Fritzbox 7590 mit VPN (Wireguard) Surfshark und Gigaset A400 Serie , bei Anruf hört mich die Gegenstelle nicht

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Fritzbox 7590 und Siemens Telefone an einem Telekom VDSL Anschluss.

 

Seitdem ich oder wenn ich in der Fritzbox meinen VPN (Wireguard) Surfshark aktiviert habe kommt es oft vor, dass der Anrufer mich nicht hört, ich ihn aber schon. Nehme ich die VPN Verbindung raus, so höre ich den Anrufer auch bei jedem Anruf.

 

Muss ich für die Telefonie in Verbindung mit dem VPN Wireguard noch etwas besonderes einstellen oder aktivieren?

 

Alles andere funktioniert einwandfrei, also Internet, ausgehende Anrufe. Das Problem besteht nur bei ankommenden Anrufen.

 

 

1693

8

    • vor 2 Jahren

      Ralf773

      oder wenn ich in der Fritzbox meinen VPN (Wireguard) Surfshark aktiviert habe kommt es oft vor, dass der Anrufer mich nicht hört

      oder wenn ich in der Fritzbox meinen VPN (Wireguard) Surfshark aktiviert habe kommt es oft vor, dass der Anrufer mich nicht hört
      Ralf773
      oder wenn ich in der Fritzbox meinen VPN (Wireguard) Surfshark aktiviert habe kommt es oft vor, dass der Anrufer mich nicht hört

      Verstehe nicht ganz. Wireguard ist primär für Zugriff auf die Box von Extern gedacht. Wenn du aber nicht daheim bist, kannst du auch nicht die Siemens-Telefone benutzen?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Welche VPN Verbindung wird denn aktiviert? Reicht es schon, wenn nur die Möglichkeit an ist oder wenn eine Verbindung hergestellt ist?

      Ich würde beim AVM Support - https://avm.de/service/support/ 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ralf773

      Nutzung rein als VPN zur Anonymisierung, wie hier bei AVM beschrieben.

      Nutzung rein als VPN zur Anonymisierung, wie hier bei AVM beschrieben.
      Ralf773
      Nutzung rein als VPN zur Anonymisierung, wie hier bei AVM beschrieben.

      Und genau da steht

       

      • Bei einigen Telefonieanbietern, z.B. Deutsche Telekom und Vodafone, ist die Registrierung der Rufnummern über einen VPN -Anbieter nicht zuverlässig möglich.

      Da liegt dann vermutlich auch der Hase im Pfeffer.

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      PS: Es sollte aber funktionieren, wenn du den Wireguard-Tunnel am Endgerät (PC, nehme ich mal an) aufmachst, statt mit dem Router den kompletten Datenverkehr darüber zu schicken.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das hatte ich schon gesehen.

       

      Die Registrierung ist ja erfolgreich, zumindest wird es wenn ich die Diagnose in der Fritzbox laufen lasse so angezeigt. Weiterhin könne ich ja sonst auch nicht gar nicht telefonieren.

       

      Das Problem betrifft ja auch nur ankommende Anrufe.

       

      Daher ging ich davon aus, ich kann da irgendwo noch etwas einstellen (ob in der Fritzbox  oder auf Telekom Online unter den Anschlusseinstellungen). Also die Anrufe nicht über den VPN laufen lassen oder so konfigurieren, dass  es funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      VPN -Clients "neigen" dazu, eine statische Route für den gesamten Datenverkehr durch den Tunnel zu setzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      524

      0

      2

      Gelöst

      in  

      647

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2484

      0

      2