Geringere Hybrid-Geschwindigkeit trotz guter 5G-Signalwerte

8 hours ago

Hallo,

ich habe meinen Vertrag kürzlich auf MagentaZuhause XL Hybrid umgestellt, um zuhause eine bessere Reserve und höhere Geschwindigkeit zu haben. Leider ist mir aufgefallen, dass ich beim Speedtest teilweise geringere Werte erreiche als zuvor mit meinem MagentaZuhause M Tarif – beziehungsweise als im Speedport Smart 4 unter DSL angezeigt wird.

Den 5G -Außenempfänger habe ich gemäß der Anleitung auf der Telekom-Website exakt auf 265° West ausgerichtet. Die Sichtverbindung zum Sendemast ist frei. Direkt neben dem Empfänger erreiche ich mit meinem iPhone 16 Pro im 5G -Netz der Telekom etwa 260 MBit/s, im WLAN dagegen nur etwa 30–40 MBit/s.

Vor dem Upgrade hatte ich über DSL immer die volle Bandbreite von rund 42 MBit/s.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Hybrid-Leistung optimieren oder stabilisieren kann.

Aktuelle Signalstärken (bei stärkerem Regen):

   •     5G -Empfang: -84 dBm (Band 78 / 3500 MHz)

   •     LTE -Empfang: -86 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

Mit freundlichen Grüßen

Sören

35

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...