Solved
Frage oder Feedback zum neuen Design unserer Festnetz-Rechnungen? Hier erwarten euch unsere Experten.
8 years ago
Vielen von euch ist es sicherlich schon aufgefallen: Seit Kurzem erscheinen auch unsere Festnetzrechnungen im neuen Design. Folgende Punkte waren uns dabei besonders wichtig:
- modernere Optik
- Übersicht und Verständlichkeit
- hohe Fälschungssicherheit
Auf welche Merkmale ihr achten solltet, wenn ihr eine Rechnung auf ihre Echtheit prüfen möchtet, findet ihr in unserem Blogbeitrag: „Ist die E-Mail-Rechnung echt? So könnt ihr es erkennen!“.
Wie schon in den neuen Mobilfunkrechnungen soll nun auch im Festnetzbereich alles Wichtige auf einen Blick erkennbar sein. Habt Ihr Fragen oder Feedback dazu? Dann stellt sie in der Zeit vom 26. Juni bis 2. Juli 2017 unseren Experten @Kerstin W., @MonikaM und @HJKraus.
Hier noch ein Hinweis:
Solltet ihr gerade eine aktuelle Rechnung reklamieren wollen, macht dies doch bitte in einem eigenen Beitrag. Fragen zu konkreten Fällen können die beiden nicht beantworten.
Wir wünschen euch einen spannenden Austausch!
Note:
29765
61
This could help you too
7623
16
9
2088
2
3
2760
2
5
8526
26
9
48974
11
6
8 years ago
Wie schon im Blog (von vielen, vor Monaten) ist die neue Rechnung für jeden Drucker ein Graus (Deal mit der Druckermafia?)
Gerade die erste Seite erachte ich als komplett überflüssig. Und was soll dieses Babyblau mit über 1/3 Füllung?
Hättet ihr mal lieber die alte Rechnung übersichtlicher gemacht (z. dieses mit/ohne MwSt bei jedem Betrag), dann wäre alles auf eine Seite gegangen und nicht unnötigerweise zwei. Und... was daran "fälschungssicher" sein soll, erschließt sich mir nicht. Das ist doch auch nur Text und Flächen mit gefüllter Farbe.
13
Answer
from
8 years ago
Es ist doch jedem selbst überlassen wie er seine Rechnungen ablegt.
Es geht ums Grundsätzliche: Eine Rechnung hat so beschaffen zu sein das jede Art der Ablage problemlos, ökonomisch und Ressourcensparend möglich ist.
Das bedeutet, auf einer Rechnung hat Rechnungsuntypisches nichts verloren. Weder Werbung, noch sinnbefreite Grafik oder sonstiger Humbug durchgeknallter Designer. Jede farbliche Gestaltung außer sie wäre unabdingbar hat zu unterbleiben. Rechnungsposten sind vollständig und aufgegliedert dargestellt.
Answer
from
8 years ago
Die Desingner der Rechnung selbst gehen auf jeden Fall von einem beabsichtigten Ausdruck auf Papier aus.
Anders wäre die Orientierung am A4-Seitenhochformat und die Fußzeile "Seite X von n" ja völlig sinnentleert und nur eine überflüssige Reminiszenz an die "vergangenen" alten papiernen Zeiten.
Die Benachrichtigungs-E-Mail zur Rechnung enthält keine Seitenumbrüche und keine Fußzeilen mit Seitennumerierung. Ihr ist eher anzusehen, dass sie nicht für den Ausdruck vorgesehen ist. Wer macht auch sowas?
Answer
from
8 years ago
So dann bin ich dann jetze mal der buhmann...denn finde das neue Design und Aufbau mal ne gelungene Abwechslung und schon übersichtlicher gegenüber der alten...ihr solltet vieles erstmal wirken lassen und dann kommentieren...naja Design hin oder her allet schick doch eins hätte ich doch vorzubringen...ihr könntet im allgemeinen echtmal langsam günstiger werden anstatt teurer...
8 years ago
Nur weil der Rechnungsbetrag jetzt redundant drauf steht, ist es nicht übersichtlicher, von der Farbgestaltung (welch ein Graus) nur ganz zu schweigen.
Als sie Magenta-/Schwarz-Farbig auf eine Seite passend erstellt wurde, wußte ich auch, was zu zahlen war.
10
Answer
from
8 years ago
Viele Kunden haben so wie ich den Rechnungsversand so eingestellt, dass sie (bzw. ich) nur die Benachrichtigung erhalten und die PDF vom Kundencenter herunterladen. Ich stelle das jetzt nicht um, auch wenn es jetzt fälschungssicherer sein soll.
Thema Barcodes: Strichcodes oder zweidimensionale Codes sehe ich auf immer mehr offiziellen Dokumenten, darunter Rechnungen.
Auf der ersten Seite direkt unter der Rechnungsnummer wäre ein guter Platz für den Hinweis: "Sie erreichen uns im Inland kostenfrei unter der 0800 33 01000.", der auch auf der Seite zwei steht und weiterhin gerne wiederholt werden kann.
Answer
from
8 years ago
Moin zusammen,
als Privatkunde ist mir die Rechnung und deren Design eigentlich völlig schnuppe. In der Benachrichtigungsmail lese ich auf der 1. Seite meinen zu zahlenden Brutto-Betrag. Wenn der nicht aus dem Rahmen fällt, sehe ich mir die Rechnung überhaupt nicht an.
Gibt Spannenderes als eine Telekomrechnung

Gruß - willi-50
Answer
from
8 years ago
Moin zusammen, als Privatkunde ist mir die Rechnung und deren Design eigentlich völlig schnuppe. In der Benachrichtigungsmail lese ich auf der 1. Seite meinen zu zahlenden Brutto-Betrag. Wenn der nicht aus dem Rahmen fällt, sehe ich mir die Rechnung überhaupt nicht an. Gibt Spannenderes als eine Telekomrechnung Gruß - willi-50
Moin zusammen,
als Privatkunde ist mir die Rechnung und deren Design eigentlich völlig schnuppe. In der Benachrichtigungsmail lese ich auf der 1. Seite meinen zu zahlenden Brutto-Betrag. Wenn der nicht aus dem Rahmen fällt, sehe ich mir die Rechnung überhaupt nicht an.
Gibt Spannenderes als eine Telekomrechnung

Gruß - willi-50
Naja, dann ist ja alles Friedefreudeeierkuchen.
Wie schon mal geschrieben:
Kann doch nicht sooo schwer zu verstehen sein.
Man möge mir eine andere, derartig verunstaltete Rechnung zeigen...
8 years ago
Ist das Beispiel eine Privatkundenrechnung oder eine GK-Rechnung ?
Warum werden alle Beträge netto ausgewiesen?
Beim Bestellen von Zubuchoptionen und in den Preislisten sind für Privatkunden auch Bruttopreise angegeben. So wird ein Vergleich IST <-> SOLL nur erschwert.
Vom Inhalt her würde alles auf eine Seite passen.
Oben Links die Adresse / Rechnungsanschrift / Vertragspartner
Oben rechts die Kundendaten
zusätzlich: oben rechts Monat + Jahr der Rechnung, dass man einen Stapel Papier schnell mal durchblättern kann.
Darunter eine Tabelle mit
- Monatsbeitrag
- Zubuchoptionen
- Mieten
---------------------
Verbrausentgelte
- Festenetz
- Mobil
- UMS / 0700 -Nummern
- Sonderrufnummern
-----------------------
Einmalige Dienstleistungen
------------------------
Summe Brutto
Zusatzsatz: Der Rechnungsbeitrag enthält xx,yy EUR Mehrwertsteuer
Hinweise zur Rechnung, Impressum, Kündigungs- und Laufzeiten usw. usf. gehören auf die Rückseite.
DANN kann man die Rechnung auch einseitig drucken, ohne dass wesentliche Informationen auf der Rückseite sind.
Die Hinweise und das Impressum interessiert eine Rechnungsstelle/Buchhaltung/Steuerberater nicht. Aber wenn die Rechnung (Kopie oder Mail) übermittelt werden muss, müssen jetzt immer 2 Seiten übermittelt werden.
na und Felder mit wichtigen Zahlen farbig zu hinterlegen finde ich ja total unpassend. Das ist ja wie die Code-Schablone von Monkey Island Ende der 80er Jahre.
Eine Rechnung muss nicht schick, trenty oder optisch modern sein.
+ Übersichtlich
+ Gebrauchstauglich
+ Leicht verständlich
reichen vollkommen.
und heutzutage
+ maschinenlesbar (Barcode, QR-Code, Gute Schriftart für OCR)
+ geringe Dateigröße (z.B. Logo nicht als Bitmap, sondern aus EPS, Standardschriftarten)
+ gut zu scannen
+ passender sortierfähiger Dateiname (beginnend mit Jahr_Monat_Rechnung_Rechnungsnummer für EVN : Jahr_Monat_EVN_Rechnungsnummer)
Tut mir leid. Dafür gibt es kein Kudo !
Gruß
6
Answer
from
8 years ago
Gefällt mir absolut nicht.
Erhöhter Papier und Tintenverbrauch... Sehr umweltfreundlich NICHT.
Answer
from
8 years ago
@Dilbert-MD, das neue Rechnungsdesign wurde mit dem Schwerpunkt Privatkunden entwickelt. Das Thema Brutto-/Nettopreise haben wir auf dem Schirm, konnten es allerdings in dieser Ausbaustufe leider noch nicht umsetzen.
Answer
from
8 years ago
@Has, wenn in Ihrer Rechnung noch nichts blau ist, wurde die Rechnung für Ihren Tarif vermutlich noch nicht umgestellt. Wir machen das Schritt für Schritt und nicht für alle Kunden auf einmal.
8 years ago
Mir würden Einzelbeträge für Internet/Telefon und Entertain Plus mehr helfen, da ich von meiner Firma Internet und Telefon erstattet bekomme, aber durch den Gesamtbetrag das Ganze erschwert wird!
Ansonsten finde ich die Rechnung nich wirklich besser...
LG
Uwe
2
Answer
from
8 years ago
Mir würden Einzelbeträge für Internet/Telefon und Entertain Plus mehr helfen, da ich von meiner Firma Internet und Telefon erstattet bekomme, aber durch den Gesamtbetrag das Ganze erschwert wird! Ansonsten finde ich die Rechnung nich wirklich besser... LG Uwe
Mir würden Einzelbeträge für Internet/Telefon und Entertain Plus mehr helfen, da ich von meiner Firma Internet und Telefon erstattet bekomme, aber durch den Gesamtbetrag das Ganze erschwert wird!
Ansonsten finde ich die Rechnung nich wirklich besser...
LG
Uwe
Da es sich um Pakete handelt, kann es nicht einzeln ausgewiesen werden @uwe.conrads
Answer
from
8 years ago
@Mister Burny, Danke - genau so ist es. Hier geht es um eine Frage der Produktgestaltung, die wir mittels der Rechnungsdarstellung nicht auflösen können.
8 years ago
Markus L. schrieb:
Dann stellt sie in der Zeit vom 26. Juni bis 2. Juli 2017 unseren Experten @Kerstin W., @MonikaM und @HJKraus.
...
... reklamieren wollen, macht dies doch bitte in einem eigenen Beitrag. Fragen zu konkreten Fällen können die beiden nicht beantworten.
Ungefähr so sorgfältig, wurde auch obiges Konzept durchdacht.
Eine Rechnung stellt ein Dokument dar, und sollte auch als solches zu erkennen sein, und nicht wie irgendwas klickibuntes, was jeder kaufmännischen Praxis widerspricht und nochdazu total upraktisch ist.
DIN etc. hatte ich ja schon mal woanders angesprochen.
Verhält es sich B2B eigentlich genauso 'spassig' wie B2C bei der Telekom?
0
8 years ago
Das ganze Gemecker kann ich hier nicht nachvollziehen.
Geschäcker sind verschieden - ja.
Mit dem neuen Design sehen sowohl Infomails zu Rechnungen sowie die Dokumente selbst identisch aus. Das ist POSITIV.
Weiterhin kann man den Drucker auf schwarz/weiß einstellen, wenn man blau sparen möchte.
Ich habe nichts gegen das neue Layout auszusetzen. Alles wichtige - das was ich zahlen muss - auf den ersten Blick. Inkl. Infos wo ich ggf. was finde. Weiterhin kommt dazu, dass endlich sowohl Mobilfunk als auch Festnetz in einem einheitlichen Design daher kommen, was mich positiv stimmt, irgendwann doch alle Telekomunikationskosten auf einer Rechnung zu sehen und eine Abbuchung im Monat zu erhalten.
8
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter NutzerDann sieht es so aus:
@Gelöschter NutzerDann sieht es so aus:
Na immerhin.
Meine 3 Mediareceiver etc. fallen einfach in die mtl. Beiträge.
Finde ich kritisch und war def. mal anders.
Habe gerade mal mit alter Rechnung verglichen.
Nachtrag: Spätestens seit 2015 ist das wohl so, daß auf der ersten Seite zusammengefasst angezeigt wird.
Kann man mögen, muß man nicht.
Ich finde, wer es sich ansehen will, der kann ja gerne in Webinterface mal nachsehen... auch auf dem Schlauphone.
Aber im Druck, doch bitte vernünftig.
Da die Rechnungen per Mail zugesandt werden, ist diese ganze so sinnvolle Seite 1. bereits im Text der Mail enthalten.
Nur ein gescheiter Druck... sowas bekommen wir nicht mit einer Seite hin.
Answer
from
8 years ago
@Mikko, vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge!
...die Schriftgröße bei der Grußformel ist tatsächlich ein Fehler
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer, wenn die Mediareceiver gemietet sind, dann wird hier doch ein monatliches Entgelt berechnet - wo wären diese Positionen denn besser platziert? Grundsätzlich werden in der Übersicht auf der ersten Seite nur die Rechnungsabschnitte angezeigt, die in der Rechnung auch enthalten sind. Das können je nachdem, was der Rechnungsempfänger für Leistungen von uns bezieht auch ein paar Abschnitte mehr sein. Dafür sehen wir auch in der Übersichtsseite den Freiraum vor.
Das Argument, dass die Übersicht eigentlich schon in der Mail enthalten ist, hat was. Allerdings bekommen nicht alle Kunden die Rechnung per E-Mail.
8 years ago
Hier werden jetzt zwei Dinge vorgestellt:
Für beides gilt:
Auf sämtliche Unterhaltungs-, Schmuck- und Werbelemente kann getrost verzichtet werden. Alles, was z.B. einem Blinden bei Anwendung des OCR-Moduls nicht verständlich als Sprache ausgegeben werden kann, ist sowieso von vorneherein überfüssiger Schnickschnack - mal abgesehen von Merkmalen zur Fälschungssicherheit.
VG kws
2
Answer
from
8 years ago
Ob das nun eine oder zwei Seiten sind, ist doch eigentlich egal. Aber ich bin der Meinung, dass statt der detaillierten Auflistung, lieber die notwendigen Pflichangaben auf Seite zwei sind.
Und diese ganzen Farben haben, finde ich jedenfalls, nichts in der Rechnung zu suchen. Sagt mir verständlich was ich wofür zahle - fertig! DAS erwarte ich von einer Rechnung, nicht mehr, nicht weniger.
Und diese Füllfarben gehen einfach mal gar nicht. Da spielt es auch keine Rolle, ob man das nun in Farbe oder S/W ausdruckt, oder ob man es überhaupt ausdruckt. Und das habe ich bisher auch noch in keiner Rechnung dieser Erde gesehen. Da wird tabellarisch aufgelistet - fertig. Und dazu braucht es nicht mehr, als eine Schriftfarbe: Schwarz! Und dass "modern" nicht immer besser ist, sieht man an der telekom.de-Seite - oder dem Kundencenter.
Hättet ihr mal lieber die alte Rechnung beibehalten, die Auflistungen etwas entschlackt (wie in der Neuen, was mir in der Tat gefällt - aber immer noch mit Luft nach oben) und vielleicht eine neue Schriftart, oder sowas und fertig.
Und abgesehen davon, würde ich mir bis heute eine einfache Text-Mail wünschen, ohne knallige Farben und 20 Bilder.
Achso.. und wo sind denn nun eigentlich die Experten?
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen, und vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen! Es gibt offenbar noch einiges, was wir an der Festnetz-Rechung verbessern können - wir werden Eure Rückmeldungen auswerten und auch noch detailliertes Feedback dazu geben. Das Design der Rechnung haben wir in Kundenbefragungen verprobt und dafür größtenteils positives Feedback erhalten - manche Punkte sind sicher auch Geschmackssache. Auch die erste Übersichtsseite, auf der alles zusammengefasst ist, empfinden viele Kunden als hilfreich, vor allem die, deren Rechnung etwas umfangreicher ist. Viele Grüße Kerstin
8 years ago
... und wieder wird der Kunde mit Großbuchstaben regelrecht angebrüllt:
IHRE RECHNUNG FÜR JULI 2017
IHRE DETAILLIERTE FESTNETZ-RECHNUNG FÜR JULI 2017
0
8 years ago
Vielen von euch ist ... ... Wir wünschen euch einen spannenden Austausch!
Vielen von euch ist ...
...
Wir wünschen euch einen spannenden Austausch!
Anmerkung Oliver I.: Fullquote gekürzt. Kein eigener Inhalt vorhanden.
0
8 years ago
Wieso wird in der versandten Rechnung (egal ob PDF per Mail oder per Post) meine Bankverbindung ge"x"? Datenschutz?
Entschuldigung, dann kann ich aus Datenschutzgründen aber auch keine Überweisung tätigen oder die Telekom abbuchen lassen. Hinterher taucht die Abbuchung noch auf einem Kontoauszug auf.
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @Kay Wedi,
Ja, aus Datenschutzgründen und das x-en ist auch gut.
Sollte eine Rechnung sowohl digital oder postalisch in die falschen Hände geraten, hat der falsche Empfänger nicht Ihre vollständige Bankverbindung und könnte diese so nicht missbrauchen.