Gelöst
Fiepen im Telefon bei Speedport Smart
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community,
ich hoffe, mir kann jemand helfen. Folgendes Problem: Ich habe mir ein Cat-IQ 2.0 fähiges Telefon (Gigaset CL 660 HX mit aktueller Firmware) zugelegt, was ich an meinem Speedport Smart betreibe. Ich hatte vorher ein analoges Gigaset S 790 betrieben. Der Qualitätsunterschied ist echt enorm, das ist wirklich super.
Problem ist allerdings, dass nach einiger Zeit ein Fiepen im Telefon, sowohl beim Verbindungsaufbau, als auch beim Freizeichen und beim Telefonieren zu hören ist. Das ist natürlich sehr unangenehm! Firmware des Routers ist ebenfalls aktuell, ein An-und Abmelden am Router bringt ebenfalls keine Verbesserung. Ebensowenig wie ein Werksreset am Telefon.
Erst nach einem Neustart (entweder Stromreset oder Reboot über das Routermenü) funktioniert alles reibungslos, bis eben wieder einige Zeit vergangen ist und das Fiepen wieder auftritt.
Hat jemand eine Idee oder weiß genau, woran das liegt? Habe zwar 1 Beitrag mit einem ähnlichen Problem gefunden, die betreffende Person hat aber auf eine Fritzbox gewechselt, was für mich nicht in Frage kommt, da ich mir den Smart erst vor ein paar Monaten zugelegt habe. Bin für jede Idee offen.
MfG,
godtriplex1
1734
0
40
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
875
0
3
13858
0
2
Akzeptierte Lösung
CloudNik88
akzeptiert von
CloudNik88
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Die FRITZ!Box ist nun einige Tage im Einsatz und ich möchte mein versprochenes Feedback hier abgeben. Und.... die Fehler sind weg!
Das kann aber natürlich nicht an dem Speedport liegen @Schmidti Doch, sehr wohl, und ausschließlich an ihm.
Nicht nur das Fiepen ist verschwunden, sondern auch die Anrufe in Abwesenheit Anzeige ist wieder da.
Ja, die FRITZ!Box kostet drei Euro mehr im Monat als der Smart, aber wem es wichtig ist, vernünftig telefonieren zu können, macht hier nix falsch.
Im Übrigen sind sonst keine Geräte weg gefallen oder dazugekommen. Also weg mit dem China-Schiss Smart und ran an gute deutsche Qualität. Dann haben auch alle wieder Spaß am Telefonieren.
Dies ist auch gleichzeitig die Lösung zu dem Thread.
MfG,
godtriplex1
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CloudNik88