Gelöst
Fehlermeldung (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
vor 5 Jahren
Hallo, seit Tagen habe ich das Problem das der Router alle 2 Minuten neu startet, 3 mal schon mit dem Support telefoniert, Messung hier Messung da, immer irgendwie alles gut aber heute kam der Abschuss. Der Support wollte mir den Fehler in die Schuhe schieben, meine Leitungen wurden wohl unterputz falsch verlegt, bin selber Schuld wenn ich solche Verträge unterzeichne und er rät mir einen Elektriker kommen zu lassen. Unser Haus ist 3 Jahre alt, es hat bis vor kurzem alles und immer tadellos funktioniert, ich schaue auch über das Internet Fernseh. Ich war richtig stolz auf die Telekom. Nun taucht das Problem seit Tagen auf, Vormittags noch meist gut und gegen 14/15 Uhr beginnt der Router ständig neu zu starten. Ich habe viel in der Community gelesen, viele hatten das Problem, noch nie war es ein Problem von der Verkabelung oder gar die Verlegung der Kabel im Haus. Heute 8-14 Uhr durchgearbeitet und ab 15 Uhr bis jetzt ständig Ausfälle. Warum bekomme ich keinen Techniker der sich mal im Verteiler umschaut und Messungen durchführt. Warum wird das Problem immer nur beim Kunden gesucht. Hier ein Auszug aus den Systemmeldungen.
15.09.2020 19:15:25 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.09.2020 19:15:11 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.09.2020 19:15:09 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.09.2020 19:15:09 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
2146
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2300
0
4
vor 4 Jahren
721
0
3
197
0
4
823
0
3
231
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Tobi2904
Router?
Tarif?
PowerLAN ?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Router Speedport Smart 1, MagentaZuHause L und nix Power Lan.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Tobi2904und Du wurdest an der Hotline abgewimmelt?, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Antwort
von
vor 5 Jahren
gib mir bescheid wenn die Daten drin sind @Tobi2904
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hast du die letzten Tage was an deinem eigenen Setup geändert? Bzw. sind dir irgendwelche Wartungarbeiten bekannt, die kürzlich bspw am DSLAM durchgeführt wurden?
Leider habe ich auch die schmerzliche Erfahrung machen müssen, dass bis zum letzten versucht wird, die Schuld beim Kunden zu suchen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe nichts verändert, es ist nichts im Haus dazugekommen, lief seit Einzug tadellos. Ich hatte die ersten Problem Ende August bekommen, dann habe ich eine Meldung gegeben, es wurde festgestellt das ich Schwankungen auf der Leitung habe und es würde mir ein Techniker geschickt. Ein paar Tage später sah ich einen Techniker am Verteilerkasten, hatte ihn gefragt ob er ggf. schon für uns hier den Fehler suchen muss, aber er verneinte und meinte in einer anderen Straße gibt es Probleme. Dieser Techniker kam aber dann 2 Tage später zu uns, sah angeblich das die Leitungen der einer Telefondose falsch draufgeschossen waren und das hat er wohl berichtigt. Er war sich sicher den Fehler gefunden zu haben, aber er war es wohl doch nicht. Abschuss dann heute mit dem Support der mir sowas von eiskalt die Schuld in die Schuhe schiebt und sehr herablassend gesprochen hat. Ich bin mehr als angesäuert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hab mir gerade mal alles angesehen.
Du hattest ja gestern noch mit den Kollegen der Hotline telefoniert.
Diese haben die Leitung neu gestartet und dir außerdem noch ein neues DSL Kabel zugesendet.
Wie läuft es denn heute nach der Rekonfiguration?
Am Besten warten wir noch mal, bis das neue DSL Kabel da ist, um sicher zu gehen.
Es tut mir leid, dass der Eindruck entstanden ist, dem Kunden würde alle Schuld zugeschoben werden.
Das soll natürlich nicht so sein. Die Kollegen haben ja noch ein wenig was in die Wege geleitet, von daher glaube ich, es gab nur ein Missverständnis in der Kommunikation.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Raphaela,
nein, es gab leider kein Missverständnis, denn meine Leitung wurde bereits ein dutzend mal neu gestartet, ich hatte dann doch noch ein neues DSL Kabel gefunden und das Problem war immer noch.....gestern Abend bis 20 Uhr. Mittlerweile arbeite ich seit 7:30 Uhr ohne Unterbrechung und ohne Probleme. Warum geht es denn Vormittags ohne irgendeinen Abbruch. Sowohl Montag Vormittag und gestern Vormittag und am Nachmittag plötzlich die Abbrüche bis am Abend. Hab ab 20 Uhr gestern wieder was arbeiten können, ohne Abbruch. Und wenn ein Mitarbeiter mir so deutlich sagt das das Problem in meinem Haus liegt, Kabel verkehrt verlegt wurden und ich diese Art von Verlegung und Abringung der Telefondosen unterschrieben habe.....da muss ich mich fragen was ich mir bieten lassen muss. Überspitzt gesagt muss ich jetzt wohl davon ausgehen das meine "falsch verlegten Kabel" ausschlafen und deshalb entstehen keine Abbrüche ?? Zumal sich seit gestern Nachmittag Null Komma Null verändert hat. Meine Zweifel sind doch berechtigt, oder ? Gruss Tobias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ab welcher Uhrzeit treten denn die Abbrüche auf, und wann gehts dann wieder flüssig weiter?
Ich kann dir gern noch mal einen Techniker schicken, der sich auch den Verteiler vor Ort mal ansieht.
Viele Grüße
Raphaela T.
29
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen Max,
gesteren kam die Fritz Box an, habe sie am Abend gleich noch installiert.
Der Abend war dann ohne Probleme, vorgestern hatte ich mitten im Film um ca. 21:30 Uhr einen Abbruch.
Nach dem der Montag ohne Probleme lief, am Abend plötzlich der Abbruch.
Die Zeiten von Down- und Upload sind vielversprechend mit der Fitz Box.
Ich teste Sie nun mal bis Ende nächster Woche und dann schauen wir weiter.
Ich hoffe nicht das ich dann 3 Router als Mietobjekt auf meiner nächsten Rechnung habe.
Danke vorab und ich melde mich.
Gruss Tobias
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Nachricht Tobias. Dann beobachte bitte noch mal mit der FritzBox und gib uns dann eine Rückmeldung. Ich habe das Anliegen bezüglich des Speedport Smart 1 an unsere Retourenabteilung weitergeleitet. Diese werden sich dann darum kümmern.
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen kommt morgen ein Techniker vorbei.
Ich schlage vor, dass wir die Kommunikation dann per PN weiterführen.
Du hast mir ja auch schon eine PN geschickt.
Gruß
Max Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und da war davon nichs zu lesen. Aber ich glaube natürlich, dass sich das so abgespielt hat.
Ich würde vorschlagen, dass wir noch einmal auf heute Nachmittag setzen.
Vielleicht hat ja die Rekonfiguration der Leitung doch etwas bewirkt. Wen dem nicht so ist und die Abbrüche nachher wieder starten, dann leite ich mal in die Wege, dass ein Kollege am Verteiler schaut.
Sagst du mir noch mal Bescheid, wie es nachher ist?
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glaube mir.....so einen Ablauf wie ich geschildert habe......das würde keinen Sinn machen wenn ich was erfinde und zusammendichte. Ich sehr verärgert das man mir keine Hilfe angeboten hat, so wie Du jetzt z.B., sondern immer nur versucht hat mir und meinem Netzwerk/Verkabelung zu Hause die Schuld zu geben. Das ein Techniker sich mal am Verteiler umschaut ist genau der Vorschlag den ich mir erhofft hatte. Der Techniker war letzte Woche am Verteiler, da hatte ich ihn schon angesprochen, da war in einem anderen Viertel auch ein größeres Problem. Ich danke für das Entgegenkommen und melde mich heute Nachmittag. Danke und VG Tobias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Freue mich auf deine Rückmeldung nachher.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Raphaela,
heute keine Abbrüche, der Router lief von morgens 7:00 Uhr als ich das arbeiten angefangen habe ohne Abbruch durch. Und nun es aber für mich schon auch ein kleiner Beweis das es nicht an meinen Leitungen liegen kann. Denn ich habe rein gar nichts an meinen Einstellungen, Endgeräten oder Sonstiges verändert. Es war der gleiche Ablauf wie gestern. Ich hoffe es bleibt so. Vielen Dank und ggf. gab es ja doch irgendwo ein Problem das ein Techniker an einem Verteiler behoben hat. Beste Grüße Tobias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung. Da hat die Rekonfiguration des Anschlusses doch geholfen.
Aktuell hab ich mal auf die Leitung geschaut und alle Werte sehen gut aus.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
wie soeben telefonisch besprochen, kommt dich schon morgen unser Techniker besuchen
Halte mich bitte weiter auf dem Laufenden.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von