchse: darin sollte das mitgelieferte Kabel eingesteckt sein, das grüne Kabelende hat.

     

    Das andere Ende des Kabels mit den grünen Kabelenden sollte direkt in der Glasfaser-Dose stecken. Also weder in einem andere  Glasfaser-Modem noch in einer normalen Telefonanschlussdose.

     

    IMG_0135.jpeg

     

     

     

    IMG_0136.jpeg

     Wichtig: nix in grauer oder blauer Buchse.

     

    0

  • 1 year ago

    @christof.moni: Ich habe die Anhänge entfernt, da sie persönliche Daten enthalten, hier kann jede Person weltweit mitlesen. @Svenja Ba. sollte aber noch Zugriff auf die Anhänge haben?!

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank, Ulrich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Wann ist in 90459 Nürnberg Glasfaser wirklich verfügbar, sodass ich es auch nutzen kann?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

11 months ago

in  

576

0

1

1 year ago

in  

245

0

2

Solved

1 year ago

in  

657

0

3