Glasfaser: alle 5 Tage zwischen 21:45 und 22:00 Zwangstrennung und Neustart
vor einem Jahr
Hallo,
uns ist aufgefallen, dass unsere Verbindung exakt alle 5 Tage zwischen 21:45 Uhr und ca. 22 Uhr getrennt wird -
dh TV, Internet, Telefon einfach alles. Ich habe das über Wochen protokolliert. Der Neustart erfolgt in innerhalb
von 15-30 Minuten. Das ist echt Ärgerlich -
die von mir kontrollierbaren Einstellungen sind alle OK, Trennung und Neuaufbau des
Speedport pro plus erfolgt jede Nacht 3 Uhr. Das ist ja auch ok so und gewollt.
Kennt jemand das Phänomen oder kann helfen?
Dankeschön
440
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
511
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
9826
0
8
vor einem Jahr
571
2
8
vor 5 Monaten
1071
0
5
vor 4 Jahren
7791
0
4
Gadich
vor einem Jahr
@u.mueller habt ihr villeicht ein zeitgestuertes Ereignis z.B. eine Zeit Schaltuhr die eine Steckdose ein oder ausschaltet? GGf. stört diese den Router
1
0
u.mueller
vor einem Jahr
Nein, nichts in der Richtung - aber dies ist ein Haus mit 16 Mietparteien (Neubau Sommer 2023) weiß natürlich nicht ob jemand im Haus das verursacht.
Meine Frage zielt darauf ab, ob das an der Steuerung der Telekom liegt?
0
0
Ludwig II
vor einem Jahr
@u.mueller
Also ich tippe da auch auf Störimpulse im heimischen Bereich oder in der näheren Umgebung,
Beobachte mal, ob sich der Ausfall mit einem Ereignis im eigenen Haushalt in Verbindung bringen lässt.
Was steht denn in den Ereignissmeldungen des Routers zu den Ausfallzeiten?
0
6
3 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
Danke für eure Mühe, ich werde die Telekom befragen.
Das geht auch hier:
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
(den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
1
wari1957
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
Es gab mal einen Fehler in der Firmware des Pro (Filter und Zeitschaltregeln) da passierte genau das.
Ist also durchaus möglich.
Siehst du doch in den Systemmeldungen ob die Kiste abgestürtzt ist oder nicht.
0
UlrichZ
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
"00.00.0000 00:00:00","B101","Das Gerät ist neu eingeschaltet worden."
@u.mueller: Das ist die wichtige Meldung, die zeigt, dass das Gerät neu gestartet wurde (Reboot).
Wichtig wäre jetzt noch die Meldung der daraufhin erfolgenden Zeitsynchronisation.
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
andiling
vor einem Jahr
Ich finde die Infos ein wenig dürftig um da wirklich was ableiten zu können...
Was bekannt ist:
Router: Speedport Pro Plus
Anschluss: Glasfaser
Da das Pro Plus ja kein integriertes Modem hat würde mich jetzt interessieren welches Gerät genau die Verbindung verliert. Das Modem zum GF-Netz, Der Pro Plus zum Modem, ...?
Starten sich ein oder mehrere Geräte neu? Was passiert mit dem Modem in der Zeit?
Und ich verstehe das so, dass die Trennung der Verbindung und der Neustart nicht gleichzeitig erfolgen, sondern dass etwas Zeit dazwischen ist.
Gibt es vielleicht noch andere Geräte, die betroffen sind?
Ist das hilfreich für die Analyse - da kenn ich mich leider so gar nicht aus.
Nein, leider nicht, das Protokoll ist ab Neustart.
0
2
u.mueller
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Hallo,
es gibt ein extra Telekom Glasfasermodem 2, auf das ich aber keinen Zugriff habe.
Wer den Abbruch verursacht kann ich nicht sagen. Die Verbindung und die Geräte starten automatisch wieder innerhalb von 15-30 Minuten.
Das wäre mir auch egal, wenn das in der Nacht nach 0-5 Uhr erfolgen würde
Andere Geräte sind nicht betroffen. Keine Zeitschaltuhren oder ähnliches, keine Smarten Hausgeräte oder Lampen.
Danke
0
andiling
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
die Geräte
Welche Geräte genau nachdem es Plural ist?
auf das ich aber keinen Zugriff habe.
Kann bzw. darf nicht sein.
Bleibt der Router nach dem Ausfall der Internetverbindung mit dem Modem verbunden?
Was zeigt der Router zwischen der Zeit des Abbrechens der Verbindung und dem Neustart an?
Andere Geräte sind nicht betroffen.
Wenn der Neustart des Routers nicht geplant ist wegen der verlorenen Verbindung könnte es auch ein Hardwaredefekt sein, z.B. Netzteil, was dann auf etwas reagiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
der_Lutz
vor einem Jahr
Trennung und Neuaufbau des Speedport pro plus erfolgt jede Nacht 3 Uhr. Das ist ja auch ok so und gewollt.
Speedport pro plus erfolgt jede Nacht 3 Uhr. Das ist ja auch ok so
warum? Was willst du damit erreichen?
Hallo, es gibt ein extra Telekom Glasfasermodem 2, auf das ich aber keinen Zugriff habe.
es gibt ein extra Telekom Glasfasermodem 2, auf das ich aber keinen Zugriff habe.
doch hast du
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2.pdf
1
0
u.mueller
vor einem Jahr
- Glasfasermodem: das traue ich mir nicht zu - wenn ich was falsch einstelle geht nachher nix mehr ....
- Zum Thema Trennung und Neuvergabe der IPv-Adressen, da habe ich gelesen, dass man dann weniger angreifbar ist.
- Absturzmeldungen gibt es keine.
- Verbindung zum Speedport ist über PC nicht möglich (Anbindung LAN)
0
3
UlrichZ
Antwort
von
u.mueller
vor einem Jahr
Absturzmeldungen gibt es keine.
Doch:
00.00.0000 00:00:00","B101","Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
Wenn Du nicht selbst den Neustart ausgelöst hast (Stromausfall, rückseitige Neustart-Taste, Konfigmenü) war es ein Absturz.
Wie schon geschrieben, wann erfolgte danach die Zeitsynchronisation?
Verbindung zum Speedport ist über PC nicht möglich (Anbindung LAN)
Wie, Du kannst jwtzt nicht diese Seite:
http://speedport.ip/6.0/gui/status/
aufrufen, auch nicht so?
http://192.168.2.1/6.0/gui/status/
Gruß Ulrich
2
der_Lutz
Antwort
von
u.mueller
vor einem Jahr
Zum Thema Trennung und Neuvergabe der IPv-Adressen, da habe ich gelesen, dass man dann weniger angreifbar ist.
das kannst du über die Datenschutzstufe besser erreichen, die Angreifbarkeit ändert sich dadurch aber nicht
0
u.mueller
Antwort
von
u.mueller
vor einem Jahr
Danke, dann lösche ich diese Einstellung raus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
u.mueller
u.mueller
vor einem Jahr
- Ich habe keinen Systemstart ausgelöst.
- kein zugriff über speedport.ip/6.0/gui/ (mit Status habe ich das nicht probiert - beim nächsten Ausfall dann.)
Die Zeit wurde hier neu geholt:
"21.01.2024 22:02:39","FUB003","Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’:Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 120141.6.0.013.0) ist aktuell."
"21.01.2024 22:02:38","EP004","Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat."
"00.00.0000 00:00:00","T101","Das Gerät mit der Firmware Version 120141.6.0.013.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert."
"00.00.0000 00:00:00","V101","Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +XX XXXXXXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.146.197"
"00.00.0000 00:00:00","V101","Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +XX XXXXXXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.146.197"
"00.00.0000 00:00:00","V101","Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +XX XXXXXXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.146.197"
"00.00.0000 00:00:00","IVA103","Keine neue Firmware für Mobilteil 1 verfügbar"
"00.00.0000 00:00:00","IVA101","Mobilteil 1 prüft FW Update"
"00.00.0000 00:00:00","NT103","Keine Antwort vom IPv6 Timeserver"
"00.00.0000 00:00:00","P005","DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 wurden erfolgreich aktualisiert"
"00.00.0000 00:00:00","P003","Einwahl Router hat Präfix 2003:df:7737:5300::/56 von ISP zugewiesen bekommen."
"00.00.0000 00:00:00","P005","DNSv6 Server 2003:180:2:a000::53 wurden erfolgreich aktualisiert"
"00.00.0000 00:00:00","P005","DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53 wurden erfolgreich aktualisiert"
"00.00.0000 00:00:00","P001","Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:df:77ff:37b3:b2fc:88ff:fe99:7211"
0
2
UlrichZ
Antwort
von
u.mueller
vor einem Jahr
"21.01.2024 22:02:38","EP004","Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat." "00.00.0000 00:00:00","T101","Das Gerät mit der Firmware Version 120141.6.0.013.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert."
"21.01.2024 22:02:38","EP004","Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat."
"00.00.0000 00:00:00","T101","Das Gerät mit der Firmware Version 120141.6.0.013.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert."
Genau, das protokolliert (in der Regel) den Zeitpunkt des Neustarts.
kein zugriff über speedport.ip/6.0/gui/
Der zugriff erfolgt normalerweise über
http://speedport.ip
oder
http://192.168.2.1
Meintest Du, dass während des Neustarts kein Zugriff möglich ist, das wäre völlig normal. Da Du hier die System-Meldungen zeigst, hast Du ja jetzt Zugriff.
Gruß Ulrich
2
u.mueller
Antwort
von
u.mueller
vor einem Jahr
Hallo Ulrich,
vielen dank für die Infos und Tipps.
Ich werde das Ganze noch eine Weile beobachten und vielleicht einmal den Speedport auf Werkseinstellungen setzen - hilft ja manchmal
Das Thema kann geschlossen werden.
Viele Grüße und eine angenehme Woche
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
u.mueller
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
u.mueller