Gelöst

Festnetz-Telefon defekt nach DSL-Upgrade

vor 11 Jahren

Liebes Telekom-Hilft Forum,
mein DSL-Anschluss wurde am letzten Freitag (2.Mai) von einer langsamen DSL-Variante auf VDSL-50 umgestellt. Laut Speedtest ist das DSL tatsächlich schneller geworden (immerhin gelegentlich bis zu 30 MBit/s gemessen).
Sehr unangenehm ist aber, dass mein ISDN-Festnetz-Telefon nicht mehr funktioniert.
Das habe ich gestern abend (3.Mai) festgestellt.
Zuletzt habe ich am Do (1.Mai) abends erfolgreich telefoniert.
Da ich seit vielen Jahren kein Telefon-Problem mit meinem Telekom Festnetz-Anschluss hatte, ist der zeitliche Zusammenhang mit der DSL-Umstellung auffällig.
Mein Hardware-Setup ist (grob skizziert) so:
Wandanschluss ---> Splitter ---> " TAE " Steckdose ---> "NTBA" Käschtle ---> Sinus ISDN Telefon
Wandanschluss ---> Splitter ---> DSL Steckdose ---> Fritz 3390 ~~~ WLAN
Also ein ziemlich 'normaler' Setup.
Wenn ich eine beliebige Nummer wähle, sagt das Sinus Handgerät "abgewiesen".
Jeder eingehende Anruf landet sofort bei meiner 'Sprachbox'.
Ein offizielles Störungs-Ticket bei der Telekom habe ich gestern eröffnet.
Allerdings gab es bisher von Techniker-Seite nur die Vermutung, ich müsse meine Telefon-Nummer in der FritzBox eintragen. Bin verwirrt - geht er von einem analogen Telefon aus, das die FritzBox als Telefonanlage nutzt?
Im Ticket-Status steht "Entstörfrist gemäß AGB 10.05.2014, 00:00 Uhr".
Das heisst, ich könnte gemäss AGB noch fast die gesamte nächste Woche ohne funktionierenden Telefon-Anschluss sein. Bin etwas besorgt, weil ich einigermassen dringend im Festnetz erreichbar sein muss.
Der Informations-Austausch im offiziellen Ticket-Kanal ist für mich verwirrend und unhandlich (warum wird kein eMail-Kanal angeboten?).
Daher meine Frage an Euch:
Kennt jemand das Symptom, insbesondere im Zusammenhang mit einem DSL-Upgrade?
Könnt Ihr mir helfen, die zuständigen Techniker auf die richtige Spur zu lenken?
Danke vorab und liebe Grüsse, -- Siggi

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1924

0

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo SiElEl,

      wir schauen uns das Ganze gerne mal an :)

      Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:

      https://www.telekom-hilft.de/kontaktformular

      Viele Grüße

      Dustin

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Liebe Helfer,

      ein freundlicher Mitarbeiter vom Telekom-Hilft-Team hat mir neue Zugangsdaten geschickt. Die Zugangsnummer ist gleich geblieben (wie die von 2009), aber die Anschlusskennung ist neu. Damit haben DSL-Zugang und Telefonie sofort funktioniert.

      Diese neuen Zugangsdaten hätten offenbar mit dem Tarifwechsel an mich verschickt werden sollen. Bei mir war aber nur die Auftragsbestätigung ohne neue Zugangsdaten angekommen. Ich hatte sie nicht vermisst, weil ich nicht wusste, dass neue gebraucht werden.

      Nochmals vielen Dank an Euch alle für die schnelle und effektive Hilfe!
      Ein extra-herzliches Dankeschön an Zero Cool: Du hast mich spät abends nach dem Router-Wechsel zielsicher auf die richtige Spur gesetzt - so cool... !

      Gruss, -- Siggi

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo in die Runde.


       


      Wie großartig, dass nun alles reibungslos funktioniert und unsere Community sich einmal mehr bewehrt hat!


      @SiEIEI: Wenn Sie noch mal ein Anliegen haben, dann wissen Sie ja nun wo Sie uns finden.


      Ich wünsche allen einen schönen Start ins Wochenende.


       


      Herzliche Grüße


       


      Eva M.

      0

      0