Gelöst

GigasetCL690HX AB Ansage bricht nach ca 10sec ab

vor einem Jahr

Hallo, ich habe 2 Gigaset CL690HX, einen Telekom-Festnetz Anschluss mit 5 Nummern, VoIP über Speedport3. Ich kann 3 unterschiedliche ABs über das Gigaset Menü einrichten, die ich jeweils unterschiedlichen Festnetz-Nrn zuordnen möchte. Leider bricht beim Aufnehmen der Ansage schon nach ca 10sec die Aufnahme ab, ausserdem ist die Tonqualität miserabel (Stimme hört sich brüchig an) - gibts irgendwelche Tipps?

204

12

  • vor einem Jahr

    Ich würde das Gerät mal in den Werkszustand zurücksetzen, mit etwas Glück benimmt es sich dann wieder. Leider sind dann aber auch alle Einstellungen, Telefonbücher, Anruflisten und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter weg.

     

    Wenn es hinterher immer noch nicht geht ist das Gerät vermutlich defekt. Wenn es anderweitig funktioniert könntet du überlegen, ob du nicht statt des im Telefon eingebautem Anrufbeantworters die Sprachbox der Telekom nutzen möchtest.

    0

  • vor einem Jahr

    Vielen Dank, werde ich ausprobieren . Zum Sprachbox AB: Ich brauche 2 unterschiedliche AB Ansagen ( privat und beruflich) , d.h. eine Ansage für je eine meiner Festnetznummern. Soweit ich weiß , kann ich mit der Telekom Sorachbox nur eine AB Ansage für alle Festnetz Nummern einrichten ( ich möchte individuelle Texte sprechen  und nicht die Standardansage nutzen). Kann ich doch mehrere individuelle Ansagen mit der Sprachbox einrichten? 

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey @FW7b, vielen Dank für die Rückmeldung. 
     
    Bis heute Abend 🥰. 
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    FW7b

    Soweit ich weiß , kann ich mit der Telekom Sorachbox nur eine AB Ansage für alle Festnetz Nummern einrichten ( ich möchte individuelle Texte sprechen und nicht die Standardansage nutzen)

    Soweit ich weiß , kann ich mit der Telekom Sorachbox nur eine AB Ansage für alle Festnetz Nummern einrichten ( ich möchte individuelle Texte sprechen  und nicht die Standardansage nutzen)
    FW7b
    Soweit ich weiß , kann ich mit der Telekom Sorachbox nur eine AB Ansage für alle Festnetz Nummern einrichten ( ich möchte individuelle Texte sprechen  und nicht die Standardansage nutzen)

    Wenn man schon längere Zeit einen Telekom-Festnetzvertrag inkl. Internetzugang hat, und, als dies noch möglich war, Inklusivnutzer eingerichtet hatte, kann man Rufnumern Inlusivnutzern zuordnen und dann je Nutzer eine eigene Ansage nutzen. (Die Inklusivnutzer "überleben" auch Tarifwechsel.)

     

    Allerdings kann man schon seit einigen Jahren keine Inklusinutzer mehr neu einrichten.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @FW7b

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Das hört sich doch alles prima an. Fröhlich

     

    Viele Grüße Türkan Ü. 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    FW7b

    ich habe 2 Gigaset CL690HX

    ich habe 2 Gigaset CL690HX
    FW7b
    ich habe 2 Gigaset CL690HX

    Das 690HX ist ein Mobilteil und hat per se keinen AB. Meinst du das CL690A SCB mit einen zusätzlichen Mobilteil?

     

    FW7b

    Ich kann 3 unterschiedliche ABs über das Gigaset Menü einrichten, die ich jeweils unterschiedlichen Festnetz-Nrn zuordnen möchte. Leider bricht beim Aufnehmen der Ansage schon nach ca 10sec die Aufnahme ab, ausserdem ist die Tonqualität miserabel

    Ich kann 3 unterschiedliche ABs über das Gigaset Menü einrichten, die ich jeweils unterschiedlichen Festnetz-Nrn zuordnen möchte. Leider bricht beim Aufnehmen der Ansage schon nach ca 10sec die Aufnahme ab, ausserdem ist die Tonqualität miserabel
    FW7b
    Ich kann 3 unterschiedliche ABs über das Gigaset Menü einrichten, die ich jeweils unterschiedlichen Festnetz-Nrn zuordnen möchte. Leider bricht beim Aufnehmen der Ansage schon nach ca 10sec die Aufnahme ab, ausserdem ist die Tonqualität miserabel

    Das ist dann aber ein rein Gigaset-internes Problem jenseits der Telekom, oder? Ich denke, dann ist deine Anfrage bei Gigaset -> Service-Portal | Gigaset besser aufgehoben.

     

    Viel Erfolg!

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Danke, die Gigasets haben nach Beschreibung keinen integrierten AB - auf dem Display habe ich die Wahl zwischen AB1, AB2 und AB3. Mir ist nicht klar, wo die Ansagen gespeichert werden - ich kann sie jedenfalls von beiden Geräten abrufen. Das Problem ist die kurze mögliche Ansagenlänge und die schlechte Tonqualität. Die Telekom Sprachbox wäre meine 1. Wahl, und ich versuche heute Abend, darauf 2 Ansagen einzurichten 

    LG Andreas

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey @FW7b, vielen dank für die Rückmeldung.
     
    Das die Ansagenlänge & die schlechte Tonqualität da ist, ist natürlich sehr ärgerlich. Wie besprochen probierst du einmal den Werksreset durch & meldest dich anschließend. Sollte es dann nicht zu einer Lösung kommen, telefonieren wir beide mal miteinander. 
     
    Ich bin sehr gespannt und meine Daumen sind ganz fest gedrückt 👍💗.
     
    Liebe Grüße Aileen L. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend, Aileen,

    Das Daumendrücken hat geholfen:

    Als ich die ABs heute Abend noch einmal ausprobiert habe, funktionierte auf einmal alles, keine Ahnung, warum, aber ich lasse es jetzt so.

    Leider habe ich in meinem Vertrag nur einen Inklusiv Nutzer, sonst hätte ich alles auf der Sprachbox gemacht. Sehr schade, dass die Telekom keine neuen Inklusiv Nutzer zulässt.

    Jedenfalls noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Zuschriften, und liebe Grüße,

    Andreas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Abend, Aileen,

    Das Daumendrücken hat geholfen:

    Als ich die ABs heute Abend noch einmal ausprobiert habe, funktionierte auf einmal alles, keine Ahnung, warum, aber ich lasse es jetzt so.

    Leider habe ich in meinem Vertrag nur einen Inklusiv Nutzer, sonst hätte ich alles auf der Sprachbox gemacht. Sehr schade, dass die Telekom keine neuen Inklusiv Nutzer zulässt.

    Jedenfalls noch einmal ganz herzlichen Dank an alle Zuschriften, und liebe Grüße,

    Andreas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

509

0

5

in  

472

0

2