Gelöst

Fertigstellung Hausanschluss

vor 4 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team,

 

ich bin gerade etwas verwirrt und hoffe hier auf ein paar klare Antworten.

Meine Frau und ich sind gerade(Mitte April) in eine Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus eingezogen.

Leider kann ich bisher immer noch nicht den Internet Tarif online auf der Telekomseite buchen, obwohl dieser laut der Bauherren Hotline seit gestern möglich sein sollte.

Heute habe ich dann auch weitere 2 Aussagen von der Hotline erhalten:

- die Arbeiten seien jetzt abgeschlossen und es gäbe wohl ein Schnittstellenproblem, welches jetzt überprüft wird.

- die Arbeiten seien noch nicht abgeschlossen und man müsse sich noch gedulden...

Aktuell verstehe ich auch nicht, warum die Abschlussarbeiten sich so in die Länge ziehen?

Das Glasfaser wurde bereits am 16.04. bei uns fertig verlegt und wurde auch der Telekom zurück gemeldet.

Mein Problem ist das ich das für meine Arbeit dringend benötige. Aktuell habe ich die Telekom zwischenlösung über LTE , aber das ist oft leider auch sehr instabile und gerade in größeren Besprechungen kommt die Leistung einfach an ihre Grenzen und mich versteht man dann auch kaum.


Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn man mir ein verlässlichen Termin nennen könnte und auch wie weit die arbeiten wirklich sind? Ich habe derzeit das Gefühl das die in der Hotline das selber nicht wirklich wissen....

 

Mit freundlichen Grüßen
Maurice Gräler

628

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      m.graeler

      Das Glasfaser wurde bereits am 16.04. bei uns fertig verlegt und wurde auch der Telekom zurück gemeldet.

      Das Glasfaser wurde bereits am 16.04. bei uns fertig verlegt und wurde auch der Telekom zurück gemeldet.

      m.graeler

      Das Glasfaser wurde bereits am 16.04. bei uns fertig verlegt und wurde auch der Telekom zurück gemeldet.


      Die abschließende Dokumentation (technisch und buchhalterisch) dauert durchschnittlich mindestens 30 Tage.

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Von diesem Schnellstartpaket höre ich gerade zum ersten mal. Es war immer nur von dem LTE Sofort als Übergangslösung die Rede. Naja, sei es drum.
      Wir werden jetzt sobald der Glasfaseranschluss fertig ist und wir buchen können, dann online über die Telekom Seite den Tarif buchen, um zumindest den Onlinevorteil da mitnehmen zu können. Auch das geht (wieso auch immer) nicht über die Hotline.
      Sobald der Glasfaseranschluss dann auch läuft, kann ich den LTERouter zurück schicken und der LTE Vertrag wird aufgelöst/umgeschrieben.

       

      Gruß

      Maurice Gräler

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @der_LutzNö, ist nich unsinnig. Da nicht abzusehen war der Anschluss bereit gestellt werden kann wird der LTE Sofort angeboten. Schnellstart nur noch voll kostenpflichtig. Daher...als gut gemacht, und anscheinend war man ja damit einverstanden das dann der Wechsel auf FTTH vollzogen wird. Wenn nun über ein Portal gebucht werden soll sind alle anderen Stellen raus.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      @der_LutzNö, ist nich unsinnig

      @der_LutzNö, ist nich unsinnig
      der_Lutz
      @der_LutzNö, ist nich unsinnig

      Der LTE sofort nicht, aber der Ratschlag ihn zu buchen und dann zu widerrufen weil in der Zeit Glasfaser buchbar wäre, doch das ist unsinnig, die paar Tage sind mit Schnellstart überbrückbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Von diesem Schnellstartpaket höre ich gerade zum ersten mal. Es war immer nur von dem LTE Sofort als Übergangslösung die Rede. Naja, sei es drum.
      Wir werden jetzt sobald der Glasfaseranschluss fertig ist und wir buchen können, dann online über die Telekom Seite den Tarif buchen, um zumindest den Onlinevorteil da mitnehmen zu können. Auch das geht (wieso auch immer) nicht über die Hotline.
      Sobald der Glasfaseranschluss dann auch läuft, kann ich den LTERouter zurück schicken und der LTE Vertrag wird aufgelöst/umgeschrieben.

       

      Gruß

      Maurice Gräler

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      hier nochmal ein kurzes Feedback von mir.

      Nach den 2 Wochen kam dann tatsächlich auch sehr schnell ein Telekom Techniker und hat die Restarbeiten(Anschlussdose in Wohnung installiert und Verkabelung im Keller) erledigt.
      Dann konnte ich ein Tag später auch den Tarif endlich buchen.
      Dies hat dann auch nur weitere 12 Tage gedauert und ein weitere Servicemitarbeiter von der Telekom kam und hat die finalen arbeiten bei uns im Keller und an der Anschlussdose gemacht. Und siehe da mein Festnetz Glasfaseranschluss lief sogar direkt mit einem Fritzbox Glasfaser Router! Auch hier konnte mir ein Telekomforum Eintrag zum Einrichten weiterhelfen.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Installation-Fritzbox-5491/td-p/4751384

      Ich möchte mich nochmal für meine Ungeduld entschuldigen und bin jetzt richtig froh wieder richtig gut im Netz unterwegs sein zu können.
      Vielen Dank auch nochmal an alle für die Hilfestellungen!

      Schöne Grüße und bleibt Gesund

      Maurice Gräler

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    432

    0

    5

    Gelöst

    in  

    517

    0

    3

    Gelöst

    in  

    144

    0

    3