Gekündigter Festnetzanschluss wurde hinter meinem Rücken verlängert

vor 6 Jahren

Hallo zusammen. Ich habe meinen Festnetz Anschluss gekündigt, da ich zu meinem Mann gezogen bin und mein Büro auch dorthin verlegt habe. Das hat alles geklappt, jetzt hat meine Mutter( die wohnt noch  in meinem Haus in dem ich vorher gewohnt habe,  dort darf sie  lebenslang wohnen) hinter meinem Rücken den Vertrag mit der Telekom verlängert. Als ich die Schriftliche Bestätigung für den Vorgang erhielt, hab ich sofort angerufen und dem wiedersprochej. Es wurde auch sofort hinterlegt, dass nur mit mir und meiner Handynummer telefoniert werden darf und keine Verlängerung mehr vorgenommen wird. Jetzt habe ich heute wieder eine Bestätigung für eine Verlängerung bekommen. Habe daraufhin wieder angerufen und wollte wissen wie das sein kann. Scheinbar hat meine Mutter wieder den Vertrag auf meinen Namen verlängert... jetzt wurde das Telefon sofort abgestellt. Was kann ich tun? Habe Angst das sie wieder hinter meinem Rücken einen Vertrag abschließt und ich dann das gleiche wieder habe. Kann/sollte ich sie anzeigen? 

626

14

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Karina-Jung 

      damit dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet antworten kann hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen,  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Für den anderen Part mal ggf. eine rechtliche Beratung z. B. bei Deiner Rechtsschutzversicherung erfragen Idee


      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Karina-Jung,

       

      beim Thema Identitätsdiebstahl und was dagegen zu unternehmen ist, ist die Telekom-hilft-Communtiy nicht die richtige Plattform.

      Vielleicht ist es vernünftiger wenn Du die Frage bei www.frag-einen-Anwalt.de einstellst.

       

      Viele Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Hubert Eder  schrieb:

      Hallo @Karina-Jung,

       

      beim Thema Identitätsdiebstahl und was dagegen zu unternehmen ist, ist die Telekom-hilft-Communtiy nicht die richtige Plattform.

      Vielleicht ist es vernünftiger wenn Du die Frage bei www.frag-einen-Anwalt.de einstellst.

       

      Viele Grüße


      Klar doch,

      die eigene Mutter verklagen.

      Toller Tip.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hey @ellbogen, das ist nicht meine Idee:

       

      @Karina-Jung schrieb:

      Kann/sollte ich sie anzeigen? 

      Ich habe das weder empfohlen, noch davon abgeraten. Diese Einschätzung soll bitte ein Jurist abgeben. Und ich werde einen Teufel tun und eine Wertung dazu abgeben. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hubert Eder

      Hey @ellbogen, das ist nicht meine Idee: .......

      Hey @ellbogen, das ist nicht meine Idee:

      .......

      Hubert Eder

      Hey @ellbogen, das ist nicht meine Idee:

      .......


      T'schuldigung @Hubert Eder ,

      das hab ich übersehen.

       

      Zerrüttete Verhältnisse.......ich kündige das Abo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Macht doch einen Vertragsinhaber-Wechsel und lasse so den Anschluß auf ihre Kosten weiter laufen.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Letzteres. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Andreas__

      Letzteres.

      Letzteres. 

      Andreas__

      Letzteres. 


      Wenn Mutter und Tochter bisher in einem Haus lebten, und beide dieses auf die Tochter zugelassene Telefon gemeinsam nutzten, dürfte das eigentlich Telekom--Seitig kein Problem sein.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      hier mal die von der Telekom vorgesehenen Möglichkeiten hierzu:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnet
      z. B.
      Nachweis Eltern übertragen Anschluss/ Rufnummer auf  das Kind und umgekehrt
      Erweiterte Meldebescheinigung, dass Sie die letzten 12 Monate am Standort gelebt und die Rufnummer genutzt haben.

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Karina-Jung

      Scheinbar hat meine Mutter wieder den Vertrag auf meinen Namen verlängert...

       

      Scheinbar hat meine Mutter wieder den Vertrag auf meinen Namen verlängert...
       

      Karina-Jung

       

      Scheinbar hat meine Mutter wieder den Vertrag auf meinen Namen verlängert...
       


      Das ist schon sch. . .  wenn man sich mit seiner Mutter verkracht hat.

      Das Problem für deine Mutter dürfte sein, dass sie den Vertrag gar nicht auf ihren eigen Namen so ohne Weiteres weiterführen kann.

      Sie müsste also einen Neuen Vertrag abschließen.

      Mit neuer Telefon-Nummer.

      Kann es sein, dass sie unbedingt weiterhin auf der bisherigen Nummer erreichbar sein möchte.

       

      Vielleicht solltest du ihr dabei behilflich sein!

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @Karina-Jung 

       

      Mein Rat : juristischen Beistand zu Rate ziehen , nur so bist du auf der sicheren Seite 

       

      Viele Grüße 

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag @Karina-Jung,

      vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich

      Das ist wirklich eine missliche Situation und ich kann gut nachvollziehen, dass du etwas verzweifelt bist.

      Ich würde mir die Daten gerne einmal anschauen. Hinterlege mir dafür bitte deine Daten in deinem Benutzerprofil: http://bit.ly/Kundeninfos
      Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.

      Schreib mir bitte eine kurze Nachricht, sobald die Daten hinterlegt sind.

      Viele Grüße
      Finn A.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von