Solved

GF-Ta liefert keine Signal

3 years ago

Hallo, am 04.10.2022 Wechsel von NetCologne zur Telekom Glasfaser. Proble: es kommt keine Signal vom GF-TA zum Router (FritzBox 5590 mit Gpon Modul). 2x Glasfaser Kabel gewechselt: gleiches Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen. Techniker hat lt. Telefonsicher Beratung Ticket. Bisher jedoch kein Ergebnis.

 

Was kann ich noch tun?

686

18

    • 3 years ago

      baalrb

      Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen

      Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen
      baalrb
      Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen

      Nicht reingucken! 
      Das Signal hat eine nicht sichtbare Wellenlänge, aber kann trotzdem die Augen schädigen.

      0

    • 3 years ago

      baalrb

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?
      baalrb
      Was kann ich noch tun?

      Aufhören dir die Netzhaut zu beschädigen indem du in ne Glasfaser guckst.

      Danach halt einfach warten - man meldet sich bei dir. 

      0

    • 3 years ago

      baalrb

      Hallo, am 04.10.2022 Wechsel von NetCologne zur Telekom Glasfaser. Proble: es kommt keine Signal vom GF-TA zum Router (FritzBox 5590 mit Gpon Modul). 2x Glasfaser Kabel gewechselt: gleiches Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen. Techniker hat lt. Telefonsicher Beratung Ticket. Bisher jedoch kein Ergebnis. Was kann ich noch tun?

      Hallo, am 04.10.2022 Wechsel von NetCologne zur Telekom Glasfaser. Proble: es kommt keine Signal vom GF-TA zum Router (FritzBox 5590 mit Gpon Modul). 2x Glasfaser Kabel gewechselt: gleiches Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen. Techniker hat lt. Telefonsicher Beratung Ticket. Bisher jedoch kein Ergebnis.

       

      Was kann ich noch tun?

      baalrb

      Hallo, am 04.10.2022 Wechsel von NetCologne zur Telekom Glasfaser. Proble: es kommt keine Signal vom GF-TA zum Router (FritzBox 5590 mit Gpon Modul). 2x Glasfaser Kabel gewechselt: gleiches Ergebnis. Es ist auch am Kabel kein Lichtsignal zu sehen. Techniker hat lt. Telefonsicher Beratung Ticket. Bisher jedoch kein Ergebnis.

       

      Was kann ich noch tun?


      Störung melden.

      Ist das FTTH 1.7 oder 2.0 mit Einrichtungscode?

      Hast du bei 1.7 die ONT -Kennung?

      Mein Verdacht, dem Server muß nur gesagt werden das da ein anderes Modem dran hängt Zwinkernd

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen,

       

      hier noch mal ausführlicher, was ich alles versucht habe:

      Fritzbox 5590 Fiber

      1. Gpon Modul gesteckt und überprüft ob es auch richtig sitzt (einklickt)

      2. Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC) an Fritzbox Gpon Modul gesteckt und auf korrekten Sitz überprüft

      3. Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC) an GF-TA gesteckt und auf korrekten Sitz überprüft

      4. Einrichtungslink gestartet > Fehler ab Verbindungstest: "Das Glasfasermodem hat keine Verbindung zum Internet"

      5. Zweites Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC) an Fritzbox Gpon Modul  und GF-TA getauscht und auf korrekten Sitz überprüft

      6. Einrichtungslink neu gestartet > Fehler ab Verbindungstest: "Das Glasfasermodem hat keine Verbindung zum Internet"

      7. Drittes Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC) an Fritzbox Gpon Modul  und GF-TA getauscht und auf korrekten Sitz überprüft

      8. Einrichtungslink neu gestartet > Fehler ab Verbindungstest: "Das Glasfasermodem hat keine Verbindung zum Internet"

      9. Nochmals Gpon Modul entfernt und neu überprüft ob es auch richtig sitzt (einklickt)

      10. Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC) nochmals an GF-TA gesteckt und auf korrekten Sitz überprüft

      11.  Einrichtungslink neu gestartet > Fehler ab Verbindungstest: "Das Glasfasermodem hat keine Verbindung zum Internet"

      12. Diagnose in Fritzbox gestartet: Fehlermeldungen:

             a) Kein Internetprovider (ist ja klar ohne fertig durchgelaufenen Einrichtungslink)

             b) Keine Fiber Verbindung

       

      Nun weiß ich nicht mehr weiter... Ist jetzt der 3. Tag ohne Internetverbindung...

       

      Danke für eure Mühe

      -Ralf-

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @baalrb 

      dann ruf mal bitte 0800 2266100 an und schildere dort Dein Problem.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @viper.de

       

      Das Problem hat sich im folgenden gelöst.

      Ich habe diesmal direkt den Störungsdienst angerufen und bin alles noch einmal mit dem sehr freundlichen Techniker durchgegangen.

       

      Das Problem war, dass die Hotline aus dem Fritzbox Router-ID eine zu kurze Modem ID erstellt hatte.

      Aus dem Anfang AVMG wird immer zwingend: 41564D4. Daran wird dann der Rest der Modem ID der Fritzbox angehängt, sodass die von der Telekom benötigte 16-Stellige Modem ID erstellt wird. Die hat der Techniker dann registriert und nun funktioniert alles.

       

      Best Grüße und nochmal Danke für die Hilfe...

      -Ralf-

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @viper.de

       

      Das Problem hat sich im folgenden gelöst.

      Ich habe diesmal direkt den Störungsdienst angerufen und bin alles noch einmal mit dem sehr freundlichen Techniker durchgegangen.

       

      Das Problem war, dass die Hotline aus dem Fritzbox Router-ID eine zu kurze Modem ID erstellt hatte.

      Aus dem Anfang AVMG wird immer zwingend: 41564D4. Daran wird dann der Rest der Modem ID der Fritzbox angehängt, sodass die von der Telekom benötigte 16-Stellige Modem ID erstellt wird. Die hat der Techniker dann registriert und nun funktioniert alles.

       

      Best Grüße und nochmal Danke für die Hilfe...

      -Ralf-

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too