Kabelfehler e0 - Support kann nicht helfen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

ich glaube, der Kabelfehler e0 wurde schon einigen Kunden angezeigt, aber ich verstehe nicht, warum der Support nicht einheitlich handelt: bei den meisten scheint es erst was gebracht zu haben, als ein Techniker kam - sehe ich das richtig? Uns schickt man nun einen dritten Router, obwohl es bei beiden bisherigen immer das gleiche Problem gab: Kabelfehler e0. Hat jemand zufällig noch einen anderen erfolgreichen Lösungsansatz? 
Wäre über jede Hilfe dankbar! 
Liebe Grüße, Kathi 

1146

25

  • vor 3 Jahren

    KaWeLoHa

    Hat jemand zufällig noch einen anderen erfolgreichen Lösungsansatz?

    Hat jemand zufällig noch einen anderen erfolgreichen Lösungsansatz? 
    KaWeLoHa
    Hat jemand zufällig noch einen anderen erfolgreichen Lösungsansatz? 

    Willkommen in der Community! Was für einen Anschluss/Tarif habst Du denn? Was zeigt diese Seite:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html

     

    wenn der Kabelfehler nicht auftritt?

     

    Gibt es mögliche Störquellen im Haus wie PowerLAN (Develo ...)?

     

    Gruß Ulrich

    23

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    KaWeLoHa

    Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.

    Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.
    KaWeLoHa
    Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.

    Für mich hört sich das nach einem klassischen Fehler bei der Bereitstellung an.

    Der Anschluss mag vielleicht seitens der Telekom geschaltet sein, aber er kommt nicht an der Telefondose an, in der euer Router steckt (vielleicht kommt er an einer anderen Dose an - oder endet im Keller am APL und es besteht von dort keine Verbindung in die Wohnung).

     

    Wenn es in der Wohnung eine andere Telefondose gibt, dann teste es da.

     

    Ansonsten muss da natürlich ein Techniker herausgeschickt werden - und kein Router.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    KaWeLoHa

    Ja, die Leitung sollte Samstag freigeschaltet werden und das ist laut Telekom auch passiert.

    Ja, die Leitung sollte Samstag freigeschaltet werden und das ist laut Telekom auch passiert. 

    KaWeLoHa

    Ja, die Leitung sollte Samstag freigeschaltet werden und das ist laut Telekom auch passiert. 


    Also am 11.7.2022 ? Wieso habt ihr denn dann in zwei Tagen (übers Wochenende) schon den dritten Router bestellt?

    Oder was steht auf der Auftragsbestätigung als Datum?

     

    KaWeLoHa

    Das ist jetzt der zweite Router, bei dem uns dieser Fehler angezeigt wird. Telekom dachte, es liegt am Router und das ist der einzige Lösungsansatz. Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.

    Das ist jetzt der zweite Router, bei dem uns dieser Fehler angezeigt wird. Telekom dachte, es liegt am Router und das ist der einzige Lösungsansatz. Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.
    KaWeLoHa
    Das ist jetzt der zweite Router, bei dem uns dieser Fehler angezeigt wird. Telekom dachte, es liegt am Router und das ist der einzige Lösungsansatz. Daher bekommen wir jetzt den dritten Router zugesandt.

    Ja, das ist angekommen 😎

    Ich denke das Team ist informiert und wird da Licht ins Dunkel bringen können.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Eventuell das Problem noch mal DETAILLIERT schildern.

    Die Häppchen hier und da führen zu nix (gutem).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @KaWeLoHa,

     

    vielen Dank für den Beitrag und ich bitte um Entschuldigung für die späte Reaktion.

     

    Wie gerade telefonisch kurz bestätigt, besteht zu morgen ein Termin mit dem Außendienst. Eigentlich war zu der Bereitstellung kein Termin nötig, da die Schaltung netzseitig vorgenommen wurde. Scheint wohl ein Fehler gewesen zu sein oder, mit dem Port an sich ist etwas. Das geht leider aus der Leitungsprüfung auch nicht näher hervor. Aber wird sich morgen klären und lösen. 

    Geben Sie mir gerne ein Feedback, wie der Termin verlaufen ist und ob der Anschluss online ist.

     

    Die entstandenen Unannehmlichkeiten tun mir leid.

     

    Gruß Jacqueline G. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor einem Jahr

in  

641

0

3

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

559

0

1

vor 6 Monaten

in  

694

0

3

Gelöst

vor 7 Monaten

in  

540

0

7

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.