Solved
Glasfaser-Anschluss läuft schief, Bitte um Unterstützung
1 year ago
Hallo,
wir wohnen im Ausbaugebiet der Telekom und haben im Februar 2023 einen Hausanschluss beauftragt. Leider sind dabei einige Dinge schief gelaufen.
Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus (Gebäudeklasse 3) mit mehreren Wohneinheiten. Darüber hinaus ist das Gebäude nach Wohnungseigentumsgesetz in zwei Teile (Wohnungseigentum 1, Wohnungseigentum 2) geteilt, und hat auch physisch zwei Gebäudeteile.
Bei der Besichtigung durch die Telekom wurde nun die Verkabelung festgelegt. Auf Wunsch des Technikers (Notwendigkeit, Zeitgründe) wurde allerdings nur das Wohnungseigentum 2 besichtigt. Dort sollen in den Wohneinheiten drei GF-TAs installiert werden. Das Wohnungseigentum 1 sollte nicht besichtigt werden, da dort nur eine oder zwei GF-TAs installiert werden sollen. Da das Gebäude direkt an der Straße steht und auch weil eine Verkabelung innerhalb des Hauses zwischen den zwei Teilen kaum möglich ist, sollten zwei "Hausstiche" durchgeführt werden, einer in Wohnungseigentum 1, einer in Wohnungseigentum 2.
Die Kabelwege für die Verteilung im Haus wurden anschließend mit großen Aufwand von uns vorbereitet, für Wohnungseigentum 2 entsprechend des Protokolls für 3 GF-TAs, und für das Wohnungseigentum 1 für 2 GF-TAs.
Auch wurden vom Dienstleister die zwei Hausstiche (Bohrung durch die Außenwand des Hauses, Einführung Speedpipes) durch den Dienstleister durchgeführt. Und auch ein Vertrag für einen Glasfasertarif für das Wohnungseigentum 2 wurde bei der Telekom beauftragt (ohne Möglichkeit, den Vertrag explizit einer GF-TA zuzuordnen). Der alte Vertrag mit einem Wettbewerber sollte durch die Telekom gekündigt werden.
Nun gibt es Probleme, die sich mit der Hotline trotz mehrfachen Anrufs und langer Telefonate nicht lösen ließen:
1. Die Durchbohrung der Außenwand erfolgte in meiner Abwesenheit (spontan, ohne Terminvereinbarung) und dabei wurden beide Durchbrüche nicht abgedichtet. Auch eine dritte Fehlbohrung ist nicht fachgerecht abgedichtet. Die mehrmalige Meldung an die Telekom wurde bis heute nicht bestätigt und auch das weitere Vorgehen durch die Telekom ist ungeklärt.
2. Das Einblasen der Glasfasern erfolgte nur für den Hausstich in das Wohnungseigentum 1. In das Wohnungseigentum 2 wurden bisher keine Glasfasern eingeblasen, und ich habe derzeit auch keine Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren, obwohl der Dienstleister vor Ort ist. Der Vertrag soll allerdings schnellstmöglich in Wohnungseigentum 2 genutzt werden.
Terminlich sollte der Ausbau schon Ende Januar abgeschlossen sein, dann wurde eine Verzögerung bis 30.6.2024 angekündigt, nur um kurz darauf doch mit der Einblasung zu starten. Nun ist der Einbau der GF-TA für den 1.3.2024 terminiert. Da bisher nur Glasfasern in Wohnungseigentum 1 eingeblasen wurde, können entsprechend nur dort GF-TAs angeschlossen werden. Dort soll aber der Vertrag nicht genutzt werden, und die Telekom scheint in den Aufträgen auch davon auszugehen, dass die Aufträge damit abgeschlossen wären. Schließlich kann auch der Vertrag mit dem bisherigen Internetanbieter noch nicht gekündigt werden.
Was ich möchte:
- Schnellstmöglich Korrektur der nicht fachgerechten Abdichtungen bei den Hausstichen.
- Schnellstmögliche Einblasung der Glasfasern in das Wohnungseigentum 2.
- Danach schnellstmöglicher Ausbau der Verkabelung innerhalb des Gebäudes und setzen der fünf GF-TAs gleichzeitig in beiden Hausteilen, damit ich nicht noch öfter frei nehmen muss (sind schon einige Termine gewesen).
- Danach Anschaltung des Vertrags an der richtigen GF-TA (ich vermute, es gibt da eine Zuordnung?) und nahtlose Kündigung des Altanbieters.
- Dazu wären noch vernünftige Terminankündigungen hilfreich, damit ich mich entsprechend vorbereiten kann. Das ist bisher leider nicht immer erfolgt, auch war nicht klar, was innerhalb der Termine gemacht wird.
Das passt alles nicht zusammen. Und leider konnte mir an der Hotline trotz mehrmaliger Schilderung der Probleme bisher niemand helfen oder Ordnung in die Sache bringen (trotz entsprechender Versprechen und in mehreren Fällen auch ernsthaftem Bemühens der Kollegen).
Ich hoffe, dass man mir in diesem Forum weiterhelfen und auch endlich die Probleme schriftlich bestätigen kann. Die Hotline ist dazu laut eigener Aussage nicht in der Lage, und auch andere Stellen haben sich trotz mehrmaliger Versprechen nicht mit mir in Verbindung gesetzt oder eine Bestätigung gesendet.
Viele Grüße
donpro
350
20
This could help you too
696
0
13
2 years ago
176
0
3
3 years ago
6970
0
5
656
0
6
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Prinzipiell ist und bleibt der Bauherrenservice dein Ansprechpartner, das Tema hier kann zwar dorthin vermitteln mehr aber nicht.
0
1 year ago
Wurde überhaupt für den 2. Gebäudeteil sauber extra beauftragt?
0
1 year ago
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Ich habe es so verstanden, dass hier auch das Telekom hilft Team reinschaut, und auch aus der Community kann ich mir Tipps vorstellen. Ob noch jemand reinschaut, wenn der Status "gelöst" ist? Für mich ist das Problem jedenfalls nicht gelöst.
@CyberSW Es wurde ein Auftrag für einen Hausanschluss gestellt, da es sich um ein Gebäude handelt, wie oben angegeben.
Bei der Besichtigung hat sich dann ergeben, dass zwei Hausstiche (korrekter Begriff? Gemeint sind jdenfalls Durchbrüche durch die Außenwand des Untergeschosses) geeigneter sind und den Aufwand von Verkabelung und Schottungen reduzieren. Ob das rückgemeldet wurde, weiß ich leider nicht. Das Besichtigungsprotokoll jedenfalls war zunächst unzureichend (z.B. falsche Gebäudeklasse). Was wären jetzt hilfreiche/sinnvolle nächste Schritte?
@der_Lutz Mit der Bauherrenhotline stand ich in Kontakt, genauso wie mit der Glasfaser-Hotline, und was es sonst noch so alles so gibt (unzählige Nummern, kein Key Account für den Kunden, E-Mail-Kommunikation ist sehr schwierig). Leider wie beschrieben bisher ohne Erfolg. Mein Gefühl ist, dass die Prozesse (automatische Mails, SMS, Termine Ausbaudienstleister, ...) laufen einfach so weiter, wie wenn ich nicht angerufen hätte. Reklamation war jetzt vor drei Wochen.
Ich bin dankbar, wenn jemand einen Tipp hat, ansonsten fürchte ich, dass der Fall weiterhin so chaotisch, fehleranfällig und zeitraubend wie bisher bearbeitet wird.
Noch ein paar Fragen, die sich mir stellen:
- Erfolgt eine Zuordung von Vertrag zu GF-TA und Hausstich? Wenn ja, wie und wann?
- Was kann ich noch tun, um der Telekom die Situation klar zu machen?
- Wie lange kann ich meinen Tarif widerrufen? Würde ich gerne tun, damit ich zumindest von dieser Seite nichts befürchten muss.
- Wann wird mein bisheriger Anbieter gekündigt?
Viele Grüße!
0
1 year ago
Alle deine Fragen kann nur der Bauherrenservice beantworten, sorry.
1
Answer
from
1 year ago
Danke @donprom, dass du dir spontan die Zeit für unser Gespräch genommen hast.
Du bist rundherum mit der Gesamtsituation nicht zufrieden, was ich nachvollziehen kann, da du doch sehr in der Luft hängst und gerne konkret wissen willst, wann und wie es endlich weiter geht.
Wir vom Telekom hilft Team, können bei deinem Anliegen nur vermitteln, was ich gerne mache. Ich hoffe, du bekommst nun bald zeitnah konkrete Antworten.
Beste Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen, hallo @Sarah S.,
ich möchte gerne jetzt nachtragen, dass auch der Bauherrenservice (zumindest bis heute) nicht helfen konnte. Weiterhin ist der Hausanschluss nicht abgeschlossen, denn an einem der Stiche/Bohrungen fehlen die Glasfasern, weil keine Einblasung erfolgt ist. Das von uns unterzeichnete Besichtigungsprotokoll wurde nicht umgesetzt. Muss ich das nochmal melden? Wo und wie am besten? Und ja, dem Bauherrenservice (Hotline, Mail) ist es natürlich vor Wochen gemeldet. Der Status des Hausanschlusses im Glasfaser-Portal: "Auftrag abgeschlossen. Ihr Glasfaser-Hausanschluss wurde bereitgestellt. Gebäude angeschlossen. Die Glasfaser-Einführung ins Haus ist erfolgt."
Zwischenzeitlich (am 11.03.2024) war ein sehr freundlicher Mitarbeiter von der Telekom Außendienst bei uns vor Ort. Er wunderte sich, warum das Problem von der Telekom bisher nicht gelöst wurde und versprach, sich darum zu kümmern. Leider ist seitdem bei uns nichts mehr passiert.
Auch wurde ein von mir widerrufener Vertrag von einer Mitarbeiterin der Telekom ohne mein Einverständnis neu abgeschlossen, was ich nicht wollte und dann nochmals widerrufen musste. Wahrscheinlich aus guter Absicht, aber nicht hilfreich.
Es gab laut Mitarbeitern an der Hotline mehrere Tickets zu dem Vorgang. Wie geht es da weiter? Nach den vielen Wochen? Keine Ahnung. Die Mitarbeiter wirkten auf mich freundlich, aber meist ebenso ratlos wie ich.
Die Technik sollte sich seit Wochen bei mir melden - Fehlanzeige.
Bezüglich der mangelhafte Abdichtung der Hausstiche/Bohrungen gab es eine Entwicklung. Der Dienstleister kam zunächst unangemeldet, später dann mit Termin vorbei und sendete etwas später widerwillig auch Fotos von den Abdichtungen. Darauf ist die mangelhafte Abdichtung klar zu erkennen. Wie (wo) kann ich diesen Mangel nun schriftlich bei der Telekom melden? Ich bevorzuge E-Mail gegenüber Fax und Brief, allerdings hätte ich gerne eine Bestätigung, die ich bis heute schon auf die ursprüngliche Mangelanzeige nicht habe.
Ich bin wirklich ratlos und zähle wirklich auf jeden Tipp, wie man mit/bei der Telekom ein solches Problem gelöst bekommt. Oder anders - pragmatisch -, wie man der Telekom dabei hilft, ein solches Problem zu lösen.
Vielen Dank!
Viele Grüße
donpro
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @donpro,
oh man....Es liegt bei dir ja einiges im Argen "Hausanschluss nicht abgeschlossen, Besichtigungsprotokoll wurde nicht umgesetzt, mangelhafte Abdichtung" Das Tickets dazu laufen ist auf jeden Fall der richtige Weg. Diese allerdings nehmen ihre Zeit in Anspruch.
Unser Ausbaupartner, welche die Hausstiche/Bohrungen nicht korrekt abgedichtet hat, ist auch für die Nachbesserung zuständig. Wie seid ihr dazu verblieben?
Am besten telefonieren wir miteinander, dann schaue ich ob so weit alles seinen Gang geht.
Wann hast du Zeit für mich?
Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Sarah S.,
vielen Dank für die Rückmeldung! Ich habe jetzt ein paar Erreichbarkeitszeiten unter weitere Informationen im Profil eingetragen.
Grundsätzlich versuche ich immer, an mein Telefon zu gehen und bin natürlich sehr an einer Rückmeldung der Telekom und Unterstützung interessiert, möchte ja, dass wir vorankommen.
Wenn ich in Terminen, mit unseren Kindern oder Sport gebunden bin, geht es manchmal nicht sofort. Aber ich tue was ich kann und freue mich jederzeit über einen Anruf, auch abends und sowieso am Wochenende, sofern bei euch möglich.
Viele Grüße
donpro
Answer
from
1 year ago
Hallo @donpro,
ich habe gerade versucht, dich zu erreichen.
Leider sind keine Erreichbarkeitszeiten im Profil hinterlegt.
Magst du das noch einmal überprüfen.😊
Liebe Grüße
Belana M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Belana M.,
doch, Erreichbarkeitszeiten sind hinterlegt, unter „Weitere Informationen“.
Ich habe den Anruf auch gesehen, aber innerhalb maximal 15 s / dreimal Klingeln schaffe ich es selten ans Telefon. Kinder, in dem Fall im Verkehr, Arbeit, … Das schaffe ich nicht, sorry. Als ich dran war, schon wieder weg. Bitte wieder probieren und etwas geduldiger sein, danke!
Viele Grüße
donpro
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @donpro,
vielen Dank für das nette Gespräch. 😊
Ich konnte leider keinen beim Bauherrenservice erreichen.
Ich habe die Kollegen*innen aber per Mail angeschrieben und versuche es weiterhin telefonisch.
Wenn ich mehr Informationen erhalten habe, melde ich mich erneut bei dir.
Liebe Grüße
Belana M.
Answer
from
1 year ago
Hallo @donpro,
ich habe jetzt die Rückmeldung erhalten, dass Kollegen sich das ganze noch einmal vor Ort anschauen möchten. Lass uns also einmal diesen Termin abwarten und schauen wie es dann weitergeht.
Liebe Grüße
Belana M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Belana M.,
genau, so ist es, die Kollegen von der Telekom Technik kommen nächste Woche vorbei. Sie sind zuständig für NE3 , das passt also; und ich hoffe stark, dass sie die Sache voranbringen können (aus meiner Sicht also z.B. Glasfasereinblasung und Abdichtung beauftragen).
Vielen Dank dir für das angenehme Telefonat und die Vermittlung!
Viele Grüße
donpro
0
10 months ago
Hallo zusammen, hallo @Belana M.
nach längerer Zeit möchte ich hier den weiteren Lauf der Dinge möglichst wertungsfrei und sachlich dokumentieren, vielleicht als Erfahrungsbericht für andere nützlich.
Ob mir dabei noch jemand helfen kann, weiß ich nicht.
Am 30.4.24 kam nach Terminabstimmung wie versprochen ein Projektleiter der Telekom Technik vorbei. Nachdem es zunächst Diskussionen darüber gab, ob die Mangelbehebung notwendig sei (in unserem Falle sei sie nicht notwendig, allerdings wollte der Projektleiter der Telekom auf Nachfrage keine Begründung dafür geben) und mir mitgeteilt wurde, dass die Beseitigung die Telekom 12.000 € kosten und den Ausbau anderer Glasfaseranschlüsse verzögern würde, wurde mir schließlich doch versprochen, die Mängel schnellstmöglich, in enger und frühzeitiger Absprache und durch einen anderen Tiefbauer beheben zu lassen. Eine Dokumentation der Besprechung sendete ich dem Projektleiter direkt im Anschluss per E-Mail.
Am 5.6.24 bestätigte mir der Projektleiter dann schriftlich die beschriebenen Mängel.
Am 6.6.24 kamen dann nach Anruf am Vortag der Projektleiter der Telekom zur Besichtigung mit dem Subunternehmer vorbei. Ich hatte aufgrund des mir mitgeteilten großen Zeitdrucks zugestimmt, dass meine Frau den Zugang ermöglichen würde. Ich selbst konnte allerdings entgegen meines Wunsches nicht vor Ort sein, da ich so kurzfristig nicht frei nehmen konnte. Die Tiefbaufirma war dieselbe, die die mangelhaften Arbeiten ausgeführt hatte und bereits in einem separaten Termin den Mangel besichtigt hatte.
Das weitere Vorgehen zur Mängelbehebung bzw. die Erkenntnisse aus der Besichtigung wurden uns nur auf Nachfrage und bruchstückhaft mitgeteilt: So sollte die Baugrube breiter ausgehoben werden, um größere Arbeitsfreiheit zu haben, sowie die Noppenbahn außenhalb der Perimeterdämmung wieder angebracht werden. Dies entspräche weiterhin nicht den Vorgaben des Herstellers und wäre unserer schriftlichen Mangelbeschreibung in keiner Weise gerecht geworden. Dies hat auf meiner Seite die Zweifel an der fachlichen Expertise der beteiligten Personen vertieft.
Ohne Abstimmung wurde dann unmittelbar danach der Bürgersteig im Bereich der beiden Hausstiche in zwei Abschnitten aufgerissen.
Am 6.6., 7.6. und 10.6.24 standen immer wieder die Subunternehmer vor der Tür und begehrten Einlass, obwohl keine Abstimmung über das weitere Vorgehen und auch keine Terminvereinbarung erfolgt waren.
Am 10.6.24 kam nach Intervention meinerseits bei der Telekom Technik ein Bauleiter der Telekom Technik dazu. Die vor dem Haus wieder wartenden Tiefbauarbeiter waren auch gleich dabei.
Der Bauleiter der Telekom erklärte den Tiefbauern - von denen einer ein wenig englisch sprach, der später aber nicht mehr verfügbar war - die Vorgehensweise und die Verwendung des Abdichtungsprodukts korrekt (Mauerwerk muss freigelegt werden, Perimeterdämmung bzw. Verfüllung entfernt werden, Bitumenabdichtung darf nicht beschädigt werden). Nachdem der Bauleiter gegangen war, wurden die Arbeiten den Tag über durchgeführt. Der Bauleiter der Tiefbaufirma war bei der Abstimmung und meines Wissens auch den Tag über nicht auf der Baustelle.
Die Arbeiten an einem Hausstich wurden dann auch am 10.6.24 mit meiner Unterstützung (Leihgabe von Werkzeug wie SDS Plus Bohrhammer, Lochsäge, Staubsauger, Bereitststellung von Dämmmaterial, Schaum; alles nicht vorhanden) ausgeführt, jedoch noch nicht abgeschlossen und es fehlt die Asphaltdeckschicht.
Am zweiten Hausstich wurde am 10.6.24 ebenfalls die Hausmauer freigelegt. Dabei wurde leider die Bitumenschicht beschädigt und Teile entfernt.
Die beschädigten bzw. abgesackten Randsteine wurden seitdem nicht wieder hergestellt. Die bei der Freilegung beschädigte Bitumenschicht wurde nicht ausbessert. Auch ein planer Untergrund in Umgebung des Loches wurde nicht hergestellt, Putzausbrüche und einer Rücksprung sind trotz entsprechender Meldung weiterhin vorhanden. Schmutz in Haus und an der Fassade wurden nicht entfernt. Da die bereits eingeblasenen Glasfasern bei der Mängelbehebung abgeschnitten werden mussten, müssen sie nun in neuen Terminen neu eingeblasen werden.
Seit dem 10.6.24 ruhen nun die Arbeiten an den Hausstichen und der Abdichtung trotz schriftlicher Nachfrage meinerseits an die Telekom Technik. Keine weiteren Terminabstimmungen oder andere Reaktionen von Seiten der Telekom. Heute ist der 9.7.24.
Zur Klarstellung: Eine der beiden Baugruben ist weiterhin offen und versperrt den Bürgersteig auf voller Breite. Damit ist das Passieren des an unserem Hauses vorbeiführenden Schulweges inklusive Bushaltestelle nur noch durch Ausweichen auf die Straße möglich. Eine entsprechende Absperrung auf der Straße und/oder Beschilderung wie üblicherweise von der Stadt vorgesehen wurden nicht angebracht. Das macht natürlich auch uns das Leben schwer.
Viele Grüße
donpro
3
Answer
from
10 months ago
Hallo @donpro,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Hier ist ja einiges passiert, seit dem letzten Gespräch.
Wie besprochen, melde ich mich morgen ab 13:00 Uhr erneut bei dir.
Damit wir hier endgültig eine Lösung finden.
Liebe Grüße
Belana
Answer
from
10 months ago
Hallo @donpro,
ich habe mich jetzt noch einmal an die Mitarbeiter*innen des Subunternehmers gewandt und warte auf eine Rückmeldung. Wenn ich diese erhalten habe, melde ich mich erneut bei dir.
Liebe Grüße
Belana
Answer
from
10 months ago
Hallo @donpro,
leider liegt bisher noch keine Rückmeldung vor.
Hat sich in der Zwischenzeit jemand mit dir in Verbindung gesetzt?
Falls nicht, würde ich gerne einen andern Weg einschlagen.
Dafür benötige ich dann im Optimalfall ein paar Bilder/Belege.
Lasse mir das dann bitte per Privatnachricht (Du kannst sie auch hier im Thread anhängen, dann ist es aber für jeden einsehbar) zukommen.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo @Max Ba., hallo @Belana M.
zunächst vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir waren im Urlaub und sind jetzt wieder zurück.
Außer @Belana M. und @Max Ba. hat sich niemand mit uns in Verbindung gesetzt.
Allerdings wurde noch vor unserem Urlaub in der Woche vom 15.7.2024 Schotter in die Baugrube eingebracht und im Bereich der mangelhaften Abdichtung auf unserem Grundstück betoniert. Ohne Abstimmung. Eine Speedpipe ist dort weiterhin nicht vorhanden.
Ich sende @Max Ba. noch Bilder von der Situation per Privatnachricht zu.
Viele Grüße
donpro
0
7 months ago
Hallo @Max Ba. und @Belana M.,
nach sechs privaten Nachrichten von mir und neun von Telekom hilft nun eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Zustands.
- Es liegt keine Glasfaser im Haus, die bereits vorhandenen wurde wegen Mängeln wieder entfernt.
- Bei den Arbeiten (Tiefbau, Hausstich) wurde die vorhandene Perimeterabdichtung beschädigt und offensichtlich nicht repariert.
- Es wurde KEINE Speedpipe in den Hausstich eingeführt, dennoch wurde knapp drei Monate später (Start 6.6.2024, Abschluss 2.9.2024) die Baugrube wieder verfüllt und die Asphaltdeckschicht eingebracht.
- Das Besichtigungsprotokoll ist nicht umgesetzt.
- Es wurden immer wieder versprochen, dass sich die Telekom Technik rückmelden würde (mit Belegen, Informationen, Fortgang der Mangelbehebung), doch es erfolgte bis heute keine Rückmeldung.
Es ist klar, dass die Bauarbeiten insbesondere wegen der Unpassierbarkeit des Bürgersteigs für uns und andere sehr störend sind.
Vor allem aber ist es für uns untragbar, immer wieder auf die Telekom zuzugehen, Informationen zu übermitteln und Belege vorzulegen, ohne dass es zu entsprechenden Fortschritten oder gar einem Abschluss kommen würde.
Und das Gebäude ist immer noch nicht wie im Besichtigungsprotokoll vereinbart an das Glasfasernetz angeschlossen.
Im Glasfaserportal steht allerdings noch immer: "Auftrag abgeschlossen".
Wie soll das weitergehen? Bis wann werden die Mängel behoben? Bis wann wird der Hausanschluss fertiggestellt?
Viele Grüße
donpro
1
Answer
from
7 months ago
@donpro
Das Anliegen gestaltet sich leider langwieriger als gedacht.
Die Nachweise lasse ich dir aber, wie per PN versprochen, morgen zukommen.
Alles Weitere bekommen wir auch noch geklärt.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from