Solved

Fristgerechte Kündigung wird nicht akzeptiert

9 months ago

Liebe Community,

ich habe ein sehr verzwicktes Problem.

Ich hatte einen Wechsel von der Telekom zu Vodafone Kabel bereits vor Monaten beantragt. Der Vodafone Kabel Tarif wurde mit 0,00 Euro berechnet, bis der Telekom Vertrag abgelaufen wäre. Das Ende der Mindestvertragslaufzeit des Telekom Vertrages wäre der 21.08.2024 gewesen. Ich habe seitens der Telekom bereits am 12.12.2023  eine Kündigungseingangsbestätigung erhalten, die durch den Wechsel zu Vodafone ausgelöst wurde.

Anfang Juli habe ich ein Jobangebot im Ausland angenommen. Ich konnte den Vodafone Vertrag bereits ohne Abmeldebescheinigung zum 31.07.2024 kündigen. Am 05.07.2024 habe ich von Vodafone die Kündigungsbestätigung zum 31.07.2024 erhalten. 

Am 05.07.2024 habe ich dann bei Telekom den Vertrag fristgerecht gekündigt, dies wurde mir erst auch bestätigt, jedoch wurde diese Bestätigung einige Tage später seitens der Telekom widerrufen, da ein Auftrag für einen Tarifwechsel vorlag.

 

Nun habe ich heute die Rechnung der Telekom für August erhalten, in der der gesamte Monat berechnet wurde. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Tarifwechsel von Vodafone storniert wurde und der Vertrag bis Kündigung weiterläuft. Mir wurde weder von der Telekom noch von Vodafone mitgeteilt, dass der Wechsel storniert wurde. Ich habe den Vertrag nun fristgerecht zum 08.09.2024 gekündigt, finde aber, dass die Telekom das Datum auf 21.08.2024 setzen sollte, da ich nicht die Chance hatte, den Vertrag nach Stornierung des Tarifwechsels noch fristgerecht zu kündigen. Außerdem hat die Nachmieterin bereits zum 22.08.2024 einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen, was nun durch meinen Vertrag aber auch nicht möglich ist. Ich kann einfach nicht verstehen, warum die Telekom hier sich so verhält, in Summe geht ja kein Kunde verloren ....  

 

Ich bin nicht bereit die Tarifkosten vom 21.08. bis zum 08.09. zu bezahlen und berufe mich auf meine fristgerechte Kündigung vom 05.07.2024. Mehr hätte ich meiner Meinung nach auch nicht machen können.

 

Ich weiß die Situation ist komplex, aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

 

Viele Grüße

Matteo

569

17

    • 9 months ago

      Du bist also Telekom-Kunde? Dann sollte das Profil vollständig befüllt werden

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

       

      Wenn getan, können wir das ans Team weiterreichen.

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Mein Profil ist vollständig gefüllt Fröhlich 

      Answer

      from

      9 months ago

      Matteo_02

      Mein Profil ist vollständig gefüllt

      Mein Profil ist vollständig gefüllt
      Matteo_02
      Mein Profil ist vollständig gefüllt

      Und somit reich ich dich nach hinten weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Als du den Vodafone Vertrag widerrufen bzw. gekündigt hast, war auch die Kündigung von Vodafone bei der Telekom hinfällig.

       

      Kannst im übrigen froh sein, wenn VF das dir nicht nachberechnet. Die 0,00 monatlichen Kosten, waren ja nur deshalb, weil die davon ausgegangen sind, dass du eben einen Kabelvertrag, nach Beendigung des Telekom-Vertrags abgeschlossen hattest. Sonst hättest du ja den "normalen" Monatspreis bei VF zahlen müssen.

       

      Gruß Kurt

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      mag sein, dennoch habe ich am 05.07. über das Kontaktformular der Telekom gekündigt. Wahrscheinlich gab es hier eine Überschneidung zwischen Stornierung des Wechsels zu Vodafone und Bearbeitung der Kündigung 

      Answer

      from

      9 months ago

      Kurt_W

      Als du den Vodafone Vertrag widerrufen bzw. gekündigt hast, war auch die Kündigung von Vodafone bei der Telekom hinfällig.

      Als du den Vodafone Vertrag widerrufen bzw. gekündigt hast, war auch die Kündigung von Vodafone bei der Telekom hinfällig.
      Kurt_W
      Als du den Vodafone Vertrag widerrufen bzw. gekündigt hast, war auch die Kündigung von Vodafone bei der Telekom hinfällig.

      Mag sein, dennoch wurde danach nochmal fristgerecht eine Kündigung ausgesprochen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Matteo_02

      aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

      aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
      Matteo_02
      aber hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

      ich nicht , aber

       

      Matteo_02

      Ich bin nicht bereit die Tarifkosten vom 21.08. bis zum 08.09. zu bezahlen

      Ich bin nicht bereit die Tarifkosten vom 21.08. bis zum 08.09. zu bezahlen
      Matteo_02
      Ich bin nicht bereit die Tarifkosten vom 21.08. bis zum 08.09. zu bezahlen

      finde ich schon sehr fordernd.

      Es ist m.E. alles richtig gelaufen.

      Kulanz zu erbitten wäre ein Weg.

       

      Wir sprechen von 30-40€?

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Matteo_02

      Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein.

      Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein. 
      Matteo_02
      Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein. 

      Hast du ein Schreiben/Email bekommen, in dem explizit das Wort Kündigungsbestätigung mit dem Datum für das Vertragsende steht.

      Oder vllt. doch "nur" eine Eingangsbestätigung für deine Kündigung?

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Matteo_02,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Die Kündigung wurde von dir ursprünglich rechtzeitig eingestellt. So das ich hier wie besprochen den Termin angepasst habe. 

       

      Der Anschluss fällt daher wie gewünscht zum 21. August dieses Jahres weg.

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Matteo_02

      Es geht mir primär ums Prinzip, dass die Telekom mir auf meine Kündigung am 05.07. hin (nach Kündigungsbestätigung von Vodafone, somit hätte der Wechsel bereits bei der Telekom storniert sein sollen) keine Kündigungsbestätigung hätte senden dürfen. Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein.

      Es geht mir primär ums Prinzip, dass die Telekom mir auf meine Kündigung am 05.07. hin (nach Kündigungsbestätigung von Vodafone, somit hätte der Wechsel bereits bei der Telekom storniert sein sollen)  keine Kündigungsbestätigung hätte senden dürfen. Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein. 
      Matteo_02
      Es geht mir primär ums Prinzip, dass die Telekom mir auf meine Kündigung am 05.07. hin (nach Kündigungsbestätigung von Vodafone, somit hätte der Wechsel bereits bei der Telekom storniert sein sollen)  keine Kündigungsbestätigung hätte senden dürfen. Diese erhaltene Kündigungsbestätigung sollte ja rechtsgültig sein. 

      Wie ist dann der Satz zu verstehen?

       

       

      Matteo_02

      Am 05.07.2024 habe ich dann bei Telekom den Vertrag fristgerecht gekündigt, dies wurde mir erst auch bestätigt, jedoch wurde diese Bestätigung einige Tage später seitens der Telekom widerrufen, da ein Auftrag für einen Tarifwechsel vorlag.

      Am 05.07.2024 habe ich dann bei Telekom den Vertrag fristgerecht gekündigt, dies wurde mir erst auch bestätigt, jedoch wurde diese Bestätigung einige Tage später seitens der Telekom widerrufen, da ein Auftrag für einen Tarifwechsel vorlag.
      Matteo_02
      Am 05.07.2024 habe ich dann bei Telekom den Vertrag fristgerecht gekündigt, dies wurde mir erst auch bestätigt, jedoch wurde diese Bestätigung einige Tage später seitens der Telekom widerrufen, da ein Auftrag für einen Tarifwechsel vorlag.

      Kann es vielleicht sein dass dir zuerst eine Eingangsbestätigung geschickt wurde und dir im Nachgang mitgeteilt wurde dass die Kündigung nicht bearbeitet werden kann?
      Wenn ja, warum hast du dann weiter gewartet und bist nicht sofort als diese Meldung kam tätig geworden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hi @Matteo_02,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Die Kündigung wurde von dir ursprünglich rechtzeitig eingestellt. So das ich hier wie besprochen den Termin angepasst habe. 

       

      Der Anschluss fällt daher wie gewünscht zum 21. August dieses Jahres weg.

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      0

    • 7 months ago

      guten tag

      mein name ist jürgen stadler

      meine kundennr. ist27xxxxxxx meine  telefonnr ist01xxxxxxx

      ich habe meinen vertrag fristgerecht zum 22.9.24 gekündigt

      habe auch eine kündigungsbestätigung von ihnen bekommen

      jetzt bekomm ich von ihnen eine rechnung für oktober das kann ja nicht sein

      bitte überprüfen sie diesen vorgang 

      ich möchte nicht weiter bezahlen was ich schon gekündigt habemeine kündigungsbestätigung die ich von ihnen bekommen habe

      ist vom 23.08.2024

      ich wäre ihnen sehr dankbar wenn sie das regeln

      mit freundlichen grüßen

      jürgen stadler

       

      Anm:

      Persönl. Daten und Anhang aus Datenschutzgründen entfernt

      (Marcel2605)

       

      0

    • 7 months ago

      @jstad 

       

      bitte keine persönliche Daten öffentlich teilen…

       

      bitte Kundennummer Telefonnummer entfernen…

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @VonderWulf 

      @jstad 

       

      Persönl. Daten habe ich entfernt

       

       

      jstad

      ich habe meinen vertrag fristgerecht zum 22.9.24 gekündigt habe auch eine kündigungsbestätigung von ihnen bekommen jetzt bekomm ich von ihnen eine rechnung für oktober das kann ja nicht sein bitte überprüfen sie diesen vorgang

      ich habe meinen vertrag fristgerecht zum 22.9.24 gekündigt

      habe auch eine kündigungsbestätigung von ihnen bekommen

      jetzt bekomm ich von ihnen eine rechnung für oktober das kann ja nicht sein

      bitte überprüfen sie diesen vorgang 

      jstad

      ich habe meinen vertrag fristgerecht zum 22.9.24 gekündigt

      habe auch eine kündigungsbestätigung von ihnen bekommen

      jetzt bekomm ich von ihnen eine rechnung für oktober das kann ja nicht sein

      bitte überprüfen sie diesen vorgang 


      Da im Festnetz im Voraus bezahlt wird, kommt die nächste Rechnung mit einer Gutschrift. Bis zum Kündigungstag kennt das Kundencenter die Kündigung noch nicht

       


      Hier nochmal vom Teamie
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-wird-nicht-im-Kundencenter-angezeigt/m-p/5525061#M417705

       

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @jstad,

       

      wie soeben bereits telefonisch besprochen. Sie haben im Juli 2024 einen Tarifwechsel vorgenommen. Darüber hatten Sie auch per E-Mail eine Auftragsbestätigung erhalten. Daher haben wir Ihnen die Kündigung zu 2026 schriftlich bestätigt. Eine frühere Kündigung ist nicht möglich. 

       

      Wenn Sie sagen, dass Sie diesen Wechsel nicht wollten, dann können Sie noch eine offizielle Beschwerde hierüber https://www.telekom.de/kontakt/kontaktformular senden.

       

      Gruß

      André

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from