Frau sperrt Anschluss
2 years ago
Hilfe!!! Bei mir herrscht Klärungsbedarf:
Meine Frau ist aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und hat nun gestern kurze Hand - als alleinige Vertragspartnerin der Telekom - den Anschluss sperren lassen. Ich habe immer die Hälfte zur Rechnung beigetragen, nun stehe ich von jetzt auf hier mit einem gesperrten Internetanschluss in meiner Wohnung und kann nichts machen. Ich brauche den Anschluss für mein Nebengewerbe. Auch TV und alles läuft darüber. Meine Frau zu bitten den Anschluss wieder zu entsperren gab keine positive Rückmeldung.
Nach mehreren Gesprächen an der Hotline bin ich zum Telekom-Shop gefahren. Der Mitarbeiter hat mir angeboten, dass ich einen eigenen Vertrag machen kann und dieser dann auf die Leitung gelegt werden kann. Also ihr Vertrag wird praktisch abgeschaltet von der Leitung und meiner kommt drauf. Sie hat den Vertrag gestern gekündigt, meine Freischaltung wäre aber erst am 23.03.2023.
Gibt es Möglichkeiten dass zu beschleunigen und ist der Vorgang bisher so richtig dass ich auch wirklich dann mit meinem Vertrag den Anschluss nutzen kann? Dass meine Frau diesen Schritt macht ist schon traurig genug, ich möchte einfach nur Schnellstmöglichst wieder Online gehen können damit mein Nebengewerbe nicht zu Grunde geht. Danke für jede Art von Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
1214
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
393
0
2
der_Lutz
2 years ago
Das passt doch alles, es wird immer der schnellstmögliche Termin vergeben an dem alle benötigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Du musst dir halt überlegen wie du die Zeit überbrückst.
12
31
Load 28 older comments
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
Junge sei helle - bleib' Junggeselle!
1
T-Virus
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Beste Antwort 😄
T-Virus
0
BigWoelfi2
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
Zukünftig sollte dies auch eine Lehre sein, dass man solche wichtigen Themen nicht vertraglich über Dritte laufen lässt. Auch wenn dies eigentlich Familienangehörige sind.
Zukünftig sollte dies auch eine Lehre sein, dass man solche wichtigen Themen nicht vertraglich über Dritte laufen lässt.
Auch wenn dies eigentlich Familienangehörige sind.
Geht es noch?
Ist das nicht in fast jedem Haushalt so, dass der Internetanschluss auf einen Familienangehörigen läuft, da das ja über Router funktioniert heute.
Soll sich da, wegen so einem starken Misstrauen, wie Du meinst, jeder Familienangehörige sich seinen eigenen Internetanschluss buchen wollen?
Das würde ja ganz schnell auf an Portmangel scheitern.
Beschwöre mal nicht so etwas Böses herauf.
Damit machst Du Deinen Namen sicher alle Ehre. 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Unlogged in user
Ask
from
emmaxx