Solved
Glasfaser-Ausbau verzögert sich erneut…
8 months ago
Hallo,
in meinem Wohnort wird seit Längerem Glasfaser von der GlasfaserPlus ausgebaut. Ursprünglich sollte gegen Herbst diesen Jahres der komplette Ort ausgebaut sein. Offensichtlich schafft man dies nicht mehr, da man, laut Verfügbarkeitsprüfung der Telekom, nun bis Dezember 2025 ausgebaut haben möchte. Bis dato wurden auch nur wenige Straßen mit Mikrorohren, die an den Gebäudemauern im Außenbereich herausschauen, versorgt.
Ich bitte um eine Auskunft, wann meine Immobilie an das Glasfasernetz angeschlossen werden soll. Leider habe ich noch keine Kundennummer, dennoch habe ich bereits einen Anschluss bestellt.
Leider müssen dadurch anderweitige Arbeiten auf dem Grundstück erneut verlegt werden, da ich die neu zu erstellenden Oberfläche (Pflaster) nicht erneut aufreißen möchte.
Adresse usw. gerne per PN.
Vielen Dank 🙂
654
17
This could help you too
10 months ago
258
0
3
2 years ago
369
0
6
236
0
2
8 months ago
Leider müssen dadurch anderweitige Arbeiten auf dem Grundstück erneut verlegt werden, da ich die neu zu erstellenden Oberfläche (Pflaster) nicht erneut aufreißen möchte.
Wieso, warum,... sich der GF-Ausbau verzögert, können dir hier die Teamies auch nicht schreiben,
(hier baut ja GF+ (ist keine Telekom-Tochter, sondern eine Firma, an der die Telekom beteiligt ist.) und nicht die Telekom)
(mehr Info bekommt man evtl. aus der Printpresse
hatte hier auch den Fall (weil viele Firmen sehen im GF-Ausbau einfaches Geld), da kam auf einmal der ZOLL ins Spiel
(die schauen halt auch ob die Firma richtig versteuert, AN angemeldet sind und auch in DE arbeiten dürfen),
und schon waren 5 Firmen weg "vom Fenster" (3 Firmenleiter haben jetzt vergitterte Fenster),
hilft aber dem GF-Netzbetreiber nicht weiter,
der muß eine neue EU weite Ausschreibung machen, ne Firma finden, die auch die Aufträge erledigen kann,
und die braucht dann auch neue Tiefbaugenehmigungen.
Mein TIP, besorg dir, wenn dort noch eine Firma ist, ne Erd-Pipe (ist meistens rot-weiß),
oder sprech einen Servicetechniker an (die können das evtl. auch organisieren),
dann kannst du die Pipe schon mal auf dem Grundstück verlegen (an beiden Enden mind. 5m aufrollen),
dann wird dein Oberflächenaufbau nicht weiter verzögert.
0
8 months ago
Danke für die Info, das ist eine gute Idee mit der Speedpipe. Könnte allerdings auch direkt ein oder zwei DN50 verlegen. Wobei das alles natürlich wieder extra Geld kostet.
Ich sag mal so, ich habe heute neue Infos zur ausführenden Firma erhalten. Diese wird wohl nicht länger hier tätig sein...
Mir geht es nur darum zu erfahren, wann ich denn ungefähr mit dem Glasfaseranschluss rechnen kann. Würde sonst bei 1&1 noch eine Verlängerung meines Vertrages um 24 Monate anstreben. Am Ende spare ich dadurch mehrere hundert Euros.
Der Glasfaseranschluss wird ja sowieso irgendwann verlegt und dann im Rahmen des Anbieterwechsels zur Telekom aktiviert.
Es ist wirklich ein Trauerspiel.
1
Answer
from
8 months ago
Danke für die Info, das ist eine gute Idee mit der Speedpipe. Könnte allerdings auch direkt ein oder zwei DN50 verlegen. Wobei das alles natürlich wieder extra Geld kostet. Ich sag mal so, ich habe heute neue Infos zur ausführenden Firma erhalten. Diese wird wohl nicht länger hier tätig sein... Mir geht es nur darum zu erfahren, wann ich denn ungefähr mit dem Glasfaseranschluss rechnen kann. Würde sonst bei 1&1 noch eine Verlängerung meines Vertrages um 24 Monate anstreben. Am Ende spare ich dadurch mehrere hundert Euros. Der Glasfaseranschluss wird ja sowieso irgendwann verlegt und dann im Rahmen des Anbieterwechsels zur Telekom aktiviert. Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Danke für die Info, das ist eine gute Idee mit der Speedpipe. Könnte allerdings auch direkt ein oder zwei DN50 verlegen. Wobei das alles natürlich wieder extra Geld kostet.
Ich sag mal so, ich habe heute neue Infos zur ausführenden Firma erhalten. Diese wird wohl nicht länger hier tätig sein...
Mir geht es nur darum zu erfahren, wann ich denn ungefähr mit dem Glasfaseranschluss rechnen kann. Würde sonst bei 1&1 noch eine Verlängerung meines Vertrages um 24 Monate anstreben. Am Ende spare ich dadurch mehrere hundert Euros.
Der Glasfaseranschluss wird ja sowieso irgendwann verlegt und dann im Rahmen des Anbieterwechsels zur Telekom aktiviert.
Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Du kannst auch DN50 verlegen,
das andere ist der Wechsel von 1+1 zur Telekom;
GF-Netzausbauer ist GF+ die haben einen Kooperationsvertrag mit Telekom + 1+1;
mußt halt überlegen/prüfen ob du bei 1+1 auch einen Wechsel auf GF buchen kannst,
oder einen Providerwechsel zur Telekom machst (hier auch an E-Mail-Adresse, Rufnummerportierung, E-Mail-Adresse,... denken).
Würde sonst bei 1&1 noch eine Verlängerung meines Vertrages um 24 Monate anstreben.
Wenn der Vertrag aus der MVD raus ist, verlängert der sich normal nur um 30Tage, mit Kündigungsrecht von 30Tage.)
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Jo, den Tarif hatte ich bereits im Dezember 2022 gebucht, erst vor Kurzem auf den neuen Glasfasertarif 150/75 umgestellt.
Sobald der Glasfaser-Anschluss verlegt ist, wird der Anbieterwechsel von Seiten der Telekom eingeleitet. Sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder? Dann läuft der 1&1-Vertrag halt noch ein paar Monate länger...
Aktuell kann man bei Glasfaserplus tatsächlich nur einen Anschluss bei der Telekom buchen. Es wurde auch ganz klar gesagt: es wird kein Anschluss gelegt, wenn kein Telekom Tarif gebucht wurde.
Edith:
Wenn der Vertrag aus der MVD raus ist, verlängert der sich normal nur um 30Tage, mit Kündigungsrecht von 30Tage.)
Ja da hast du Recht. Würde aber für 12 Monate 35€ monatlich Rabatt bekommen
Ob die Telekom nächstes Jahr in meinen Ortsteil kommt ist aktuell sehr fraglich...
1
Answer
from
8 months ago
Moin @ FTTC ,
bezüglich des Ausbaus biete ich dir gerne an, dass wir gemeinsam einen genaueren Blick auf die Ortsplanung werfen. Hinterlege hierfür einfach deine Daten im Profil und gib' mir einen kuren Ping ☺️
Liebe Grüße
Lin
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Moin Lin,
vielen lieben Dank, das wäre sehr nett!
Ich habe die Daten hinterlegt. Leider habe ich jedoch noch keine Kundennummer, lediglich die Auftragsnummer.
Viele Grüße
6
Answer
from
5 months ago
Guten Abend @ FTTC ,
da kann ich dich beruhigen, der Auftrag zur Vorbestellung von Glasfaser besteht weiterhin. 😊
Lieben Gruß
Diandra
Answer
from
5 months ago
OK,.vielen lieben Dank für die Info! Hatte mich schon erschrocken.
Scheint wohl aktuell ein Problem im Glasfaser Kundencenter zu sein?
Bei meinen Eltern sehe ich auch nichts mehr.
Answer
from
5 months ago
Das kann sein @ FTTC , dazu ist mir jedoch aktuell nichts bekannt.
Du kannst gerne auch die Daten deiner Eltern im Profil ergänzen, wenn sie einverstanden sind, und ich schaue da auch einmal drauf.
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Vielen Dank! Ich habe auf den Link in der Mail geklickt, dann komme ich ins Beta Glasfaser Center.
Über glasfaser.telekom.de/kundencenter werden beide Aufträge nicht mehr angezeigt.
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe 😊
1
Answer
from
5 months ago
Hey @ FTTC , vielen Dank für deine Rückmeldung.
Warum du aktuell nicht in das andere Kundencenter kommst, kann ich mir nicht erklären😞.
Hast du es bereits mit einem anderen Browser versucht? Alternativ kann ich dir anbieten, dass ich dir nochmal einen neuen Link zum Glasfaserportal schicke. Vielleicht klappt es damit. Ich schätze, dass es mit der Umstellung deines Tarifes zusammenhängen kann.
Liebe Grüße Aileen
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hi @Aileen L. ,
das könntest du gerne machen. Allerdings habe ich die gleiche Fehlermeldung bei meinen Eltern, an deren Anschluss nichts geändert wurde.
Ich werde beim Login über https://glasfaser.telekom.de/kundencenter zuerst zur Eingabe meiner Glasfaser-Bestellnummer und dann zur Eingabe meines Geburtsdatums aufgefordert und erhalte dann folgende Fehlermeldung:
"Leider konnten wir für die Kombination aus Bestellnummer und Bestelldaten keine Bestellung finden. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Hotline 0800 2266100."
Wie gesagt, die Meldung kommt auch beim Login meiner Eltern, an deren Anschluss nichts geändert wurde. Ich möchte nur vermeiden, dass wir in irgendeiner Art und Weise nicht mehr im System sind und der Auftrag, warum auch immer, storniert wurde.
Ich habe es mit unterschiedlichen Browsern und sowohl per DSL als auch über Mobilfunk getestet.
Vielen Dank!
1
Answer
from
5 months ago
@ FTTC ,
vielen, lieben Dank für das super freundliche Gespräch 😊
Wie eben besprochen, sind die beiden Aufträge tatsächlich aus dem System genommen wurden.
Wie haben es jedoch charmant gelöst. Die beiden Neuen sind im System, Auftragsnummer und Auftragsbestätigung dafür hast du vorliegen und nun geht es auf jeden Fall den richtigen Weg.
Solltest du auf deiner Glasfaserreise noch weitere Anliegen haben, dann weißt du ja, wo du mich findest 😉
Hab eine ganz tolle Restwoche 🍂
Liebe Grüße
Swetlana
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@ FTTC ,
vielen, lieben Dank für das super freundliche Gespräch 😊
Wie eben besprochen, sind die beiden Aufträge tatsächlich aus dem System genommen wurden.
Wie haben es jedoch charmant gelöst. Die beiden Neuen sind im System, Auftragsnummer und Auftragsbestätigung dafür hast du vorliegen und nun geht es auf jeden Fall den richtigen Weg.
Solltest du auf deiner Glasfaserreise noch weitere Anliegen haben, dann weißt du ja, wo du mich findest 😉
Hab eine ganz tolle Restwoche 🍂
Liebe Grüße
Swetlana
0
Unlogged in user
Ask
from