Gelöst
Fremdes Yealink T48S in Cloud PBX registrieren - Konto nicht registriert
vor 9 Monaten
Hallo!
Als wir 2019 von der Telekom unsere Cloud PBX Telefonanlage eingerichtet bekommen haben, wurden uns hierzu von der Telekom die Yealink T48S zur Verfügung gestellt.
Diese Geräte einzurichten und zu konfigurieren klappt auch problemlos.
Da es die T48S mittlerweile aber bei der Telekom nicht mehr zu kaufen ist und wir in der Firma immer noch die gleichen Geräte haben möchten, haben wir die T48S bei eEbay nachgekauft.
Erst im Nachhinein habe ich dann aber mitbekommen, das die T48S von Telekom eine Telekom eigene Software drauf haben.
Besteht trotzdem die Möglichkeit die T48S in der Cloud PBX zu registrieren?
Ich hab schon über die Autopriorisierung und auch durch manuelles einrichten versucht das Telefon zum Leben zu erwecken, aber mehr, wie das anzeigen der gewünschten Durchwahl, oben links in der Ecke, hat sich leider nicht getan.
Ich habe es auch mit dem T48S Profil und auch mit einem universellem Baisisprofil versucht. Aber es zeigt mir immer "Konto nicht registriert" an. Hat mir jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß
Patrick Stahl
376
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
89
0
1
vor 4 Jahren
745
2
2
vor 3 Monaten
52
0
1
vor 9 Monaten
haben wir die T48S bei eEbay nachgekauft.
@Patrick885
Neu oder gebraucht?
Welche Firmware ist auf dem T48S installiert?
Ich hab schon über die Autopriorisierung
Ja, das ist der richtige Weg.
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Vorhin habe ich auf eines die Firmware 66.85.133.12 aufgespielt.
@Patrick885
Macht wirklich wenig Sinn eine gebrandete Firmware zu installieren, die nicht von der Telekom stammt.
Ich würde es mit der 66.85.0.5 probieren und damit die Autoprovisionierung machen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ok, so langsam verstehe ich das System. Die Firmware 66.85.133.12 bedeutet, dass es auch eine gebrandete Firmware ist.
Wenn ich jetzt aber die 66.85.0.5 aufspielen will, kommt die Meldung
Firmware update failed!
Unlicensed OEM
Neustart, bitte warten ...
Vermutlich, weil das Telefon eine Custom Lizenz installiert hat, richtig?
Was kann ich tun, um die 66.85.0.5 zu installieren?
66.85.0.5 bedeutet dann, dass es sich dann um eine generelle Yealink Firmware (ohne branding) handelt, richtig?
Antwort
von
vor 9 Monaten
Was kann ich tun, um die 66.85.0.5 zu installieren?
@Patrick885
Google sagt das dazu: http://forum.yealink.com/forum/showthread.php?tid=46923&pid=74598&mode=threaded
66.85.0.5 bedeutet dann, dass es sich dann um eine generelle Yealink Firmware (ohne branding) handelt, richtig?
66.85.0.5 bedeutet dann, dass es sich dann um eine generelle Yealink Firmware (ohne branding) handelt, richtig?
Exakt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hat mir jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Das nicht, aber der Remote-Service (Rufnummer siehe deine Unterlagen, zur Not 08003301300) ist dir sicherlich gern behilflich @Patrick885
0
vor 9 Monaten
Hallo Patrick885
Schau mal hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/manuelle-konfiguration?mode=user
Hier ist beschrieben wie man ein Yealink Endgerät für Cloud PBX konfigurieren, welches nicht über die Deutsche Telekom gekauft wurde.
Wenn die passender Server URL in das Gerät einträgt sowie die Benutzerdaten des entsprechenden Arbeitsplatzes dann lädt das Telefon die passende Software.
viele Grüße
5
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo Patrick885,
Auf dem Telefon ist also derzeit eine Swyx Software installiert.
Hier ist beschrieben wie man auf eine OEM Version wechseln kann.
https://service.swyx.net/hc/de/articles/360017746859-Yealink-T4xS-CP-Telefone-Hinweise-zur-Installation-von-Firmware
Wenn du hierzu schon mit Yealink in Kontakt bist wirst du wie im Link beschrieben eine Freischaltlizenz von Yealink erhalten.
Im Anschluss sollte sich die Telekom Software wie bereits beschrieben installieren lassen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo spock25,
Dein Link hat mir weiterhelfen können. Bin Urlaubsbedingt nur erst heute dazu gekommen es voll fertig zu machen.
Ich habe mir bei Yealink einen Account für den Licence Manager erstellt.
https://license.yealink.com/
Da habe ich dann eine Freischaltlizenz beantragt, welche nach wenigen Sekunden ankam.
Diese habe ich dann wie beschrieben auf das Telefon aufgespielt.
https://service.swyx.net/hc/de/articles/360017746859-Yealink-T4xS-CP-Telefone-Hinweise-zur-Installation-von-Firmware
Danach habe ich dann mit der manuellen Konfiguration weitergemacht und es hat dann alles geklappt.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/manuelle-konfiguration?mode=user
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Moin @Patrick885,
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dich noch einmal zu melden. Es freut mich sehr, dass alles geklappt hat und dir unsere Community weiterhelfen konnte. Melde dich bei weiteren Fragen gerne und jederzeit wieder.
Liebe Grüße
Lin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Hallo Patrick885,
Auf dem Telefon ist also derzeit eine Swyx Software installiert.
Hier ist beschrieben wie man auf eine OEM Version wechseln kann.
https://service.swyx.net/hc/de/articles/360017746859-Yealink-T4xS-CP-Telefone-Hinweise-zur-Installation-von-Firmware
Wenn du hierzu schon mit Yealink in Kontakt bist wirst du wie im Link beschrieben eine Freischaltlizenz von Yealink erhalten.
Im Anschluss sollte sich die Telekom Software wie bereits beschrieben installieren lassen.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von