FYI: "Beschwerde gegen Peering-Praxis der Telekom"

2 days ago

Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

  

https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

 

Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

 

Gruß Ulrich

201

10

    • 2 days ago

      Alleine das lässt mich schon schmunzeln :)  Zusammen haben die österreichische Digitalrechtsorganisation Epicenter.works, der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Stanford-Professorin Barbara von Schewick bei der Bundesnetzagentur Beschwerde eingereicht. 

      0

    • 2 days ago

      Hi @UlrichZ & Zusammen

       

      UlrichZ

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

        

      https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

       

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Das bin ich auch!☺️

       

      --

      Cu

      Chris

      0

    • 2 days ago

      Fand das Video dazu schon so witzig, so voller Halbwahrheiten und auch harter Fehler. 

      Aber naja .. sollen se mal machen. 

      0

    • 2 days ago

      Ich fände es gut wenn die Bundesnetzagentur sich das Thema mal von jeweils beiden Seiten am Netzübergang vorknöpft.

      Leider gibt es bei diesem Thema keine brauchbaren Vergleichstests unterschiedlicher Anbieter, Ansätze gab es hier im Forum schon. Ich selbst leider gelegentlich auch unter der Problematik - zeitweise war das schon grenzwertig. Dies plus das Telekom Kundencenter sind für mich Kandidaten dafür, als Kunde mal wieder von der Telekom wegzugehen. Mit den Füßen abzustimmen. Ob das dann besser wird würde ich halt leider erst nach dem Wechsel beurteilen können. Ich bin in der glücklichen Lage als Alternative die Zugänge übers Vodafone Kabelnetz und über M-Netz FTTB wählen zu können.

      0

    • 2 days ago

      CyberSW

      so voller Halbwahrheiten und auch harter Fehler.

      Fand das Video dazu schon so witzig, so voller Halbwahrheiten und auch harter Fehler. 

      Aber naja .. sollen se mal machen. 

      CyberSW
      so voller Halbwahrheiten und auch harter Fehler.

      Bitte mal Fakten liefern.

      0

    • 2 days ago

      Solange MagentaZuhause im Bestand war, bis April 2022, das Problem hatte ich nie. Ich schließe allerdings nicht aus, mit TV Tarif irgendwie anders priorisiert worden zu sein. Behaupten tue ich das aber nicht, also kein Stress deswegen 😊.

      0

    • 2 days ago

      UlrichZ

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

        

      https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

       

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      Hier liegt das Problem viel tiefer und zusätzlich wird hier viel Lobbyismus und Politik im Hintergrund betrieben. Am Ende immer auf Kosten der Kunden.

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      der_Lutz

      aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen

      UlrichZ

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

        

      https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

       

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      Hier liegt das Problem viel tiefer und zusätzlich wird hier viel Lobbyismus und Politik im Hintergrund betrieben. Am Ende immer auf Kosten der Kunden.

      der_Lutz
      aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen

      Warum nicht? Überlastet wäre dann ja nur entweder Cloudflare ihrerseits oder der Endpunkt der Telekom. Dass genau letzterer oft überlastet ist und bleibt hört man seit Jahren immer und immer wieder. Quasi alle Indizien sprechen ja dafür. Ich habe gerade einen absoluten Wald- und Wiesenanbieter nehmen müssen, weil die Telekom hier in der Region nicht mehr tragbar ist (nicht nur, aber auch auf Grund des Peerings) und es ist ein Unterschied von Tag und Nacht, wobei ich mich jetzt auch ärgere, nicht früher gewechselt zu haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Manhandled

      Warum nicht?

      der_Lutz

      aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen

      UlrichZ

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

        

      https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

       

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      Hier liegt das Problem viel tiefer und zusätzlich wird hier viel Lobbyismus und Politik im Hintergrund betrieben. Am Ende immer auf Kosten der Kunden.

      der_Lutz
      aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen

      Warum nicht? Überlastet wäre dann ja nur entweder Cloudflare ihrerseits oder der Endpunkt der Telekom. Dass genau letzterer oft überlastet ist und bleibt hört man seit Jahren immer und immer wieder. Quasi alle Indizien sprechen ja dafür. Ich habe gerade einen absoluten Wald- und Wiesenanbieter nehmen müssen, weil die Telekom hier in der Region nicht mehr tragbar ist (nicht nur, aber auch auf Grund des Peerings) und es ist ein Unterschied von Tag und Nacht, wobei ich mich jetzt auch ärgere, nicht früher gewechselt zu haben.

      Manhandled
      Warum nicht?

      Wenn die Telekom einen wunderbare Autobahn zu Cloudflare baut aber Cloudflare entschließt sich die Datenpakete lieber über den Feldweg anzuliefern, kann die Telekom was genau tun?

      Im Übrigen ist Kontext so wichtig, darum das ganze als Zitat mit den Hinweisen warum ich es als schwierig sehe

      der_Lutz

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      UlrichZ

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ein Bündins mehrerer Organisationen hat bei der BNetzA Beschwerde wg.angeblichen Verstößen der Telekom gegen die Netzneutralität eingereicht:

        

      https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Buendnis-reicht-Beschwerde-gegen-Telekom-ein-10365010.html

       

      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      Da bin ich auf das Ergebnis mal gespannt.

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      Hier liegt das Problem viel tiefer und zusätzlich wird hier viel Lobbyismus und Politik im Hintergrund betrieben. Am Ende immer auf Kosten der Kunden.

      der_Lutz

      Ich auch, vielleicht stellt die Bundesnetzagentur ja auch fest dass die Contentanbieter sich an den Kosten des Ausbaus zu beteiligen haben.

      Ansonsten wird es mehr als schwierig. 

      Als Beispiel, Cloudflare ist ein US Unternehmen und damit nicht an die Entscheidungen der Bundesnetzagentur gebunden, wenn die Telekom jetzt dafür sorgen soll dass es nie zu Engpässen kommt aber Cloudflare immer überlastete Netzknoten nutzt kann die Telekom gar nichts machen.

      0

    • 2 days ago

      Hallo Zusammen 👋

       

      das sind alles Intressante Fragen von euch👌

      Was mich brennend interessiert 🔥 ist wie die Bundesnetzagentur zum Peering und "Latenz" positionieren wird

      und welche Ansprüche hier der Endkunde überhaupt hat.

       

      --

      Cu

      Chris

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from