Festnetznummer aus gekündigtem Fremdvertrag zur Telekom übertragen

4 years ago

Hallo liebes Telekom-hilft-Team,

 

ich wende mich hier mit meinem Anliegen an euch, da ich es hier besser erklären kann als an der Hotline! Zwinkernd

 

Wir besitzen seit ca. 2 Jahren sowohl einen Vertrag bei der Deutschen Glasfaser (im Zuge des Ausbaus abgeschlossen), als auch einen MagentaTV Vertrag bei der Deutschen Telekom. Nun haben wir unseren Vertrag bei der Deutschen Glasfaser zum 31.10.2021 gekündigt und möchten die 4-stellige Festnetznummer, die damals (aus eben unserem jetzigen Telekom-Vertrag) dorthin gewandert ist, gerne nach Ablauf des Vertrages wieder in unseren Telekom-Vertrag zurück integrieren. 

 

Da ich zu der Thematik in diesem speziellen Falle nichts gefunden habe, würde ich mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.

 

Viele Grüße!

 

 

852

14

    • 4 years ago

      @elox Normalerweise geht das auch nachträglich, ob es allerdings mit der 4 stelligen Rufnummer klappt, glaube ich eher nicht!

      Im Zuge eines Kompelttwechsels würde es auf jedenfall funktionieren!

      Aber probieren kannst du es mal!

      Ich hole mal einen Teami dazu! Profil ist ja befüllt!

      0

    • 4 years ago

      @elox Moinsen, nach Ende deins DGF Vetrages kann man Rufnummern noch 90 Tage lang nachträglich portieren, dann wandern sie ins Nirvana Fröhlich

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Gadich

      @Gadich Danke für deinen Hinweis, wäre gut wenn uns da auch ein Teami evtl. abholen könnte.

      @Gadich Danke für deinen Hinweis, wäre gut wenn uns da auch ein Teami evtl. abholen könnte.

      Gadich

      @Gadich Danke für deinen Hinweis, wäre gut wenn uns da auch ein Teami evtl. abholen könnte.


      Das ist eigentlich ganz einfach: Rufnummern, die nicht den aktuellen Zuteilungsregeln entsprechen (Altbestand) möchte der Eigentümer, die Bundesnetzagentur gerne zurück Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      @olliMD 


      @olliMD  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Gadich Danke für deinen Hinweis, wäre gut wenn uns da auch ein Teami evtl. abholen könnte.



      Das ist eigentlich ganz einfach: Rufnummern, die nicht den aktuellen Zuteilungsregeln entsprechen (Altbestand) möchte der Eigentümer, die Bundesnetzagentur gerne zurück Zwinkernd



      Ja schon, aber sie haben halt diese 90 Tage Sperrfrist ehe sie in den Schredder wandern. Wäre interessant zu wissen ob es dazu eine feste Regelung gibt oder ob das nur wilder Buschfunk ist Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok, antworte mir mal selber Fröhlich

       

      Aber das lese ich mir erst in einer ganz schlimmen Stunde in Ruhe durch Fröhlich Die BNA ist ja auch sehr schreibfreudig Fröhlich

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Nummerierungskonzept/Nummerierungskonzept2014.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @elox,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Das Auftragsformular zum Anbieterwechsel schicke ich Ihnen per E-Mail.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @elox,

      hat sich das mit der Rufnummernmitnahme erledigt?

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @elox ,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich melde mich in Vertretung für @Lorenz S. . Das gewünscht Wechselformular wurde Ihnen soeben erneut zugesandt. Haben Sie noch offene Fragen dazu?

       

      Viele Grüße,

       

      Tabea Ka.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Tabea,

       

      könnten Sie erneut ein Wechselformular via DocuSign einstellen? Der Vertrag bei der Deutschen Glasfaser läuft auf meinen Ehemann, daher müsste ich einen anderen Namen im Wechselformular eintragen. Dies habe ich leider beim ersten Mal versäumt. Ich bitte dies vielmals zu entschuldigen.

       

      Viele Grüße,

      elox

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @elox ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe Ihnen eine Direktnachricht zukommen lassen.

      Bitte geben Sie mir dort die Daten des Vertragspartners durch. Im Anschluss kann ich Ihnen ein neues Formular zukommen lassen.

       

      Viele Grüße,

       

      Tabea Ka.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from