Gelöst

Glasfaser Anschluss - Dose schon vorhanden, Vorvertrag war bis vor zwei Wochen aktiv - trotzdem Techniker und Baumaßnahme?

vor einem Jahr

Ich habe bereits am 03.05. einen Glasfaser-Anschluss bestellt, auf eine Wohnung, in der davor bereits ein Telekom-Glasfaseranschluss verbaut und aktiv war.

Nach mehreren erfolglosen Hotlineanrufen kam jetzt ein Techniker-Termin zur "Besichtigung" zu Stande, am 23.05. - in der Beschreibung des Termins steht drin, dass nach einer geeigneten Stelle für die Dose geschaut wird und dann ein Installationstermin erfolgt.

Und dass, obwohl die Glasfaser-Dose bereits in der Wohnung liegt und insgesamt 13 Monate (seit der Neubau fertig ist) aktiv war.

Der Vorvertrag, mit Telekomglasfaser lief bis Ende April. 

 

Gibt es denn eine Option, den Anschluss zeitnah, eventuell per Fernzugriff o.ä. zu aktivieren ohne zwei Technikertermine sowie weitere Wochen Wartezeit mit eingeschränktem Homeoffice? Alles funktionierte einwandfrei, die Hardware ist auch schon vor Ort.

 

Die Hotline gibt mir keine klare Auskunft und beantwortet auch nach detaillierten Beschreibungen meine Fragen leider überhaupt nicht.

 

Danke!

334

5

    • vor einem Jahr

      lass doch einfach den Techniker kommen, der 23. ist nächste Woche.

      Der sieht dann wenigstens was los ist und kann sofort das richtige veranlassen. 

      Alles andere wäre wirklich unnötig und schade für die verschwendet Zeit.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      KK World

      Gibt es denn eine Option, den Anschluss zeitnah, eventuell per Fernzugriff o.ä. zu aktivieren ohne zwei Technikertermine

      Gibt es denn eine Option, den Anschluss zeitnah, eventuell per Fernzugriff o.ä. zu aktivieren ohne zwei Technikertermine
      KK World
      Gibt es denn eine Option, den Anschluss zeitnah, eventuell per Fernzugriff o.ä. zu aktivieren ohne zwei Technikertermine

      Eher nicht, der "alte" Anschluss muss wohl auf das neue System umgebaut werden.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @KK World,

       

      Kann es sein, dass der Ausbau mit FTTH 1.7 erfolgt ist, inzwischen das Gebiet auf Gigabit Geschäftssystem migriert wurde und die GF-TA daher keine Glasfaser-ID besitzt?

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Die Telekom wird schon einen Grund haben, einen teuren Technikereinsatz bei dir abhalten zu wollen. 

      Wenn se sich den sparen könnte, würde sie das sicherlich tun. 

       

      Und ganz am Ende isses auch einfach:

      Die Telekom muss die NICHT sagen, warum der Techniker kommt.

      Am Ende des Tages gehts dich nichts an und spielt für dich doch auch keine Rolle. 

       

      Hauptsache ist doch einfach nur, dass deine Bestellung ausgeführt wird. 

      Was für arbeiten dafür warum wie erledigt werden müssen, kann dir doch egal sein. 

      Unterm Strich sollen se einfach nur hinmachen, damit du den Anschluss schnell nutzen kannst. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @KK World,

       

      es freut mich, dass du dich für uns entschieden hast. Fröhlich

       

      Es tut mir leid, dass sich die Freischaltung verzögert. Ich bin mir sicher, dass dir unser Techniker/Technikerin weitere Informationen geben kann.


      Bitte gedulde dich noch etwas. Fröhlich

       

      Viele Grüße
      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen