Solved

Gibt es Probleme mit der Telefonie?

1 day ago

Heute morgen nachgeschaut (Raum Mainz) / Tarif Glasfaser 1000

 

Internet funktioniert aber einwandfrei

110

0

9

    • 1 day ago

      @froeschi62 

      Besteht das Problem aktuell denn weiter?

      Es kann schon mal sein, dass wegen Wartungsarbeiten oder Reparaturarbeiten oder wegen einer Störung mal die Telefonie vorübergehend ausfällt (genauso wie übrigens der Internetzugang selbst). Es ist natürlich doof wenn man betroffen ist - und gut, wenn man das nur aus dem Protokoll der Fritzbox erfährt. Früher an einem analogen Anschluss gab es so etwas auch - aber man hatte keine Fritzbox, die das mit protokolliert hat.

       

      Nur am Rande vermerkt: die vertragliche Verfügbarkeit des Anschlusses beträgt 97% - hört sich nach viel an, ist auch viel und in der Praxis wird in der Regel ein viel höherer Wert erreicht: vertraglich darf der Anschluss an bis zu rund 11 ganzen Tagen gestört sein (das sind die 3%, die auf 100% fehlen).

      0

      0

    • 1 day ago

      @muc80337_2 Ja, besteht immer noch. Mal abwarten, ob im Laufe des Tages sich die Nummern wieder registrieren werden.

      0

      2

      from

      1 day ago

      froeschi62

      a, besteht immer noch. Mal abwarten, ob im Laufe des Tages sich die Nummern wieder registrieren werden.

      @muc80337_2 Ja, besteht immer noch. Mal abwarten, ob im Laufe des Tages sich die Nummern wieder registrieren werden.

      froeschi62

      a, besteht immer noch. Mal abwarten, ob im Laufe des Tages sich die Nummern wieder registrieren werden.

      @froeschi62 

      Ich gehe mal davon aus, dass Du fünf Rufnummern von der Telekom hast und dass alle fünf betroffen sind.

      Und dass Deine Fritzbox (welches Modell denn?) mit aktueller Firmware läuft und Du bei den Telefonieeintragungen die Standardwerte nutzt.

       

      Wenn ein Routerneustart dann keine Verbesserung bringt, dann solltest Du eine Störung melden

      from

      1 day ago

      @muc80337_2 Kompletter Router konfiguriert über Easy Support und Standardwerte Telefonie. Alle 5 Nummern betroffen.

      Eigentlich sollten die Nummern sich wieder selbst registrieren, wenn kein Problem mehr vorliegt. Vor langer Zeit (noch SVDSL Zeiten) hatte ich es auch mal und nach einiger Zeit waren die Nummern wieder registriert ohne Routerneustart. Ist eine FB 5690 Pro direkt an Glasfaser. Ich glaube der Router pollt immer mal wieder auf Erreichbarkeit des SIP-Proxies ohne das Log der Fehlversuche vollzuschreiben. Erst eine fehlerfreie Erreichbarkeit (Registrierung) wird dann wieder geloggt.

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 day ago

      Hallo @froeschi62,

       

      ein allgemeiner Ausfall ist mir hier nicht bekannt. Hast du den Router einmal neu gestartet?

       

      Gruß

      Jürgen

      4

      from

      1 day ago

      @muc80337_2 @Jürgen U. 

      So, nach Neustart sind die Nummern wieder registriert. Schade, dann scheint der Router doch nicht regelmäßig zu pollen.

      Euch vielen Dank für Eure Antworten und Tipps😃

       

       

      from

      1 day ago

      froeschi62

      Schade, dann scheint der Router doch nicht regelmäßig zu pollen.

      @muc80337_2 @Jürgen U. 

      So, nach Neustart sind die Nummern wieder registriert. Schade, dann scheint der Router doch nicht regelmäßig zu pollen.

      Euch vielen Dank für Eure Antworten und Tipps😃

       

      froeschi62

      Schade, dann scheint der Router doch nicht regelmäßig zu pollen.

      Davon kannst Du auch nicht gesichert ausgehen.

      Wovon man gesichert ausgehen kann ist, dass es fast jedem von IT-Code gesteuerten Gerät zum Vorteil gereicht, wenn man es hie und da mal neu startet.

      Es gibt halt gerne mal winzige Fehler die dazu führen, dass z.B. Speicher nicht mehr vollständig zurückgegeben wird von der Firmware/Software, was dann dazu führt, dass dem Gerät die Ressourcen nach und nach ausgehen und nicht mehr alles so funktioniert wie es funktionieren könnte.

       

      Das ist wohl auch der Hintergrund warum an der Störungshotline gerne mal als erstes gefragt wird ob der Router schon neu gestartet wurde.

       

      Ansonsten: super, dass es bei Dir jetzt ohne größeren Aufwand (Fehlermeldung, ...) wieder funktioniert

      from

      1 day ago

      @muc80337_2 Was mir gerade auffällt, bei mir wird IPV6 bevorzugt. Dürfte aber kein Problem sein, denn im Fehlerfall würde er es über IPV4 probieren.

       

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...