Fritzbox 7590 stürzt seit Wochen ab (Auch Austausch Gerät)
vor 4 Stunden
Ich habe seit vielen Jahren eine Telekom Leitung mit 250 Mbit und Fritzbox 7590...
Bis vor paar Wochen lief alles komplett ohne Probleme... Bis es vor kurzem angefangen hat, das die Fritzbox 7590 immer wieder neustarts gemacht hat... In der Regel alle 4-6 oder 8 stunden.
Der erste Verdacht war , das was mit der Fritzbox nicht stimmt... also Telekom angerufen und den Router austauschen lassen.
Die 7590 was ich von Telekom bekommen habe ( Laut Seriennummer ein gebrauchtes 5 Jahre alte Box) , hatte genau den selben Fehler gemacht.. Die Box hat immer wieder neustarts gemacht.
In der Zeit ist auch ein Telekom Techniker gekommen und meinte, es gebe Probleme mit der Leitung... Was mich aber wundert... Die Leitung hat immer funktioniert... Natürlich kann es mal Kaputt gehen, aber das die Fritzbox immer neustartet ist der umgewöhlnlich.
Jedenfalls habe ich die Telekom angerufen mit der bitte die 7590 nochmal zu tauschen...
Bis der Router kam, habe ich von der Arbeit eine 7530 AX ausgeliehen und den mal getestet ... Siehe da, es lief 5 Tage ohne Probleme und neustarts.
Ich habe vorhin wieder mit der Telekom Telefoniert, das ich langsam sehr genervt bin.. DEr Mitarbeiter am Tel , meinte was von Zwangstrennung und das es völlig normal ist das die Box in der NAcht neustartet... Ich muss sagen das mich die Aussage richtig auf die Palme gebracht hat , so das ich den Mitarbeiter echt sagen müsste ob er fehl am Platz ist..
Sorry, für die Art,aber wenn man wochenlang mit ein Problem kämpft, dann kommt so eine sinnlose aussage, was einem 0 hilft.
Natürlich ist es keine zwangstrennung, weil Telekom das lange nicht mehr macht.. und ich erkenne ein neustart, weil nach neustart alle Protokole und Ereignisse gelöscht werden.
Es passiert immer nur mit der 7590 , warum auch immer.. mit der 7530 passiert es nicht.
Mein Problem ist auch ,, das ich die 7590 noch zu Miete habe bis Septempber 2026... Was mich derzeit richtig nervt... Dann wurde mir 7590 AX als ersatz angeboten, aber dafür will die Telekom 10 Euro Miete haben, was ich ne richtige abzocke finde... Aktuell zahle ich 8 Euro Miete für 750 ,was auch schon viel zu viel ist...
Dreist finde ich ausserdem, trotz der hohen miete, bekomme ich gebrauchte Boxen die 5 Jahre schon im Einsatz waren...
Aktuell bin ich echt sauer auf Telekom
Habt ihr tipps für mich
68
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1414
0
11
vor 6 Jahren
1876
2
6
1513
0
4
vor einem Jahr
303
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
Dreist finde ich ausserdem, trotz der hohen miete, bekomme ich gebrauchte Boxen die 5 Jahre schon im Einsatz waren...
Ich habe seit vielen Jahren eine Telekom Leitung mit 250 Mbit und Fritzbox 7590...
Bis vor paar Wochen lief alles komplett ohne Probleme... Bis es vor kurzem angefangen hat, das die Fritzbox 7590 immer wieder neustarts gemacht hat... In der Regel alle 4-6 oder 8 stunden.
Der erste Verdacht war , das was mit der Fritzbox nicht stimmt... also Telekom angerufen und den Router austauschen lassen.
Die 7590 was ich von Telekom bekommen habe ( Laut Seriennummer ein gebrauchtes 5 Jahre alte Box) , hatte genau den selben Fehler gemacht.. Die Box hat immer wieder neustarts gemacht.
In der Zeit ist auch ein Telekom Techniker gekommen und meinte, es gebe Probleme mit der Leitung... Was mich aber wundert... Die Leitung hat immer funktioniert... Natürlich kann es mal Kaputt gehen, aber das die Fritzbox immer neustartet ist der umgewöhlnlich.
Jedenfalls habe ich die Telekom angerufen mit der bitte die 7590 nochmal zu tauschen...
Bis der Router kam, habe ich von der Arbeit eine 7530 AX ausgeliehen und den mal getestet ... Siehe da, es lief 5 Tage ohne Probleme und neustarts.
Ich habe vorhin wieder mit der Telekom Telefoniert, das ich langsam sehr genervt bin.. DEr Mitarbeiter am Tel , meinte was von Zwangstrennung und das es völlig normal ist das die Box in der NAcht neustartet... Ich muss sagen das mich die Aussage richtig auf die Palme gebracht hat , so das ich den Mitarbeiter echt sagen müsste ob er fehl am Platz ist..
Sorry, für die Art,aber wenn man wochenlang mit ein Problem kämpft, dann kommt so eine sinnlose aussage, was einem 0 hilft.
Natürlich ist es keine zwangstrennung, weil Telekom das lange nicht mehr macht.. und ich erkenne ein neustart, weil nach neustart alle Protokole und Ereignisse gelöscht werden.
Es passiert immer nur mit der 7590 , warum auch immer.. mit der 7530 passiert es nicht.
Mein Problem ist auch ,, das ich die 7590 noch zu Miete habe bis Septempber 2026... Was mich derzeit richtig nervt... Dann wurde mir 7590 AX als ersatz angeboten, aber dafür will die Telekom 10 Euro Miete haben, was ich ne richtige abzocke finde... Aktuell zahle ich 8 Euro Miete für 750 ,was auch schon viel zu viel ist...
Dreist finde ich ausserdem, trotz der hohen miete, bekomme ich gebrauchte Boxen die 5 Jahre schon im Einsatz waren...
Aktuell bin ich echt sauer auf Telekom
Habt ihr tipps für mich
Austausch bei Mietgeräten sind immer gebrauchte. Da kannst eine neue erwischen oder eine sehr alte. @Jalalabad
0
vor 4 Stunden
Poste mal die DSL Information und das Spektrum.
Ja die 7530 AX kann mit Störungen besser umgehen wegen dem besteren Chipsatz
0
1
von
vor 3 Stunden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Hallo @Jalalabad,
vielen Dank für deine detaillierte Nachfrage zum Austausch des Routers und der Störungsbeseitigung.
Ich sehe mir das gern genauer an.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Und damit du im Telefonat nicht suchen brauchst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal die IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zurAuthentifikation.
Lieben Gruß, Melanie
1
von
vor 3 Stunden
Danke, Die Daten habe ich Hinterlegt... ich bin jederzeit erreichbar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat, @Jalalabad.
Super, dass es am 20.11.2025 bereits einen Termin mit dem Außendienst gibt.
Melde dich gern, wie es danach aussieht.
Ich bin mir sicher, wir finden eine Lösung. 🙂
Lieben Gruß, Melanie
4
von
vor 41 Minuten
Ich würde gerne das Angebot annehmen, die Router Miete für 7590 zu beenden.. So das ich selber ein Router kaufen kann
von
vor 39 Minuten
Ich würde gerne das Angebot annehmen, die Router Miete für 7590 zu beenden.. So das ich selber ein Router kaufen kann
Das geht nur durch Kündigung des Mietvertrags - und die vereinbarte Mindestlaufzeit muss eingehalten werden, sonst ist
Schadenersatz fällig...
von
vor 23 Minuten
Mir wurde schon angeboten , die Miete zu beenden.
Die Laufzeit will ich nicht einhalten, weil ich keine Router habe die funktioniert...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
@Jalalabad
Hast Du auch die neueste Firmware 08.21 auf den diversen Fritzboxen 7590 aufgespielt?
1
von
vor einer Stunde
Ja die 8.21 hatte sich automatisch installiert. Mir ist dann aber aufgefallen, das kurz nach Update die ersten Probleme auftauchen.
Deshalb habe ich die Box zurückgesetzt und Manuell 8.20 wieder installiert, weil eine Downgrade direkt nicht möglich ist.
Leider hat es die Probleme nicht behoben.
Nach dem ich Probleme auch mit Austausch Fritzbox hatte, habe ich sogar eine neue Stromleiste von Brennenstuhl gekauft und sogar eine komplett andere Steckdose probiert... Hat alles nicht geholfen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 55 Minuten
@Jalalabad
Ich beziehe mich auf das vieldiskutierte Thema "Fritzbox, gemietet bei der Telekom".
Schon mal nachgerechnet? - Eine neue FB 7590 AX z.B. kostet derzeit weniger als 215 Euro - und kommt mit 5 Jahren Garantie "daher".
In 5 Jahren zahlst Du bei der Telekom ca. 500 Euro Miete - das ist teurer, als 2 Fritzboxen zu kaufen. - Die Rechnung geht noch besser auf,
wenn Du auf die FB 7530 AX umsteigst - wird derzeit für 136 Euro verschleudert.
Ergo: 1 Fritzbox kaufen, eine zweite ans Lager legen, falls eine kaputtgeht - und schon rechnet sich das Beispiel...
1
von
vor 47 Minuten
Ja, wenn ich so überlege,,, würde ich gerne die Fritzbox 7590 wieder zurück geben und mir selber was kaufen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von