FRITZ!Box 5590 Fiber lässt sich seit 4 Wochen nicht aktivieren
16 hours ago
Moin zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft in dem schon Glasfaser installiert und vom Vorbesitzer genutzt wurde. Nun wollte ich nicht mehrere Geräte an der Wand haben und hatt bereits mit einer FRITZ!Box gute Erfahrungen gemacht, also habe ich mir eine gebrauchte gekauft und war so blauäugig zu denken das es einfach plug and Play wäre. Mittlerweile sind 4 Wochen, ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte), der Kauf eines neuen GPON Moduls und viele Telefonate mit der Hotline vergangen und es läuft immer noch nicht. Ich habe eine besonders motivierte Mitarbeiterin am Telefon kennengelernt, die aber leider auch nicht die Lösung findet. Jetzt habe ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
MfG
Mick
112
17
This could help you too
1216
0
2
3 years ago
1126
0
3
1898
0
3
576
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 hours ago
Mach mal Bild von der GF-TA .
Wurde ein GF-Anschluß beauftragt, gab es einen Einrichtungslink?
3
Answer
from
16 hours ago
Hallo Buster,
was ist denn eine GF-TA ? Dann mach ich da sofort ein Foto von.
Einen Einrichtungslink gab es. Den habe ich auch einige Male, auch mit der Kundenhotline durchgespielt.
Answer
from
16 hours ago
So, habe gegoogelt.🙈
Answer
from
16 hours ago
was ist denn eine GF-TA ? Dann mach ich da sofort ein Foto von.
Hallo Buster,
was ist denn eine GF-TA ? Dann mach ich da sofort ein Foto von.
Einen Einrichtungslink gab es. Den habe ich auch einige Male, auch mit der Kundenhotline durchgespielt.
Der Glasfaser-Teilnehmeranschluss , von dem geht es via Glasfaser zum Glasfasermodem oder direkt in die FB .
Unlogged in user
Answer
from
16 hours ago
Hallo @Mick82,
ich begrüße dich in unserer Community 👋🏽
Du solltest zu Beginn des Vertrags einen Einrichtungslink erhalten haben. Da werden die ONT -Nummer bzw. Modem-ID (steht auf dem Glasfasermodem) und die Glasfaser- bzw. Home-ID benötigt (auf der Glasfaserdose) benötigt. Hast du die Einrichtung über diesen Link nicht vorgenommen?
Viele Grüße
Hakan
1
Answer
from
16 hours ago
Moin Hakan,
die Sachen habe ich alle bekommen und mehrere Male durchgeführt, hat aber nie zum Erfolg geführt.
Unlogged in user
Answer
from
16 hours ago
ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
Moin zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft in dem schon Glasfaser installiert und vom Vorbesitzer genutzt wurde. Nun wollte ich nicht mehrere Geräte an der Wand haben und hatt bereits mit einer FRITZ!Box gute Erfahrungen gemacht, also habe ich mir eine gebrauchte gekauft und war so blauäugig zu denken das es einfach plug and Play wäre. Mittlerweile sind 4 Wochen, ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte), der Kauf eines neuen GPON Moduls und viele Telefonate mit der Hotline vergangen und es läuft immer noch nicht. Ich habe eine besonders motivierte Mitarbeiterin am Telefon kennengelernt, die aber leider auch nicht die Lösung findet. Jetzt habe ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
MfG
Mick
Das war früher bei FTTH 1.7, heute ist GBGS, da gibt es bei Neuanschlüßen die ONT -Kennung nicht mehr, nur noch den Einrichtungslink.
5
Answer
from
15 hours ago
Danke, leider sagen mir die ganzen Abkürzungen nichts. Aber damit weiß ich schonmal das die ONT nicht gebraucht wird.
Danke, leider sagen mir die ganzen Abkürzungen nichts. Aber damit weiß ich schonmal das die ONT nicht gebraucht wird.
Wenn einem die Abkürzungen nix sagen,
mal auf die blau gepunktete Linie gehen; dann kommt die Erklärung.
Auf dem Bild sieht man einen GF-AP XS (Ende von NE3 und NE4 ),
was fehlt ist der Aufkleber mit der GF-AP Nummer und der Aufkleber mit der GF-ID mit QR-Code.
(sei denn da steht was auf der Oberseite)
ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte),
Moin zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft in dem schon Glasfaser installiert und vom Vorbesitzer genutzt wurde. Nun wollte ich nicht mehrere Geräte an der Wand haben und hatt bereits mit einer FRITZ!Box gute Erfahrungen gemacht, also habe ich mir eine gebrauchte gekauft und war so blauäugig zu denken das es einfach plug and Play wäre. Mittlerweile sind 4 Wochen, ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte), der Kauf eines neuen GPON Moduls und viele Telefonate mit der Hotline vergangen und es läuft immer noch nicht. Ich habe eine besonders motivierte Mitarbeiterin am Telefon kennengelernt, die aber leider auch nicht die Lösung findet. Jetzt habe ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
MfG
Mick
Was hat der denn gemacht?
der hätte die fehlend Aufkleber anbringen sollen,
muß ja eh die Hotline anrufen um zu erfahren, wie der GF-AP heist und GF-ID lautet,
ausserdem muß er ja prüfen, ob Licht ankommt und muß mit dem Argus die PON-Baum-Daten auslesen.
Mein Tip, meld noch mal ne Störung,
der Techniker soll erst mal prüfen ob Licht ankommt,
den GF-AP XS beschriften,
mit Testmodem über den Einrichtungslink den GF-Anschluß anmelden
(wenn das klappt, kannst du die FB 5590 wenigstens schon mal über WAN anschließen, und FW -Updates laden),
nächster Schritt wäre dann, die GF-Modem -ID im System vom Testmodem auf die GF-Modem -ID der FB zu ändern
(die GF-Modem -ID gibt die FB vor, nicht das SFP-Modul).
Nur so kann man feststellen wo der Fehler liegt.
Answer
from
15 hours ago
@Buster01 das Bild ist gegoogelt, hat er geschrieben
Answer
from
15 hours ago
@Buster01 das Bild ist gegoogelt, hat er geschrieben
@Buster01 das Bild ist gegoogelt, hat er geschrieben
Hatte es so verstanden, das der Begriff gegoogelt war ;-)
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
wie wäre es denn, wenn du mal ein Bild/Bilder einstellst, wie du wo, was angeschlossen hast ?
2
Answer
from
12 hours ago
wie wäre es denn, wenn du mal ein Bild/Bilder einstellst, wie du wo, was angeschlossen hast ?
wie wäre es denn, wenn du mal ein Bild/Bilder einstellst, wie du wo, was angeschlossen hast ?
@Mick82
Und insbesondere von den Anschlüssen an der Fritzbox...
Answer
from
12 hours ago
@Mick82
Und insbesondere von den Anschlüssen an der Fritzbox...
wie wäre es denn, wenn du mal ein Bild/Bilder einstellst, wie du wo, was angeschlossen hast ?
wie wäre es denn, wenn du mal ein Bild/Bilder einstellst, wie du wo, was angeschlossen hast ?
@Mick82
Und insbesondere von den Anschlüssen an der Fritzbox...
Das GF-Kabel passt ja nur in das SFP G-POM-Modul
(anders als beim Speedport Smart 4 ist es egal ob ein DSL- Signaturkabel noch steckt,
wobei eine FB 5590 keinen DSL-Port mehr hat).
Irgendwie gehen hier Antworten, an Problemstellung + Informationen vorbei.
Unlogged in user
Answer
from
12 hours ago
der Kauf eines neuen GPON Moduls
Moin zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft in dem schon Glasfaser installiert und vom Vorbesitzer genutzt wurde. Nun wollte ich nicht mehrere Geräte an der Wand haben und hatt bereits mit einer FRITZ!Box gute Erfahrungen gemacht, also habe ich mir eine gebrauchte gekauft und war so blauäugig zu denken das es einfach plug and Play wäre. Mittlerweile sind 4 Wochen, ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte), der Kauf eines neuen GPON Moduls und viele Telefonate mit der Hotline vergangen und es läuft immer noch nicht. Ich habe eine besonders motivierte Mitarbeiterin am Telefon kennengelernt, die aber leider auch nicht die Lösung findet. Jetzt habe ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
MfG
Mick
Bei der 5590 ist doch das passende Modul dabei?
Oder musstest du dir ein XGSPON Modul kaufen?
Dein neues Modul ist aber auch von AVM oder?
1
Answer
from
12 hours ago
Bei der 5590 ist doch das passende Modul dabei?
der Kauf eines neuen GPON Moduls
Moin zusammen, ich habe mir ein Haus gekauft in dem schon Glasfaser installiert und vom Vorbesitzer genutzt wurde. Nun wollte ich nicht mehrere Geräte an der Wand haben und hatt bereits mit einer FRITZ!Box gute Erfahrungen gemacht, also habe ich mir eine gebrauchte gekauft und war so blauäugig zu denken das es einfach plug and Play wäre. Mittlerweile sind 4 Wochen, ein Besuch eines Technikers (den ich auch noch teuer bezahlen durfte), der Kauf eines neuen GPON Moduls und viele Telefonate mit der Hotline vergangen und es läuft immer noch nicht. Ich habe eine besonders motivierte Mitarbeiterin am Telefon kennengelernt, die aber leider auch nicht die Lösung findet. Jetzt habe ich hier gelesen das man die ONT Nummer benötigt, das wurde an der Hotline verneint und ich solle dort den Haken weglassen. Was ist nun richtig? Anscheinend war das bei anderen die Lösung des Problems.
MfG
Mick
Bei der 5590 ist doch das passende Modul dabei?
Oder musstest du dir ein XGSPON Modul kaufen?
Dein neues Modul ist aber auch von AVM oder?
Ich denke um das als Fehler auszuschließen, evtl.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from