Glasfaser-Anschluss stornieren. Anschlussdose fehlt noch.
vor 2 Monaten
Guten Morgen,
ich hole mal ein wenig aus. Bei uns in der Straße ist Glasfaser komplett verlegt und ist auch in den Häusern Aktiv. Während der Ausbauphase wurden mein Nachbar (Doppelhaushälfte) und ich im Januar 2025 zeitgleich mit dem Hausanschluss ausgestattet. Er hatte 2 Wochen später die "Anschlussdose" gesetzt bekommen und nutzt es auch schon.
Da es bei meiner Leitung in der Straße ein Problem gab, wurde mein Hausanschluss erst im April fertiggestellt. Auch liegt das Glasfaser tatsächlich bis in die Wohnung und schaut aus der Wand raus.
Meine Rückfrage beim Netzausbauer (Glasfaser Nordwest) bezüglich der "letzten Dose" damit ich Glasfaser nutzen kann ergab : Machen wir bis 11/26 ! Verwundert darüber rief ich bei der Telekom an. Die sagt mir 10/25.
Ist das ein schlechter Scherz ? Die Straße ist versorgt, die Nachbarn nutzen es und ich soll wegen der ollen Dose solange warten ?
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Danke und Gruß sowie einen schönen sonnigen Tag.
115
0
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
142
0
4
419
0
5
vor 3 Jahren
473
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Guten Morgen,
ich hole mal ein wenig aus. Bei uns in der Straße ist Glasfaser komplett verlegt und ist auch in den Häusern Aktiv. Während der Ausbauphase wurden mein Nachbar (Doppelhaushälfte) und ich im Januar 2025 zeitgleich mit dem Hausanschluss ausgestattet. Er hatte 2 Wochen später die "Anschlussdose" gesetzt bekommen und nutzt es auch schon.
Da es bei meiner Leitung in der Straße ein Problem gab, wurde mein Hausanschluss erst im April fertiggestellt. Auch liegt das Glasfaser tatsächlich bis in die Wohnung und schaut aus der Wand raus.
Meine Rückfrage beim Netzausbauer (Glasfaser Nordwest) bezüglich der "letzten Dose" damit ich Glasfaser nutzen kann ergab : Machen wir bis 11/26 ! Verwundert darüber rief ich bei der Telekom an. Die sagt mir 10/25.
Ist das ein schlechter Scherz ? Die Straße ist versorgt, die Nachbarn nutzen es und ich soll wegen der ollen Dose solange warten ?
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Danke und Gruß sowie einen schönen sonnigen Tag.
In keinem, möchtest du denn das, was bereits gebaut wurde bezahlen?
0
6
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @LuFiPep,
vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community.
Tut mir leid, dass es offensichtlich zu Unannehmlichkeiten bei dir gekommen ist. Ich möchte mir das gerne genauer ansehen. Sei bitte so lieb und befülle dein Profil mit deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer.
Anschließend freue ich mich auf eine Rückmeldung hier.
Liebe Grüße
Swetlana
Antwort
von
vor 2 Monaten
Aber wie soll das gehen
Natürlich wäre es das. Aber wie soll das gehen wenn jeder mit anderen Zeiträumen um sich wirft und die auch deutlich in der Zukunft liegen und weniger zeitnah sind.
Genau das gilt es zu klären, Dein Anliegen war aber, einen Auftrag zu stornieren.
Wann was bei wem beauftragt wurde schriebst Du leider nicht.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Der Vertrag mit Laufzeit beginnt eben NICHT mit der Bereitstellung sondern mit dem Vertrag (Beauftragung).
Soweit ich weiß (was aber noch einmal genau nachzuforschen ist) gab es letztens ein Urteil dazu. Der Vertrag mit Laufzeit beginnt eben NICHT mit der Bereitstellung sondern mit dem Vertrag (Beauftragung). Das würde hier im Endeffekt heißen, kündigen zum Juli (damit ist der Auftrag 2 Jahre alt) und Wechsel des Anbieters.
Nur um das mal klar auszudrücken. Ich bin seit 20 Jahren zufriedener Telekom Kunde. Ich möchte mich aber nicht zum Spielball von der Telekom und ihrer Beteiligungsgesellschaft Glasfaser-Nordwest machen.
Immer schön drauf achten, über welchen Vertrag man redet. Du redest über den Internetvertrag, wo Du Rufnummern und Zugangsdaten bekommst @LuFiPep. In deinem Fall geht es aber erstmal um den Vertrag "Zugang zum Telekommuniationsnetz", also Kabel von der Technik bis in dein Haus ziehen. Denn das ist etwas vollkommen anderes. Dieser "Zugang zum Telekommunukationsnetz" ist unabhängig von Deinem Anbieter vom Internetzugang.
In der Phase der "Großbaustelle" hat man dir den kostenlos zur Verfügung gestellt. Muß nun auf Grund deiner Kündigung alles wieder abgebaut werden, finde ich es legitim, die Kosten zu erheben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Guten Morgen,
ich hole mal ein wenig aus. Bei uns in der Straße ist Glasfaser komplett verlegt und ist auch in den Häusern Aktiv. Während der Ausbauphase wurden mein Nachbar (Doppelhaushälfte) und ich im Januar 2025 zeitgleich mit dem Hausanschluss ausgestattet. Er hatte 2 Wochen später die "Anschlussdose" gesetzt bekommen und nutzt es auch schon.
Da es bei meiner Leitung in der Straße ein Problem gab, wurde mein Hausanschluss erst im April fertiggestellt. Auch liegt das Glasfaser tatsächlich bis in die Wohnung und schaut aus der Wand raus.
Meine Rückfrage beim Netzausbauer (Glasfaser Nordwest) bezüglich der "letzten Dose" damit ich Glasfaser nutzen kann ergab : Machen wir bis 11/26 ! Verwundert darüber rief ich bei der Telekom an. Die sagt mir 10/25.
Ist das ein schlechter Scherz ? Die Straße ist versorgt, die Nachbarn nutzen es und ich soll wegen der ollen Dose solange warten ?
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Danke und Gruß sowie einen schönen sonnigen Tag.
Welchen Auftrag?
Den zur Erschließung oder hast du bereits einen Kommunikationsvertrag abgeschlossen?
0
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Beides. Also Erschließung und Tarif. Derzeit läuft noch der VDSL Anschluss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Auch liegt das Glasfaser tatsächlich bis in die Wohnung und schaut aus der Wand raus.
Guten Morgen,
ich hole mal ein wenig aus. Bei uns in der Straße ist Glasfaser komplett verlegt und ist auch in den Häusern Aktiv. Während der Ausbauphase wurden mein Nachbar (Doppelhaushälfte) und ich im Januar 2025 zeitgleich mit dem Hausanschluss ausgestattet. Er hatte 2 Wochen später die "Anschlussdose" gesetzt bekommen und nutzt es auch schon.
Da es bei meiner Leitung in der Straße ein Problem gab, wurde mein Hausanschluss erst im April fertiggestellt. Auch liegt das Glasfaser tatsächlich bis in die Wohnung und schaut aus der Wand raus.
Meine Rückfrage beim Netzausbauer (Glasfaser Nordwest) bezüglich der "letzten Dose" damit ich Glasfaser nutzen kann ergab : Machen wir bis 11/26 ! Verwundert darüber rief ich bei der Telekom an. Die sagt mir 10/25.
Ist das ein schlechter Scherz ? Die Straße ist versorgt, die Nachbarn nutzen es und ich soll wegen der ollen Dose solange warten ?
In welchem Rahmen kann ich den Auftrag stornieren ?
Danke und Gruß sowie einen schönen sonnigen Tag.
wie funktioniert das, wenn der Abschlusspunkt vermutlich im Keller liegt ?
Wenn du wirklich an Glasfaser interessiert wärst, dann würde ich jetzt dran bleiben.
Wer aus der Schlange austritt, muss sich hinten wieder anstellen.
Da findet sich sicher eine andere Lösung, wenn der erste Unmut verflogen ist.
0
4
Antwort
von
vor 2 Monaten
sorry, was du da schilderst passt irgendwie ganz und gar nicht zusammen.
Stell mal bitte ein Foto von der Geschichte im Keller ein.
Dort gehört ein Abschlusspunkt hin und dann geht's mit Innenkabel in die Wohnung, du schilderst das etwas anders.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Mach ich heute Abend. Aber um es nochmal aufzuführen.
Jetzt hängt das Leerrohr mit der Glasfaserleitung in der Wohnung aus der Wand raus.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
@LuFiPep,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Tut mir nochmals sehr leid, dass es hier nicht mehr wirklich weitergeht.
Ich habe unsere Kollegen aus der Fachabteilung nun mit ins Boot geholt und werde mich umgehend bei dir melden, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Liebe Grüße
Swetlana
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Swetlana S. Daten wurden ergänzt.
0
vor 2 Monaten
Hier noch die Bilder
0
0
vor 2 Monaten
0
25
Antwort
von
vor 27 Tagen
Hallo @LuFiPep,
wir sind weiterhin an der Klärung dran, aber leider habe ich noch keine neuen Informationen.
Du bekommst hier wieder eine Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie
0
Antwort
von
vor 25 Tagen
Glasfaser Nordwest stellt sich tot. Die machen erstmal die "08/15" Dinger.
Ich warte noch bis Ende Juni wie der ursprüngliche Termin für die komplette Fertigstellung in unserem Ausbaugebiet war. Danach werde ich mir eine Alternative suchen. Als Spielball zwischen Telekom und Glasfaser Nordwest werde ich nicht enden. Und dieses hin- und herschieben von Verantwortlichkeiten obwohl die Telekom mit Eigentümer von Glasfaser-Nordwest ist, geht gar nicht.
Hier sind alle am Glasfaser-Netz außer unser Haus.
Bei Abschlüssen arbeiten alle mit Hyper-Licht Geschwindigkeit. Aber wehe man braucht die Unternehmen wirklich.
0
Antwort
von
vor 7 Tagen
Hallo @LuFiPep,
bisher warten wir noch immer auf Rückmeldung, wir haken aber regelmäßig für dich nach.
Grüße
Sarah
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von