Solved

Geschäftsaufgabe und trotzdem noch ein Jahr lang Grundgebühr für nicht genutzten Anschluss bezahlen

8 years ago

Auf Ende März 2017 haben wir unser Geschäft aufgegeben und sind aus den Geschäftsräumen ausgezogen.  Jetzt sollen wir für ein weiteres Jahr die Grundgebühren für diesen Anschluss, den wir überhaupt nicht mehr nutzen können, bezahlen. Es gibt schon einen Nachmieter, der einen Anschluss nutzt (unseren?). Gibt es wirklich keine Möglichkeit aus diesem Vertrag zu kommen? Gekündigt wurde, Kündigung greift aber erst zum Ende der Vertragslaufzeit (Mitte Juni 2018). Der Vertrag Magenta Zuhause S wurde uns im Telekomshop aufgeschwatzt. Wir hatten damals vor Abschluss gesagt, dass wir für unseren Laden eigentlich nur einen Internetanschluss benötigen (für die Kartenzahlung der Kunden).  Das Zahlen einer Ablösesumme wurde uns kein einziges Mal angeboten. Es wäre schön, wenn es eine Lösung geben würde, damit wir nicht ein ganzes Jahr noch für nichts bezahlen müssen. Was können wir tun?

942

0

22

    • 8 years ago

      Magenta Zuhause ist ein Internetanschluss (der kleinste) - was soll da also "aufgeschwatzt" worden sein - es ist genau, was ihr beauftragen wolltet.

       

      Die Laufzeit ist 24 Monate - Verträge sind dazu da um eingehalten zu werden. 

       

      Aus einem Geschäftskundentarif kann man gegen Zahlung einer Ablösesummer herauskommen. Die sind aber teurer.

      Euer Tarif ist ein Privatkundentarif.

      12

      from

      8 years ago

      Erst wenn der Umzug durchgeführt wird werden die 70 € fällig. Wenn festgestellt wird dass dir die gleiche Leistung am neuen Standort nicht 1 zu 1 geliefert werden kann gibt es keinen Umzug und keine Kosten.

       

      Befülle doch einfach dein Profil und ergreife die helfende Hand der Teamies , da kannst du alle Fragen sicher in einem klärenden telefonat besprechen.

      Sowohl @Furkan B. als auch @André A. haben dir das doch angeboten.

      from

      8 years ago

      der_Lutz

      Wenn festgestellt wird dass dir die gleiche Leistung am neuen Standort nicht 1 zu 1 geliefert werden kann gibt es keinen Umzug und keine Kosten.

      Wenn festgestellt wird dass dir die gleiche Leistung am neuen Standort nicht 1 zu 1 geliefert werden kann gibt es keinen Umzug und keine Kosten.

      der_Lutz

      Wenn festgestellt wird dass dir die gleiche Leistung am neuen Standort nicht 1 zu 1 geliefert werden kann gibt es keinen Umzug und keine Kosten.


      Bis auf die drei Monate Sonderkündigungsfrist zum Monatsende.

      wenn der Umzug möglich ist, kommen aber zur Restlaufzeit auch die 70€ umzugsgebühr noch mal on Top

       

      from

      8 years ago

      @Stefan

      Ja, das haben wir schon erwähnt Zwinkernd

      Nach Umzug kann @Nanu7 den Anschluss aber weiterhin nutzen und 3 Monate zahlen ist halt weniger als 12.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      Mahlzeit, 

       

      Da es ein Privatkunden Tarif ist, sieht es wohl schlecht aus in Sachen vorzeitig Kündigen, 

      eine Kündigung wegen Geschäftsaufgabe geht nur bei Geschäftskunden Tarifen.

      0

    • from

      8 years ago

      @Nanu7

      Da du von Geschäftsaufgabe schreibst, darf man doch zu recht auch davon ausgehen, dass du dich mit Vertragsrecht auskennst.

       pacta sunt servanda galt schon bei den Römern.

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pacta_sunt_servanda

      from

      8 years ago

      Pacta sunt servanda: Und wie hält sich die Telekom an den Vertrag? Indem sie mir einen gekündigten Anschluss freihält, den ich nicht mehr nutzen kann und das noch ein ganzes Jahr? Oder nutzt den sogar mein Nachmieter? 

      0

      from

      8 years ago

      Nanu7

      Und wie hält sich die Telekom an den Vertrag? Indem sie mir einen gekündigten Anschluss freihält, den ich nicht mehr nutzen kann und das noch ein ganzes Jahr?

      Und wie hält sich die Telekom an den Vertrag? Indem sie mir einen gekündigten Anschluss freihält, den ich nicht mehr nutzen kann und das noch ein ganzes Jahr? 

      Nanu7

      Und wie hält sich die Telekom an den Vertrag? Indem sie mir einen gekündigten Anschluss freihält, den ich nicht mehr nutzen kann und das noch ein ganzes Jahr? 


      Genau so!

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Nanu7,

      wie hier bereits richtig geschrieben wurde, gibt es eine Geschäftsaufgabe nicht bei einem Privatkundentarif. Sie sollen Ihre Leistung auch wieder erhalten. Aus dem Grund beauftragen Sie bitte einen Umzug für den Anschluss. Sollten wir die Leistung an neuer Stelle nicht identisch anbieten können, haben Sie ein dreimonatiges Sonderkündigungsrecht zum Monatsende.

      Gruß
      André A.

      0

      3

      from

      8 years ago

      Hallo André A.,

      vielen Dank für die Antwort/Hilfe.

      Also Umzug des Anschlusses beantragen,  obwohl ich schon einen Privatanschluss zu Hause habe? Das kann ich machen?

      0

      from

      8 years ago

      @Nanu7 ja das können Sie machen. Sollte es dann dazu kommen, dass wir den Anschluss nicht bereitstellen können oder die Leistung nicht 1:1 identisch übernommen werden kann, gilt das Sonderkündigungsrecht.

      Gruß
      André A.

      0

      from

      8 years ago

      @Nanu7

      Wichtig und hilfreich ist, dass der Umzug telefonisch und mit Hinweis auf §46 TKG erfolgt und ersatzweise das Sonderkündigungsrecht gleich eingefordert wird.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...