Solved

Festnetzanschluss aus unternehmerischen Gründen abgelehnt

3 years ago

Hallo,

 

am 31.01. hatte ich Online einen Festnetzanschluss (Internet DSL 50 M Hybrid) bestellt. Bei der telefonischen Rückfrage am 09.02., wann ich denn mal mit einem Status rechnen könne wurde mir gesagt, dass dieser "komischerweise" direkt wieder storniert wurde. Ich habe also bei derselben Person das nochmal alles telefonisch bestellt, trotz dass ich damit nicht mehr an den Onlinerabatt kommen würde (man ist mir mit der Einmalzahlung aber entgegen gekommen). Der Mitarbeiter hat mir versichert, dass innerhalb einiger Stunden eine Auftragsbestätigung per Mail kommen würde.

 

Nachdem ich gestern Abend immer noch nichts hatte, habe ich wieder angerufen und bekam dann auf einmal die Mitteilung, dass die Aufträge sofort von der Bonitätsabteilung storniert wurden und ich dort am nächsten Tag anrufen müsste, damit man das Problem lösen kann.

 

Gesagt getan, aber heute Morgen fühlte ich mich dann schlecht. Ich hatte zwar einen Menschen am Telefon, aber das hätte auch eine Bandansage sein können. Man kann mir nicht helfen. Tatsächlich fühle ich mich damit schlecht, in einen Topf mit Leuten geworfen die Rechnungen nicht zahlen würden. Man ist nicht einmal an einer Lösung interessiert. Man möchte Neukunden haben, aber mich nicht. Als würde jemanden mein Gesicht nicht passen. Telefonisch kommen natürlich Plattitüden, so wie ich mir Penny oder Lidl aussuchen könne, können das Unternehmen auch. Aber wer bietet denn noch Hybrid-DSL Anschlüsse an? Mal davon ab fühle ich mich tatsächlich schlecht, wenn man Kunden haben möchte, jedoch mich persönlich nicht....

 

Bezüglich Schufa - ich bin erst vor 2 Monaten eingezogen und brauchte eine Schufa Auskunft für die Vermietung. Ich habe jetzt einfach nochmal eine freie Schufa Auskunft per Post angefordert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich habe keine Konsumentenkredite, zahle Rechnungen immer sofort, Konto ist nie überzogen, ... Vielleicht kann sich das mal jemand anschauen, der so wie ich an Lösungen interessiert ist. So weiß ich ja nie, ob ich auch mit Handyvertrag oder dergleichen "einfach zu Telekom wechsle", da muss ich ja auch zukünftig immer bangen. Das möchte ich nicht.

 

 

Grüße,

Kennbo

3564

11

    • 3 years ago

      @Kennbo wurde dir denn angeboten eine Sicherheitsleistung zu hinterlgen? Hast du überhaut bei der Boni angerufen oder beim normalen Service?

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      NoOneElse

      @dunikohler dunikohler die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend um abgelehnt zu werden die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend um abgelehnt zu werden dunikohler die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend um abgelehnt zu werden Interessant. In solchen Gegenden muß die Telekom Universaldienstleister werden.

      @dunikohler 

       

      dunikohler

      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend um abgelehnt zu werden

      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend  um abgelehnt zu werden
      dunikohler
      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend  um abgelehnt zu werden

      Interessant. In solchen Gegenden muß die Telekom Universaldienstleister werden.

      NoOneElse

      @dunikohler 

       

      dunikohler

      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend um abgelehnt zu werden

      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend  um abgelehnt zu werden
      dunikohler
      die Telekom fragt nicht nur die Schufa an , sie holt sich Auskünfte auch bei anderen Auskunfteien, es reicht ggfs schon die Wohngegend  um abgelehnt zu werden

      Interessant. In solchen Gegenden muß die Telekom Universaldienstleister werden.


      Ich verstehe dein Problem echt nicht. Manchmal musst du echt schlechte Tage haben um solch einen, sorry, Mumpitz zu verfassen. Duni hat es genau so wiedergegeben wie es nun einmal praktisch umgesetzt wird. Egal bei welchem Anbieter, welcher Branche....wird so gemacht. Aber bei dir schein wahrscheinlich echt ein schlimmes TK Erlebnis dahinter zu stecken.

      Answer

      from

      3 years ago

      NoOneElse

      Aber irgend jemand wird den Universaldienstleister machen müssen. Und bis jetzt, ist es die Telekom gewesen.

      Aber irgend jemand wird den Universaldienstleister machen müssen. Und bis jetzt, ist es die Telekom gewesen.
      NoOneElse
      Aber irgend jemand wird den Universaldienstleister machen müssen. Und bis jetzt, ist es die Telekom gewesen.

      Falsch, auch nach altem TKG war nicht überall die Telekom Universaldienstleister, auch das habe ich dir schon erklärt. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Kennbo,

       

      wie die User bereits schrieben bekommst du dazu ein Schreiben von uns. Uns ist es nicht möglich die genauen Gründe der Ablehnung zu kommunizieren. 

       

      Gruß

      Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Kennbo Wenn dein Auftrag abgelehnt wird erhälst du in den Nächsten Tagen Post. Bitte Brief und Email im Auge behalten. Da musst du dich auch nicht vorher am Telefon erklären sondern kannst reagieren wenn der Brief kommt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too