Solved
Festnetz-Internet-Kündigung, keine Hilfe von der Telekom
8 months ago
Ich hatte ab dem 9. April einen Telekom-Festnetz-Internetanschluss. Leider musste ich am 26. April aus meiner Wohnung ausziehen. In meiner neuen Wohnung brauche ich kein Internet mehr. Also bin ich zu Telekom Osnabrück gegangen, um meinen Vertrag zu kündigen. Leider wollte mir niemand helfen. Sie empfahlen mir nur, einen normalen Brief zu senden oder das Kündigungsformular auf der Telekom-Website zu verwenden. Ich habe das Online-Formular am 26. April ausgefüllt. Jetzt ist es August, und die Telekom zieht immer noch Geld von meinem Konto ein! Warum? Sie haben mir gesagt, dass ich bis 2026 zahlen muss. Was? Warum? Ich habe sie angerufen, aber sie wollen mir immer noch nicht helfen. Warum? Habe ich einen Vertrag mit einem Internetanbieter oder mit dem Teufel abgeschlossen? Behandelt die Telekom alle Kunden so oder nur Ausländer wie mich? Ist das nicht Kundenbetrug?
Note:
1562
0
97
Accepted Solutions
All Answers (97)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1227
0
2
4 years ago
558
2
3
110
0
5
1294
0
4
5 years ago
169
0
3
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
Geralt von Riva
8 months ago
Hallo @Grzegorz Maciaszek
Dazu musst du einen Umzug beantragen, mit bestehenden Tarif.
Das geht bei der tel. Hotline, im Telekomshop. oder auch selber online
Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
Sonst wird geschaltet mit den bisherigen Konditionen ohne neue Laufzeit
Die Laufzeit von 24 Monaten musst du einhalten
Kündigung Online Kundencenter:
https://www.telekom.de/mein-kundencenter
Siehe Spoiler:
Oder Direktlink:
-Umzug beantragen-
Du musst aber bitte so oder so einen Umzug beauftragen, nicht zum Ende der MVLZ kündigen.
Sonst blockierst du den Anschluss für den Nachmieter
8
39
Load 30 older comments
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
8 months ago
Nein kann er nicht.
Und warum nicht? @Gelöschter Nutzer
Willst mich schon wieder angehen. Aber diesmal ziehst den kürzeren
ich gehe dich nicht an. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du bitte mal eine komplette sinngemäße Antwort lieferst.
Immer diese kurzen Sachen ohne weitere Begründung...
Das ist totaler Quatsch...
1
Grzegorz Maciaszek
Answer
from
Marcel2605
8 months ago
Wie ich zu Beginn schrieb: Ich bin persönlich zur Telekom gegangen, um um Hilfe und Service zu bitten, aber niemand wollte mir helfen. Normale Situation
0
Grzegorz Maciaszek
Answer
from
Marcel2605
8 months ago
Aber niemand hat mir gesagt, dass es keine Option zur Kündigung gibt. Ich habe mein Anmeldeformular aus der neuen Stadt, in die ich gezogen bin, geschickt. Ich hoffe, die Telekom geht nicht davon aus, dass Menschen ihr ganzes Leben lang nur an einem Ort leben? Menschen ziehen um. Das ist normal. Zumindest dachte ich das nach dieser Erfahrung mit ihrem Kundenservice. Thank you for all your answers. You were at least very nice: ) Respect
0
Accepted Solution
Raphaela T.
Telekom hilft Team
accepted by
der_Lutz
8 months ago
Um das ganze jetzt mal zum Abschluss zu bringen.
Sie haben schon mehrfach per Mail eine Bestätigung mit dem Kündigungstermin erhalten.
Auch hatten Sie ja schon telefonischen Kontakt mit den Kollegen von Regio.
Die Grundgebühr für Ihren Vertrag ist nicht einbehalten, sondern aufgrund eines aktiven Vertrags fester Bestandteil der Leistung. Daran wird sich bis 2026 auch nichts ändern.
Sie haben demnach mehrmals alle Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Da wir hier nicht weiterkommen, das Thema aber erledigt ist, schließe ich den Beitrag.
Haben Sie dennoch einen schönen Tag.
Grüße
Raphaela
12
0