Glasfaser anschluss wird nicht abgeschlossen

1 day ago

Hallo, bei mir wurde im Mai nun endlich die Glasfaser Dose in der Wohnung angeschlossen, jedoch konnt der Techniker damals nicht den lezten schritt abschließen mit dem vermerk "an PTI , kein signal bis HK i.O" worauf hin die Telekom den auftrag status auf  " Die Fortsetzung des Ausbaus verzögert sich auf nicht absehbare Zeit durch bauverhindernde Gründe " stellte. 

vor 2 wochen habe ich dan wieder eine Terminvereinbarungs option bekommen, die mir paar tage wieder stoniert wurde mit der obrigen anzeige... (was immer toll ist wenn man für den ausgewählten tag schon tag Urlaub ankündigen musste) , vom support habe ich leider bisher nix weiteres zu bekommen, Mein wechsel zur telekom wäre eig im November..

(altvertrag hat die Telekom schon gekündigt..) 

hatt wer eine ahnung wie ich an weiter infos kommen kann zwecks anschluss oder sitze ich mit pech im nov ohne alles da? -.-

Mfg

93

0

13

    • 1 day ago

      Hallo @Petrickb,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. 😊

       

      Tut mir leid, dass du nun schon zwei Mal versetzt wurdest.🥹

       

      Die Notiz des Kollegen, wenn ich sie richtig verstehe, bedeutet: Das er das an unsere Kolleg*innen vom Tiefbau gegeben hat. Offenbar kommt bei deiner Dose kein Signal an, bis zum Hauptkabel ist allerdings alles in Ordnung. Heißt für mich, die NE4 also Inhouseverkabelung muss repariert werden.

       

      Petrickb

      oder sitze ich mit pech im nov ohne alles da? -.-

      Hallo, bei mir wurde im Mai nun endlich die Glasfaser Dose in der Wohnung angeschlossen, jedoch konnt der Techniker damals nicht den lezten schritt abschließen mit dem vermerk "an PTI , kein signal bis HK i.O" worauf hin die Telekom den auftrag status auf  " Die Fortsetzung des Ausbaus verzögert sich auf nicht absehbare Zeit durch bauverhindernde Gründe " stellte. 

       

      vor 2 wochen habe ich dan wieder eine Terminvereinbarungs option bekommen, die mir paar tage wieder stoniert wurde mit der obrigen anzeige... (was immer toll ist wenn man für den ausgewählten tag schon tag Urlaub ankündigen musste) , vom support habe ich leider bisher nix weiteres zu bekommen, Mein wechsel zur telekom wäre eig im November..

      (altvertrag hat die Telekom schon gekündigt..) 

       

      hatt wer eine ahnung wie ich an weiter infos kommen kann zwecks anschluss oder sitze ich mit pech im nov ohne alles da? -.-

       

      Mfg

       
      Petrickb
      oder sitze ich mit pech im nov ohne alles da? -.-

      Das wird nicht passieren, sollten wir das problem bis November nicht gelöst bekommen, wirst du von deinem alten Anbieter weiterversorgt. 😊

       

      Ich würde mir das gerne einmal genauer anschauen. Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung und bin mir sicher, dass wir da Licht ins Dunkel bringen können.🔦

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      12

      Answer

      from

      1 day ago

      Lisa W.

      ich hab eben mit @Petrickb telefoniert & der hat mir mitgeteilt, was der Kollege vor Ort erzählt hat.

      Moin @Patti Müller,

       

      ich hab eben mit @Petrickb telefoniert & der hat mir mitgeteilt, was der Kollege vor Ort erzählt hat.

       

      Viele Grüße Lisa

      Lisa W.

      ich hab eben mit @Petrickb telefoniert & der hat mir mitgeteilt, was der Kollege vor Ort erzählt hat.

      OK, Höhrensagen über 5 Ecken...  und dann im Ticket evtl. noch missverständlich dokumentiert.

      @Petrickb : Zur Erklärung

      Je nachdem welcher Leitungsabschnitt nun defekt ist, muss das Ticket an unterschiedliche Stellen weiter geleitet werden.

      Wenn am Hausanschluss im Keller (Gf-AP, OneBox oder Gf-TA XS) kein Signal ankommt, muss das Ticket an PTI zur Reparatur/Nachbesserung der NE3

      Wenn du Pech hast muss die Faser neu eingeblasen werden, das kann dauern.

      Wenn aber im Keller gut, und in der Wohnung an der Gf-TA nicht mehr, dann ist die NE4 defekt. Dann mus das Ticket zur Repartur/Nachbesserung an den NE4 -Ausbauer. Das kann und darf der Techniker meist gleich selbst beheben.

      Vorraussetzung ist, dass die Telekom selbst ausgebaut hat.

      Wenn z.B. Glasfaser+ oder Glasfaser Nordwest der Netzbetreiber ist, dann muss der sich drum kümmern.

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Petrickb
      also erklärung als laie was der techniker gemacht hat, er hat bei mir (wohne in ein 11 stöckigen haus, strang wurde erst komplett neu gemacht) oben nach dem setzen der Dose ein stick was licht ausgibt angeschlossen was auch unten beim Hausanschluss angekommen ist. Das lezte was er machen wollte mit einem Modemartigen gerät funktionierte nicht, wobei er den oben genannten text als fehler weitergab.    kann es mangels wissen nicht besser erklären :D 

      also erklärung als laie was der techniker gemacht hat, er hat bei mir (wohne in ein 11 stöckigen haus, strang wurde erst komplett neu gemacht) oben nach dem setzen der Dose ein stick was licht ausgibt angeschlossen was auch unten beim Hausanschluss angekommen ist. Das lezte was er machen wollte mit einem Modemartigen gerät funktionierte nicht, wobei er den oben genannten text als fehler weitergab.    kann es mangels wissen nicht besser erklären :D 

      Petrickb

      also erklärung als laie was der techniker gemacht hat, er hat bei mir (wohne in ein 11 stöckigen haus, strang wurde erst komplett neu gemacht) oben nach dem setzen der Dose ein stick was licht ausgibt angeschlossen was auch unten beim Hausanschluss angekommen ist. Das lezte was er machen wollte mit einem Modemartigen gerät funktionierte nicht, wobei er den oben genannten text als fehler weitergab.    kann es mangels wissen nicht besser erklären :D 

      Ich hab deinen Komentar zu spät gesehen.

      Es gibt viele Abkürzungen und Fachbegriffe, die muss und kann man nicht alle verstehen.

      MIt dem Rotlichtsucher, im Prinzip eine Lasertaschenlampe, kann auf einfache Weise eine Faser indentifiziert werden.

      Oben gibst du Licht auf die Faser und unten im Keller sieht du dann, ob und wenn ja, welche Faser "deine" ist.

      Die Hausverkabelung scheint OK zu sein, da der Techniker das Rotlicht gefunden hat.

      Leider passt das was du schreibst, bzw. der Techniker dir gesagt hat nicht so ganz zusammen, mit dem was er ins Ticket geschrieben hat.

      Da hilft leider nur abwarten, was das Team nun als Rückmeldung nächste Woche erhällt. Heute wird das nichts mehr passieren.

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Moin @Patti Müller,

       

      Wie bereits von mir erwähnt, kann ich kaum bis gar nichts einsehen und hab daher die Kolleg*innen gebeten mir Informationen zu geben.

       

      Patti Müller

      Wenn es ein NE4 -Fehler wäre (in der Hausverkabelung), dann müsste das Ticket als Nachbesserung an den NE4 -Ausbaupartner. Wenn das ( NE4 -Ausbauer) die Telekom selbst war, behebt das der Techniker eigentlich gleich.

      Lisa W.

      Das Licht kommt im GF-AP / OneBox an,

      Moin @Patti Müller,

       

      danke für den Hinweis.

       

      Das Licht kommt im GF-AP / OneBox an, allerdings nicht bei @Petrickb. :-)

       

      Der Kollege vor Ort hat ja geschrieben, dass er es an PTI gibt. Die koordinieren, wer sich um den "Schaden" kümmert. :-)

       

      Viele Grüße Lisa

       
      Lisa W.

      Das Licht kommt im GF-AP / OneBox an,

      Wo liest du das? Das Hk endet nicht in der OneBox .

       

      Edit:

       

      Wenn es ein NE4 -Fehler wäre (in der Hausverkabelung), dann müsste das Ticket als Nachbesserung an den NE4 -Ausbaupartner.

      Wenn das ( NE4 -Ausbauer) die Telekom selbst war, behebt das der Techniker eigentlich gleich.

       
      Patti Müller
      Wenn es ein NE4 -Fehler wäre (in der Hausverkabelung), dann müsste das Ticket als Nachbesserung an den NE4 -Ausbaupartner. Wenn das ( NE4 -Ausbauer) die Telekom selbst war, behebt das der Techniker eigentlich gleich.

      Mir ist durchaus bewusst, dass unsere PTI nicht für alles zuständig ist. Ich hab ja mit @Petrickb telefoniert und ihm mitgeteilt, dass wenn die Kolleg*innen antworten wir dann weiterschauen. Wenn ich mit Kund*innen telefoniere, teile ich Ihnen durchaus noch mehr Informationen, Möglichkeiten etc. mit. 

       

      Trotzdem danke für die ausführliche Schilderung. Da wir ja noch garnicht wissen was wirklich das Problem ist, konnte man da jetzt auch noch nicht genauer drauf eingehen. Alles andere sind gerade Spekulationen, die uns nichts bringen bis die Kolleg*innen antworten.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from