Solved
Glasfaser - Aktivierungslink nicht erhalten und Home-ID fehlt auf Anschlussdose
1 year ago
Hallo,
am Montag dem 22.01.2024 wurde morgens die Glasfaseranschlussdose im Flur meiner Mietwohnung angebracht und das Glasfaserkabel aus dem Gebäudeaufgang / Treppenhaus durch eine Wandbohrung damit verbunden (am 23.01. und 24.01. erfolgten in den restlichen Stockwerken des Gebäudes die Arbeiten).
Leider habe ich bisher noch keinen Einrichtungslink für den Glasfaseranschluss erhalten.
Auf der Anschlussdose ist auch abweichend der Angaben auf den Telekomseiten keine Glasfaser-ID aufgeklebt / angebracht.
Nach einer Meldung per E-Mail am Donnerstag hatte ich am Freitag ein kurzes Gespräch mit einer Telekom-Mitarbeiterin. Diese meinte, dass ich mich beim "Baupartner vor Ort" melden müsste, sie das Anliegen aber auch per E-Mail an die zuständige Abteilung weiterleiten würde.
Allerdings verstehe ich nicht warum ich diesen Kontakt herstellen soll.
Kann jemand vom Team prüfen ob das Weiterleiten des Problems erfolgt ist und ggf. mitteilen, welcher Zeithorizont bis zur Bereitstellung realistisch ist? 😄
Danke
369
13
This could help you too
2 years ago
173
0
2
1 year ago
Die Installation einer Glasfaser-TA bedeutet nicht zwangsläufig die Bereitstellung eines funktionierenden Glasfaser-Anschlusses.
Wurde ein Tarif gebucht? Gibt es eine Auftragsbstätigung mit einem voraussichtlichen Bereitstellungstermin?
0
1 year ago
Sorry für die fehlende Info
Am 06.04.2023 habe ich einen Auftrag für einen MagentaZuhause XXL ausgelöst / bestellt.
AM 08.12.2023 habe ich dann die Bestätigung der Glasfaser-Bestellung erhalten, mit der Angabe, dass der Tarif voraussichtlich bis 31.12.2023 bereitgestellt wird.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Bauarbeiten zum Anbringen der Anschlussdose noch nicht genauer bekannt bzw. abgeschlossen, soweit also kein Problem.
Die letzte Nachricht war dann die Bestätigung der gebuchten Leistung des Speedport Smart Glasfaser (wurde zwischenzeitlich widerrufen, da ich doch eine eigene Fritzbox nutzen werde).
1
Answer
from
1 year ago
mit der Angabe, dass der Tarif voraussichtlich bis 31.12.2023 bereitgestellt wird.
Na dann hast du doch deine Angabe! Wenn auch nicht zufriedenstellend. Denn hier wird "voraussichtlich" genannt.
Was sagt die Glasfaser-Hotline?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/kontakt
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich war der Meinung eben von genau dieser Hotline am Freitag angerufen worden zu sein nach meiner Nachricht vom Donnerstag.
Wenn ich mich richtig erinnere, wollte die Kollegin die Home-ID nutzen um die Aktivierung durchzuführen. Da mir diese aber nicht vorliegt, konnten wir diesen Weg bisher nicht weitergehen.
3
Answer
from
1 year ago
Wenn ich mich richtig erinnere, wollte die Kollegin die Home-ID nutzen um die Aktivierung durchzuführen. Da mir diese aber nicht vorliegt, konnten wir diesen Weg bisher nicht weitergehen.
Das geht anders rum,
Ausbauer meldet fertig,
System erkennt einen beauftragten GF-Anschluß und generiert einen Techniker-Auftrag,
der Techniker initialisiert die GF-TA , bringt den QR-Code an (wird erst bei der Initialisierung vom System vergeben),
nach erfolgreichem Funktionstest, sendet das System den Einrichtungslink.
Answer
from
1 year ago
1 Info hatte ich noch vergessen.
Im Glasfaserportal (https://glasfaser.telekom.de/kundencenter/...) ist der Punkt "Glasfaser angeschlossen - Die Glasfaser-Anschlussdose wurde bereitgestellt." noch nicht abgeschlossen. Der letzte "erledigte" Punkt ist hier "Gebäude angeschlossen - Die Glasfaser-Einführung ins Haus ist erfolgt." Das würde sich dann mit Ihrer Angabe decken oder?
Glasfaserportal_StatusGlasfaserAngeschlossen.png
Answer
from
1 year ago
Guten Tag @catMicha, vielen Dank für deinen Beitrag und schön, dass du bald einen Anschluss von uns hast.
Der von @Buster01 beschriebene Ablauf ist korrekt. Danke für die Unterstützung, an alle Beteiligten. 😊
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, informiert dich in der Regel, wann die Installation der Glasfaser-Dose stattfindet.
Im Zweifelsfall kannst du da sonst nochmal fragen, ob schon ein Termin in den Startlöchern steht. 😊
Darüber hinaus stehe ich ebenfalls gerne zur Verfügung um zu helfen.
Lieben Gruß
Diandra S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Wenn ich mich richtig erinnere, wollte die Kollegin die Home-ID nutzen um die Aktivierung durchzuführen. Da mir diese aber nicht vorliegt, konnten wir diesen Weg bisher nicht weitergehen.
Das geht anders rum,
Ausbauer meldet fertig,
System erkennt einen beauftragten GF-Anschluß und generiert einen Techniker-Auftrag,
der Techniker initialisiert die GF-TA , bringt den QR-Code an (wird erst bei der Initialisierung vom System vergeben),
nach erfolgreichem Funktionstest, sendet das System den Einrichtungslink.
0
1 year ago
Hallo Diandra S.,
4
Answer
from
1 year ago
Danke
dann hab ich Geduld und ruf die Tage sonst nochmal zu einem Stand bei der Glasfaser Hotline an.
Answer
from
1 year ago
Sollte nicht klar sein, welche Arbeiten noch erforderlich sind.
Es muss die Wohnungsleitung auf einen freien Stift im GF-AP gesteckt und dieser im System dokumentiert werden. Anschließend wird eine Glasfaser-ID generiert und mit einem Test- ONT , dessen Seriennummer dem System bekannt ist, an der GF-TA in der Wohnung des Kunden eine Verbindung hergestellt. Wenn der Verbindungstest erfolgreich war, wird am Anschluss ein Re-Discovery durchgeführt. Damit ist die Inventarisierung abgeschlossen und es wird ein persönlicher Einrichtungslink mit der TAN erzeugt und dem Kunden via SMS und oder E-Mail zugeschickt.
Answer
from
1 year ago
@catMicha geschrieben: nur kurz der Vollständigkeit halber. Die Glasfaseranschlussdose wurde bereits im Flur meiner Wohnung angebracht (siehe erstem Post). Offen ist also aus meiner Sicht nur noch die Aktivierung und Übersendung des Aktivierungslinks.
Danke für die Rückmeldung. Genau das meinte ich auch. Du bekommst dann den Aktivierungslink sobald der Termin mit dem Kollegen stattgefunden hat. Ich gehe davon aus, dass es einen Aushang bei euch im Flur geben wird für den genauen Termin, damit dann alle Wohnungen gleichzeitig "angeschlossen" werden.
Also wie gesagt kannst du gerne den Eigentümer fragen, wie es aussieht, ein Rückruf über die Glasfaserhotline ist nicht notwendig an dieser Stelle.
Lieben Gruß
Diandra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from