Für den ausgewählten Vertrag steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
5 years ago
Meine Schwiegermutter erhält seit einiger Zeit Enkeltrick-Anrufe.
Ich wollte deshalb für Sie im Kundencenter eine Rufnummern Sperre einrichten.
Dabei kommt es zu der im Betreff genannten Fehlermeldung. Da Ihr Vertrag im Frühjahr auf VoIP umgestellt wurde
sind 2 Verträge (alt und neu) im Kundencenter hinterlegt. Die Einrichtung der Rufnummern Sperre geht bei beiden nicht.
Anmeldung im Kundencenter geht auch nur mit Email und zugehörigem Passwort
Eine alternative Anmeldung mit (alter) Zugangskennung und Passwort ( wie hier schon mehrfach beschrieben) geht nicht.
Ein Passwort ist nur für den Altvertrag (alte Zugangskennung ) vorhanden. Für den neuen Vertrag (neue Zugangskennung)
hat Sie aber m.W. kein neues Zugangspasswort erhalten.( da Sie den Internetzugang gar nicht nützt ist Ihr das noch aufgefallen). Wie muss ich vorgehen um im Kundencenter eine Rufnummern Sperre einzurichten?
Kundendaten sind im Profil hinterlegt.
527
2
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
467
0
2
458
0
3
636
0
4
507
0
2
Anonymous User
5 years ago
Versuche es hier @1Robert1
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Allerdings verstehe ich das mit zwei Verträgen wegen der Umstellung nicht.😐
1
0
Anonymous User
5 years ago
@1Robert1
Ganz wichtig, das ganze der Polizei melden.
Denn du sperrst zwar diese eine Nummer, aber es werden neue folgen.
2
7
Load 4 older comments
Coole Katze
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo @1Robert1 ,
haben Sie Kundennummer und Rückrufnummer in Ihrem Profil befüllt?
Mir wird nur angezeigt, dass etwas ausgefüllt ist, aber nicht alles. Die Inhalte kann nur das Telekom Team einsehen.
Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
1Robert1
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
1
1Robert1
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Seit 2 Tagen versuche ich jetzt das mal einer diesen ominösen Masternutzer von Vertrag A nach Vertrag B umzieht.
weil a) Vertrag A im Juli ausläuft und b) ich mit den Zugangsdaten des neuen Vertrags B gerne mal die Rechnungen einsehen will
Hallo! Telekom was ist den daran so schwer? Und wenn ich helfen kann dann meldet euch doch auch mal bei mir!
Und nein nicht per SMS! In der man nur 1) gelöst, 2) noch offen oder 3) ungelöst auswählen darf.
Weil, macht man das wohl nicht am selben Tag, hat ja vielleicht auch noch was anderes zu tun, oder will einfach erstmal noch abwarten ob sich vielleicht noch am was Auftragsstatus tut, erhält man die lapidare Rückantwort:
Es tut uns leid die Befragung ist bereits beendet. SMSen ausserhalb der Befragung werden nicht mehr ausglesen.
Und nein, es steht natürlich nicht in der SMS, das man zeitnah antworten soll.
Also Kundenservice geht anders! Bin sauer!
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Buster01
5 years ago
Kundendaten sind im Profil hinterlegt.
Kundendaten sind im Profil hinterlegt.
Das ist schon mal ein guter Weg, dann kann ein Teami sich der Sache annehmen.
Alternativ kann auch die Störungsannahme,
eine Anrufersperrre einrichten,
bleibt noch das Problem mit den Zugangsdaten, die können von den Mitarbeiter/innen auch noch mal auf dem Postweg
versendet werden.
(dann hat man was haptisches, was man abheften kann
)
1
0
Mikko
5 years ago
Hallo @1Robert1,
der Zugang zum Telefoniecenter kann nur von dem Login aus erfolgen, das auf dem Festnetzvertrag liegt, zu dem die Einstellungen erfolgen sollen. Das heißt, ihr müsstet das Login des aktuellen Festnetzvertrags nutzen.
Falls die Zugangsdaten nicht vorliegen, können diese unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen neu bestellt werden.
Evtl. ist es auch sinnvoll, die E-Mail-Adresse auf den neuen Vertrag zu übertragen. Handelt es sich um eine t-online.de- oder magenta.de-E-Mail-Adresse oder um eine externe E-Mail-Adresse?
Anrufe lassen sich alternativ aber auch per Tastencodes sperren. Wie das genau funktioniert, ist unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728 erklärt.
Viele Grüße
Mikko
2
2
1Robert1
Answer
from
Mikko
5 years ago
Ich habe die Zugangsdaten für den neuen Vertrag nochmals beantragt, vielen Dank für den Hinweis.
Meine Schwiegermutter hat eine t-online Adresse. Ich habe eine externe Adresse, diese ist auch in IhremKundenprofil für Änderungsaufträge hinterlegt.
0
Mikko
Answer
from
Mikko
5 years ago
@1Robert1
Alles klar, mit den neuen Zugangsdaten sollte dann der Zugriff auf das Telefoniecenter hoffentlich möglich sein.
Evtl. müsste dann über den Kundenservice nochmal der sogenannte Masternutzer auf die neue Zugangsnummer gesetzt werden, damit mit dem Login dann auch die Vertragsverwaltung und Rechnungsansicht funktioniert.
Und vielleicht ist es auch sinnvoll, die t-online-E-Mail-Adresse dann auf die neue Zugangsnummer zu übertragen, dann kann diese danach wieder als Login genutzt werden.
Es gibt dazu folgendes Online-Formular unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Die Auswahl sollte dort bei "Meine E-Mail-Adresse soll von meiner alten Zugangsnummer auf meine neue Zugangsnummer übertragen werden." gesetzt werden. Weiter unten dann bitte bei der Frage "Soll auch der Inhalt des E-Mail-Postfaches übertragen werden?" Ja auswählen.
Bitte beachte dabei:
Das Adressbuch des E-Mail-Centers ist nicht Teil des Postfachinhalts. Falls du also auch das Adressbuch des E-Mail-Center nutzt und dieses mit übernommen werden soll, muss dieses manuell übertragen werden.
Für eine Anleitung bitte hier aufklappen:
Dies sollte vor der Übertragung der E-Mail-Adresse auf die neue Zugangsnummer durchgeführt werden:
Bitte melde dich dafür im E-Mail-Center an.
--> Klicke oben auf "Adressbuch".
--> Anschließend klickst du oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte exportieren" (2).
--> Nun wählst du das gewünschte Format aus und klickst auf "Exportieren".
--> Jetzt speicherst du dir die Datei auf dem Computer und merkst dir den Speicherort. Meist ist dies der Ordner "Downloads".
Adressbuch-Import in das neue Postfach:
Wenn die E-Mail-Adresse übertragen wurde, kann nun auch das Adressbuch in das neue Postfach importiert werden.
Bitte melde dich dafür im E-Mail-Center an.
--> Klicke oben auf "Adressbuch".
--> Anschließend klickst du oben rechts auf "Mehr" (1) und dann auf "Kontakte importieren" (2).
--> Wähle unter "Anbieter auswählen" die Option "Aus Datei (csv, vcf) importieren" aus (1). Anschließend wähle die auf dem Computer gespeicherte Datei unter "Durchsuchen" aus (2) und klicke auf "Weiter" (3).
--> Klicke auf "Alle Auswählen", um alle Kontakte zu importieren oder wähle die gewünschten Kontakte aus, die du importieren möchtest. Bestätige die Auswahl mit einem Klick auf "Weiter".
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
leider sind wir spät dran. Seit gestern ist der Masternutzer umgesetzt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
1Robert1