Gelöst

Glasfaser-ID kann von der Glasfaser-Hotline nicht mitgeteilt werden

vor einem Jahr

Guten Abend,

 

ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss. Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID. Auf meiner Glasfaseranschlussdose (Gf-TA) fehlt aber der Aufkleber mit der Glasfaser-ID. Das dafür vorgesehene Feld ist einfach leer. Es gibt auch keinen QR-Code oder ähnliches. Ein Anruf bei der Glasfaser-Hotline war leider auch erfolglos. Wer kann helfen?

 

Vielen Dank für einen Tipp und viele Grüße

 

Oliver

317

16

    • Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @HappyGilmor, genau da hatte ich angerufen. Wie gesagt, das war keine Hilfe. Ist die Glasfaser-ID so geheim, dass die Telekom sie nicht verraten will? Viele Grüße Oliver

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Oliver_R,

       

      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss.

      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss.
      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss.

      Und Du willst umziehen? Oder bist an einen neuen Standort gezogen, wo sich bereits eine GF-TA befindet?

       

       

      Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.

      Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.
      Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.

      Wozu? 

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hubert Eder, an einem bestehenden Anschluss braucht man sie in der Tat nicht. Aber wenn man den Anbieter wechseln möchte, fragt mich der neue Anbieter danach. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden (alter und neuer Anbieter) das auch unter sich ausmachen könnten. Aber ich wurde nun mal nach der Glasfaser-ID gefragt und ohne sie sei ein Wechsel nicht möglich. Viele Grüße Oliver

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Oliver_R 

       

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden (alter und neuer Anbieter) das auch unter sich ausmachen könnten.

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden (alter und neuer Anbieter) das auch unter sich ausmachen könnten.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden (alter und neuer Anbieter) das auch unter sich ausmachen könnten.

      Dein Anbieter kennt den Prozess.

      Wenn es keine Glasfaser-ID auf der GF-TA gibt, dann muss dieser beim Carriermanagement einen entsprechenden Auftrag erteilen, damit die GF-TA inventarisiert wird. 

      Also melde Dich bei Deinem Anbieter und sage, dass Deine GF-TA noch keine Glasfaser-ID besitzt oder nur eine Home-ID besitzt. 

       

      Solange die GF-TA nicht inventarisiert wurde, kann Dein Anbieter keinen FTTH -Anschluss darauf buchen. 

      Es hilft Dir also auch nichts, wenn man Dir die Glasfaser-ID nennen würde. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hubert Eder , meinst du den neuen Anbieter oder die Telekom? Der neue Anbieter behauptet, er könne die Glasfaser-ID aus Datenschutzgründen nicht abfragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Oliver_R

      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss. Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.

      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss. Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.
      Oliver_R
      ich bin Kunde der Telekom (MagentaZuhause L) mit einem funktionieren Gf-Anschluss. Jetzt benötige ich meine Glasfaser-ID.

      Evtl ein alter FTTH 1.7

      und du willst jetzt einen GF-Router anschließen?

      Mach mal ein Bild von der GF-TA (evtl. muß die umgebaut werden),

       

      Wenn du schon an GBGS angeschloßen bist,

      muß eine alte ( FTTH 1.7) GF-TA neu im GBGS initialisiert werden,

      bei Router/Modem wechsel muß die neue GF-Modem -ID über die Hotline im System eingetragen werden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Buster01 , ich habe mal zwei Bilder gemacht. Vielleicht hilft das. Wie du siehst, steht nichts auf der Dose, auch nicht auf der Rückseite. Viele Grüße Oliver

      IMG2.jpg

      IMG1.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Buster01 

       

      ...und du willst jetzt einen GF-Router anschließen?

      ...und du willst jetzt einen GF-Router anschließen?
      ...und du willst jetzt einen GF-Router anschließen?

      Dafür braucht es aber auch keine Glasfaser-ID und auch keinen Außendiensteinsatz. Außer es ist noch eine Klapp-TA im Einsatz.

      Ansonsten reicht es, wenn die Glasfaser-Hotline die Seriennummern ändert. 

       

      Das einzige Szenario, das mir einfällt, ist ein Anbieterwechsel. 

      Dafür gibt es jedoch einen eigenen Prozess, der nichts mit der Glasfaser-Hotline zu tun hat. 

      Aber @Oliver_R macht ja ein großes Geheimnis daraus, wofür er die Glasfaser-ID benötigt. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Oliver_R,

       

      sei doch so gut und befülle einmal Dein Profil mit Deiner Rückrufnummer und gib uns hier einmal Bescheid, wenn Du dies erledigt hast und wann Du am besten zu erreichen bist. 

       

      Für den Rückruf halte bitte, zur Legitimation, Deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der hinterlegten IBAN bereit. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Karin Kr. , vielen Dank für das Angebot. Ich habe mein Profil entsprechend ergänzt. Viele Grüße Oliver

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Karin Kr. , wollte mich nicht jemand zurückrufen? Viele Grüße Oliver

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Die Lösung war, bei der Glasfaser-Hotline anzurufen und sich mit dem Störungsdienst verbinden zu lassen. Inklusive Warteschleife hatte ich dann in 5 Minuten die Glasfaser-ID.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @Oliver_R,

       

      erstmal herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Ich finde es sehr schade, dass du offenbar zu einem anderen Anbieter wechseln möchtest. Gibt es eine Möglichkeit dafür zu sorgen, dass dein Herz wieder Magenta schlägt?🥹💔

       

      Ich freue mich trotzdem, dass sich das Problem lösen konnte und wünsche dir alles Gute für die Zukunft.🌻

       

      Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende - Lisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von